Kaufberatung E Roller

Motorroller mit E-Antrieb
Peter Madsen

Kaufberatung E Roller

Beitrag von Peter Madsen »

Hallo zusammen,

Ich bin neu hier und habe kein Erfahrung mit Elektro-Rollern, bis auf einige Stunden das Internet durchsuchen.

Ich bin auf der Suche nach einem E Roller (45er) bis 3500 Euro von einem zuverlässigen Hersteller, wenn möglich mit lithium akku. Ich bin damit ausschließlich in der Stadt unterwegs, weswegen die Reichweite nicht extrem hoch sein muss. 50 km wären aber schon ganz nett. Ob neu oder gebraucht ist mir egal. Die Optik muss passen (meine Freundin fährt ihn hauptsächlich), besondere Gimmicks oder app-anbindung muss nicht sein.

Ich freue mich auf eure Tipps / Erfahrungen

Viele Grüße

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von tiger46 »

NIU N1S oder UNU (2 od. 3 kW Motor). (Meistverkaufte eRoller in A & D)

Geschmackssache & Philosophiefrage ;-)

P.S.: Einfach eine Probefahrt machen & sich für 1 entscheiden. (Nähe eines Servicepoint bzw. Händler wäre wohl auch nicht schlecht.)

Peter Madsen

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von Peter Madsen »

Gibt es noch vergleichbare Alternativen?

Niu und unu haben meiner Freundin von der Optik nicht gefallen (was ich nicht nachvollziehen konnte...)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18792
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von MEroller »

Wenn sowohl der hypermoderne Niu als auch der Retro Unu ihr nicht gefallen - was dann???
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
tiger46
Beiträge: 2703
Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
PLZ: 1100
Land: A
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von tiger46 »

Von der Optik her find ich die Kito Roller ganz schick www.kito-roller.de, aber keine Ahnung wie es da mit Ersatzteilen & Service aussieht.

Ansonsten ist die Liste der Roller ja sehr lang, aber von den meisten anderen werden halt nur wenig Stückzahlen verkauft

https://imgur.com/a/IvEnL (Marktüberblick 2018)

Kumpan & Schwalbe sind teuer & laut Tests auch nicht besser als NIU & Unu.

Vespa kommt erst & wird noch teuerer sein.

Preisknaller find ich noch den Futura Hawk, aber keine Ahnung was bei Problemen ist.

Trinity, von denen zumindest auch hier im Forum öfter mal die Rede ist kommt ja auch nicht all zu gut weg.

Peter Madsen

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von Peter Madsen »

Danke dir, das hilft mir schon mal.

Frauen halt :roll:

dukester
Beiträge: 92
Registriert: Do 18. Jan 2018, 12:49
Roller: Xiaomi M187
PLZ: 3
Land: A
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von dukester »

2018 bringt Peugeot den GenZe 2.0 auf den Markt. Eventuell mal einen Blick darauf werfen.

https://ecomento.de/2017/10/10/peugeot- ... utschland/

Bild

Benutzeravatar
MultiTina
Beiträge: 174
Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
PLZ: 1
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von MultiTina »

Da es in der gerade erschienenen Preisliste 2018 für Peugeot-Scooter nicht mal einen Hinweis zu dem Roller gibt - dürfte dieser kaum zum Saisonstart im März zur Verfügung stehen.
Aber woanders gibt es ihn ja schon. Nur - schön ist der nicht...

Ich finde den hier ganz hübsch. Die Form ist anderswo auch in Verwendung, die Option mit den drei Reichweiten ist aber richtig gut:
https://trinity-electric-vehicles.de/produkt/venus/
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...

Benutzeravatar
Trinity-ev.de
Beiträge: 133
Registriert: So 4. Mai 2014, 16:54
Roller: TRINITY Jupiter 11
PLZ: 38536
Wohnort: Meinersen
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von Trinity-ev.de »

Servus,

Falls die Entscheidung noch nicht gefallen ist und es ein Roller im klassischen Stil sein soll,
schau doch mal bei uns vorbei.

Wir haben einen ähnliches Modell wie den Kito Roller, jedoch wesentlich optimierter: der Romex.

Wir bieten viele Möglichkeiten der Probefahrt an und haben diverse Modelle auf Lager, was die Lieferzeit gering hält.
Gerne kannst du direkt mit uns Kontakt aufnehmen: info@trinity-ev.de

rollerus
Beiträge: 50
Registriert: So 1. Apr 2018, 11:28
Roller: Niu N1S
PLZ: 44
Kontaktdaten:

Re: Kaufberatung E Roller

Beitrag von rollerus »

Hallo! Dies wird mein erster Beitrag. Erstmal "frohe Ostern" an alle E-Rollerfreunde hier!

Seit meiner Testfahrt vor einigen Tagen mit einem "UNU" bin ich elektrisch angefixt und möchte mir einen E-Roller zulegen.
Der ist nahezu ausschließlich für einen Zweck vorgesehen, nämlich die Einkaufsfahrten zum Aldi, etc. zu übernehmen. Mein Wunsch für die EK-Fahrten ist es, eine Kiste Bier oder Sprudel unterbringen zu können. Ausgeschaut hatte ich mir wegen der Technik und des Preises bislang den Niu N1s (also den größeren der beiden Nius). Da scheint es aber fast unmöglich zu sein, eine Sprudelkiste irgendwo zu plazieren.
Irgendwann "spät" in 2018 soll der holländische "Bold" erscheinen, aber solange kann ich nicht warten.

Welcher E-Roller bietet die Möglichkeit, einen Sprudelkasten unterzubringen, oder aber hat jemand eine Idee oder die Idee bereits verwirklicht, mittels irgendeinen Gestells/ einer Halterung diese Transportmöglichkeit beim Niu nachzurüsten?
Grüße, rollerus

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste