NIU - Federung

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von Banditho »

Die Federvorspannung

Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von 4info »

hat schon jemand die Federvorspannung erhöht?, was hat das für einen Effekt im Zusammenspiel mit dem eigentlichen Stoßdämpfer?

e-Bay-Nutzer

Re: NIU - Federung

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Ich würde mal die vorhandenen Informationsquellen anzapfen, anstatt hier alle anzublödeln.
Wer hat denn davon Ahnung. :shock: Ich hab mal für Dich für den Anfang gemacht:
http://www.motorradonline.de/fahrwerk/r ... ml?block=1

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von chrispiac »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Fr 13. Okt 2017, 18:34
Ich würde mal die vorhandenen Informationsquellen anzapfen, anstatt hier alle anzublödeln.
Das finde ich eine unverschämte Aussage! Gerade ein Forum dient dem Gedankenaustausch, da sollte man Unvoreingenommen fragen können. Viellecht ist 4info Motorrad/-roller Einsteiger und kennt diese Quellen (noch) nicht!
e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Fr 13. Okt 2017, 18:34
Wer hat denn davon Ahnung. :shock: Ich hab mal für Dich für den Anfang gemacht:
http://www.motorradonline.de/fahrwerk/r ... ml?block=1
Danke für den Link zu den umfangreichen Artikel. Wenn ich die Informationen, die ich vom NIU habe, richtig verstehe, ist am NIU N1S nur die hinteren Federbeine einstellbar. Wahrscheinlich sind diese möglichst „weich“ (geringe Federvorspannung, größtmöglicher Federweg) eingestellt. Bei höherer Zuladung (hohes Gewicht des Fahrers, regelmäßiges Fahren mit Sozius/Sozia oder beladenem Gepäckträger) könnte eine etwas höhere Federvorspannung zu einem besseren Fahrverhalten des Rollers führen (sofern Du die Fahrweise mit der voreingestellten Federung als unsicherer empfindest). Da ich, an schlechten Tagen Fliegengewicht, an Guten Bantamgewicht auf die Waage bringe und selten mit Sozia oder Gepäck unterwegs bin, komme ich mit der ausgelieferten Voreinstellung gut zurecht (ich weiß nicht, ob diese für den europäischen Markt und das hier warscheinlich höhere Durchschnittsgewicht angepasst wurde oder die dem chinesischen Markt entspricht - das müßte KSR beantworten können).
Wichtig ist nur, sofern Du Dich daran wagst - dazu muß die Seitenverkleidung abgebaut werden, um gut an die Federbeine heranzukommen - dass die Einstellung symetrisch an beiden Federbeinen erfolgt. Zwar treffen die Aussagen in dem Artikel auch auf Rollerfahrer zu - die Physik und Aufbau/Funktion der Federbeine sind ja die Gleichen - jedoch werden Roller etwas anders gefahren als Motorräder. Bei Rollern sitzt man grundsätzlich Aufrecht (in etwa wie auf einen Stuhl) während man bei Motorrädern (je nach Variante) in der Regel nach vorne gebeugt fährt (wenn man mal von Choppern oder andere Cruiserbauarten absieht). Der Hauptunterschied ist aber, das man bei Motorrädern, die Beine an den Moterblock „klammert“ und somit auch mit den Beinen in den Kurven Schräglage erzeugt. Bei den Rollern ist ja (zumindest für den Fahrer) der Durchstieg frei, so das Kurvenfahrten primär über den Lenker erfolgen. Daher steht dieser senkrechter als bei den meisten Motorrädern. Das macht sich natürlich auch durch unterschiedliche Gewicht- und Federwege bemerkbar (alleine schon durch die unterschiedlichen Schwerpunkte). Das heißt, die genannten Änderungen in dem verlinkten Artikel treffen zwar auch auf Roller zu, haben aber ggf. nicht so schnell so gravierende Auswirkungen, wie bei einem Motorrad (Roller sind da eher „robuster“). Bevor ich an den Federbeinen herumschrauben würde, würde ich eher versuchen, über den Luftdruck der Reifen ein besseres Fahrgefühl herbeizuführen. Vorne dürfen beim N1S ja 1,2 bis 1,7 bar eingefüllt sein, hinten 1,8 bis 2,2 bar. Wenn mir das Fahrgefühl zu „hart“ wäre, würde ich den Luftdruck leicht absenken (innerhalb der freigegebenen Toleranzen). Bei zu „weich“ würde ich den Luftdruck entsprechend erhöhen (da kann man ruhig 0,1 bar mehr geben, als max. Vorgegeben). Der Luftdruck läßt sich besser einstellen (dazu muß man nicht die Verkleidung abnehmen) und läßt sich an der nächsten Tankstelle für die gewünschte Fahrt (mit mehr oder weniger Gewicht) einfacher anpassen. Nur wenn ich dauerhaft mit der Federrung unzufrinden bin, würde ich mich an Verstellungen der Federvorspannung wagen (oder wenn ich eine ausgepräge Bastelneigung hätte).

