Reichweiten Prüfung

Benutzeravatar
positron
Beiträge: 107
Registriert: Fr 24. Apr 2015, 20:43
Roller: UNU 2kW, 2014, Controller Bosch-2018/Niu N-Sport, 04.2019
PLZ: 14
Kontaktdaten:

Re: Reichweiten Prüfung

Beitrag von positron »

emkay hat geschrieben:
Di 24. Apr 2018, 12:57
Also mein Akku ist nun 3 1/4 Jahre alt und hat knappe 12000km auf dem Buckel. Bisher kaum ein merklicher Reichweitenverlust. Somit glaube ich persönlich auch eher daran, dass der Akku den Roller überlebt als umgekehrt.

Gruß
EmKay
Da schliesse ich mich mal an. Habe mir zwar einen 2. Akku gegönnt, aber der erste dürfte nun ca. 13.000 km runter haben und macht noch 43 km. Ab 35 km bricht bei Steigungen die Geschwindigkeit ein. Kann aber vorher auch schon so gewesen sein, habe das nicht getestet. Ich fahre schon gerne so schnell wie der Roller kann, natürlich nur wenn möglich, bin also kein "Stromsparer". Der Roller wird fast täglich benutzt und daher lade ich meine Akkus auch nach jeder Fahrt voll auf.

Sonniges WE wünscht Positron

Eule
Moderator
Beiträge: 1025
Registriert: So 30. Apr 2017, 20:53
Roller: unu 2kW Bj.11/2015
PLZ: 4
Wohnort: Ruhrpott
Kontaktdaten:

Re: Reichweiten Prüfung

Beitrag von Eule »

positron hat geschrieben:
Sa 28. Apr 2018, 14:19
der erste dürfte nun ca. 13.000 km runter haben
du stehst derzeit auf Platz 2 der unu-km-Könige. Evtl. sind ja seit Dezember ein paar km dazugekommen, sodass sich eine Korrektur anbietet ;)
Gruß
Werner

"AUSPUFF", "ANLASSER", "VERGASER". Klingt irgendwie lustig, oder? :)

tba
Beiträge: 148
Registriert: So 16. Jul 2017, 11:06
Roller: unu 2kW 08/2017
PLZ: 29
Kontaktdaten:

Re: Reichweiten Prüfung

Beitrag von tba »

Ich fahre immer die selbe Strecke hin und zurück: Meist flach mit ein paar leichten Steigungen (Abfahrten) und eine relativ steile aber kurze Steigung (Abfahrt). Einige rote Ampeln und ein bisschen Stop and Go, ca. 5 km freie Landstraße mit oft starkem Wind. Die Strecke hin und zurück sind ziemlich genau 29 km. Ich erreiche Geschwindigkeiten zwischen 45 und 48 km/h (seit ich kürzlich den Luftdruck erhöht habe, davor war ich schon etwas frustriert, dass ich oft bei 43-44 km/h hing), und die Akkuanzeige im Tacho ist am Ende immer ziemlich mittig zwischen halbvoll und 1/4. Hochgerechnet (wenn es zum Ende hin keinen krassen Einbruch gibt) würde das eine Reichweite von ca. 45 km bedeuten, was voll OK ist. Ich habe das aber noch nie ausgereizt und lade Zuhause immer voll. Unu 2kW, ~2100 km, habe ihn seit August 2017.

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Reichweiten Prüfung

Beitrag von Patrick »

Ich hab am Feiertag auch mal wieder die Reichweite getestet, selbst durch den Taunus waren knapp 40 km kein Problem, dann war ich am Ziel mit ca. 10% Rest. Zurück waren dann nach 35km noch über 25% drin. Das Versprechen der Unu Seite "Eine einzelne Ladung bringt dich abhängig von deinem Fahrstil bis zu 45/50 km weit. Das Wetter hat dabei einen Effekt auf deinen Akku: Bei starker Kälte nimmt die Kapazität deines Akkus um ca. 10% ab." ist allzu im Grunde genommen zutreffend. Man kann soweit kommen. Wenn man nicht ganz leicht ist und es krachen lässt kommt man aber eben real nicht ganz so weit. Anzumerklen ist dass die Modelle 2017/2018 vergleichsweise später einbrechen in der Leistung als die älteren Unus, insbesondere was die Höchstgeschwindigkeit angeht. Gefühlt ging aber bei den älteren Unus mit ganz vollen Akkus dafür ein klein wenig mehr.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste