EC Nummer

Antworten
chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von chrispiac »

kabee hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 16:31
Warum möchtest du den NIU eigentlich freiwillig zulassen?
Es geht um Fahten über die naheliegenden Grenzen zu den Niederlanden und Belgien. Mit zugelassenen Papieren kennen sich die Behörden in den anderen Ländern aus. Nur mit Versicherungskennzeichen und dann nur deutschsprachige Versicherungsunterlagen führt bei Kontrollen heufig zu Mißverständnissen und nicht immer ist fremdsprachliche Unterstützung vor Ort, was schon mal zu Zwangspausen auf Polizeistationen geführt hat.

Der zweite Grund ist, das der Vater meiner Nichte Niederländer ist. Er wollte sich den Roller gerne mal ausleihen wenn er hier ist. Da für Roller dieser Klasse in den Niederlanden keine Helmpflicht und keine Führerscheinpflicht beseteht und die auch dort offiziell auf Fahradwegen fahren dürfen, steht zu befürchten, das er aus reiner Gewohnheit hier ungewollt mit den Gesetz in Konflikt kommt. Wenn er sieht, das es sich um ein zugelassenes Fahrzeug handelt, hoffe ich, das er an Helm, Papiere etc. denkt (so als Merkhilfe).
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von kabee »

Hihi, das gefällt mir, wobei ich sagen muss, dass man in der Türkei auch sehr über meine in Deutschland zugelassene Helix gestaunt hat. Gut, das mit den Papieren läuft da eh anders und als Deutscher hat(te) man dort eh fast überall einen Riesenbonus. Ich bin genau 2x angehalten worden. Beim ersten Mal wollte der Polizist ein Foto, weil sein Vater früher bei Henschel gearbeitet hat, beim zweiten Mal arbeitet der Bruder im hiesigen Mercedes-Werk.

Anyway, zurück zum Thema: Bist du dir sicher, dass es einen großen Unterschied macht, wenn jemand dort im Grenzgebiet mit Versicherungskennzeichen rumfährt (möglicherweise nicht so ungewöhnlich, vielleicht wird man eher wegen Verdachts auf andere Dinge angehalten) oder jemand fährt dort mit einem Motorradkennzeichen ohne TÜV-Plakette? Dass die fehlt, fällt denen nämlich garantiert auf :mrgreen:

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von gervais »

kabee hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 16:31
Nach meinem Kenntnisstand gibt es für diese Fahrzeugkategorie (noch) kein E-Kennzeichen . Damit darf man dann wohl auch die lokalen Privilegien für E-Fahrzeuge nutzen - habe ich allerdings noch nie gesehen.
Konntest Du schon im Forum sehen. User Alf (der hier vertrieben wurde) hatte hier sein E Kennzeichen am NIU schon gezeigt. Die Zulassungsstellen können,wenn sie wollen. Auch bei L1e. Wird im EMoG zwar nicht erwähnt, aber schlichtweg, weil die üblicherweise nicht zugelassen werden.
Und klar, wenn man nur mit E-Kennzeichen am Parkplatz der Ladesäule halten darf, wie bei mir in der Kommune, ist das alleine schon Argument genug. Meine Bratzen freuen sich auch auf die schadensfreien Jahre die sie als Anfänger günstig erfahren werden :-)
Die TÜV Plakette, besser die fehlende, irritierte die Parkwächter anfänglich aber schon.

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von kabee »

gervais hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 18:44
Konntest Du schon im Forum sehen. User Alf (der hier vertrieben wurde) hatte hier sein E Kennzeichen am NIU schon gezeigt.
Alf war vor meiner Zeit, Seine Beiträge sind auch nicht mehr sichtbar. Jaja, das schwere los der späten Registrierung...
gervais hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 18:44
Die Zulassungsstellen können,wenn sie wollen. Auch bei L1e. Wird im EMoG zwar nicht erwähnt, aber schlichtweg, weil die üblicherweise nicht zugelassen werden.Und klar, wenn man nur mit E-Kennzeichen am Parkplatz der Ladesäule halten darf, wie bei mir in der Kommune, ist das alleine schon Argument genug. Meine Bratzen freuen sich auch auf die schadensfreien Jahre die sie als Anfänger günstig erfahren werden :-)
Die TÜV Plakette, besser die fehlende, irritierte die Parkwächter anfänglich aber schon.
Das wäre dann natürlich interessant und vorher abzuklären. Naja, ein Anruf bei der 115 schadet im Vorfeld sicherlich nicht. Ich will da allerdings auch kein Fass aufmachen. Wenn der Leiter der Dienststelle sagt, dass er es nicht macht, dann ist mir das den Aufwand einer verwaltungsrechtlichen Prüfung nicht wert. Wenn es mir um die E-Säule geht, gibts diesen ominösen Aufkleber, den ggf. auch ausländische E-Fahrzeuge bekommen. Kostet wohl 10€, immer noch billiger als die Anmelderei.
Für Fahrer unter 18 bzw. ohne eigenes Auto ist das natürlich interessant, wenn man SF-Jahre sammeln will. Und eben wenn man anderweitig von der Versicherung gepampered wird...

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von Eule »

gervais hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 18:44
Meine Bratzen freuen sich auch auf die schadensfreien Jahre die sie als Anfänger günstig erfahren werden :-)
Danke für den Tipp! Sollte ja wohl hoffentlich auch bei einem unu umsetzbar sein, sodass der Sohn nächstes Jahr zum "offiziellen Besitzer" erklärt wird ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von gervais »

Kuchenblech geht auch für den UNU. E je nach nach Lust und Laune der Herrin des Verfahrens...wenn der Leiter nicht einsichtig ist, hilft wirklich nichts.

gervais
Beiträge: 1363
Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von gervais »

kabee hat geschrieben:
Do 26. Okt 2017, 18:59
Wenn es mir um die E-Säule geht, gibts diesen ominösen Aufkleber, den ggf. auch ausländische E-Fahrzeuge bekommen. Kostet wohl 10€, immer noch billiger als die Anmelderei.
Den kannten die hier wohl nicht, sonst hätte man den mir auch aufs Brot geschmiert. :lol:

Evolution
Moderator
Beiträge: 7302
Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
PLZ: 41564
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von Evolution »

Mal zur Klarstellung. User Alf wurde nicht "vertrieben". Das Ei hat er sich selbst gelegt. Jetzt hat er genug Zeit zum Brüten.

Benutzeravatar
Banditho
Beiträge: 577
Registriert: Fr 23. Jun 2017, 23:20
Roller: NIU N1 sport (-02/21), NIU MQI-GT(70 km/h)-09/22, Horwin SK3
PLZ: 52391
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von Banditho »

Genau, Alf hat sich selber disqualifiziert!

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: EC Nummer

Beitrag von achim »

Und das mehr als gründlich und mehr als einmal....

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bergziege und 400 Gäste