Natürlich ist es bequem, einfach auf einen Fachartikel zu verlinken. Hätte e-bay-Nutzer einfach auf die Frage von 4info beantwortet, hätte er beweisen können, das er ihn auch verstanden hat :) .
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

e-Bay-Nutzer

Re: NIU - Federung

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Ich hätte ( und habe ) vorher Tante GOOGLE beschäftigt, dann wäre keine nichts nutzende Anfrage im Forum gelandet..... :ugeek:
Und dann danach hätte man einen noch auf dicke Hose machen können... ;).

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von Eule »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Sa 14. Okt 2017, 18:35
Ich hätte ( und habe ) vorher Tante GOOGLE beschäftigt
Na, ist doch super! Dann hättest du ja einfach schreiben können: "habe da eine gute Infoquelle aufgetan, super beschrieben und trotzdem kein Roman".

Hast du aber nicht. Schade. Du hast nur geschrieben, dass du was gefunden hast, toll.
4info hätte wahrscheinlich auch gerne gewusst, wie sich das speziell beim NIU auswirkt. Kann ja sein, dass da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat.

Zum Thema: als Richtwert kann man sagen, dass im Stand unter Last die Federn etwa 1/4 bis 1/3 (aber möglichst nicht mehr) des möglichen Federweges einfedern sollten.
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von chrispiac »

e-Bay-Nutzer hat geschrieben:
Sa 14. Okt 2017, 18:35
Ich hätte ( und habe ) vorher Tante GOOGLE beschäftigt, dann wäre keine nichts nutzende Anfrage im Forum gelandet..... :ugeek:
Und dann danach hätte man einen noch auf dicke Hose machen können... ;).
Dagegen habe ich ja auch nichts. Nur jemanden, der einfach eine Frage stellt mit „anblöden“ abzutun, finde ich für ein Forum unpassend.
Wenn Du jemanden „unter die Nase“ reiben möchtest, das er/sie doch einfach Suchmaschienen im Internet nutzen sollen, gibt es viel subtilere Mittel: Z. B. LMGTFY (für die englische Abkürzung für: „Let me Google that for You“ also in etwa: „Lass mich das für Dich im Internet herausfinden“). Dann würde -> sowas <- dabei herauskommen. Das hat doch Stil, oder?
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

e-Bay-Nutzer

Re: NIU - Federung

Beitrag von e-Bay-Nutzer »

Kann kein Englisch, stehe auf klares Deutsch... ;)
Und habe , wie alle hier immer, noch keine Ahnung von Stoßdämpfern, vieleicht mal bei BOGE in Eitorf anfragen ob die einen Lehrgang anbieten?

NIU2017
Beiträge: 147
Registriert: Di 20. Jun 2017, 22:16
Roller: HORWIN EK3
PLZ: 6
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von NIU2017 »

Wenn man sich die 60 Beiträge von ebayNutzer so ansieht, dann hat er wohl eher von gar nix Ahnung, ich würde ihn als ganz normalen Troll einstufung, die fängt sich jedes Forum immer mal wieder ein.

Benutzeravatar
4info
Beiträge: 47
Registriert: Mo 31. Jul 2017, 22:17
Roller: NIU N1S
PLZ: 7
Kontaktdaten:

Re: NIU - Federung

Beitrag von 4info »

Leute...immer cool bleiben !
in det Sache geht es genau darum:
„4info hätte wahrscheinlich auch gerne gewusst, wie sich das speziell beim NIU auswirkt. Kann ja sein, dass da schon mal jemand Erfahrungen gesammelt hat“

lohnt es sich an der Standard Einstellung was zu ändern - speziell wennman es etwas weicher haben möchte?

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: NiutronHeld und 387 Gäste