Also Design ist ja bekanntlich Gesmacksache (Siehe Unu vs. Niu Diskussionen und dem hässliche Hawk Futura findet ja selbst in Gold noch Anhänger), aber mir gefällt er nicht besonders, ist jetzt aber auch nicht das schlimmste was ich je gesehen habe

Das Windschild mag praktisch sein, trägt aber wie ich finde zum hässlichen Design bei. Auch möchte ich keinem der Forenkollegen zu Nahe treten, aber das (Windschild) ist mich eher so nen Rentner Ding.
Zu den technischen Daten, positiv ist zu sehen, dass wohl mit 70-80 KM bei 2,5kwh immerhin einigermaßen realistische Werte angegeben werden, was die Reichweite angeht. Leider geht meiner Meinung nach festverbauter Akku bei nem Roller in der Klasse gar nicht, damit ist er für viele uninteressant. Das Material ansich ist eh nur Verkleidung ob das aus Kunststoff Harz und Hanf geklebt ist oder direkt aus Kunststoff macht wohl nicht viel Unterschied in der Umweltbilanz und sehe ich eher als Marketing.
Der Preis ist undiskutabel zu hoch, im Übrigen auch für in Europa produzierte Modelle. ich könnte jetzt mal große Rechnungen dazu aufmachen, aber europäische Roller müssen nicht im Verkaufspreis in Europa das 2-3-fache betragen von China Rollern, zumindest nicht bei gleichen Gewinnen. Das Problem sind hier eher die kleinen Stückzahlen und die nicht vorhandene Fertigung. Im Übringen wird auch in der Automobilindustrie beispielsweise viel im Ausland gefertigt von Zuliefereren und dann in Europa nur noch eingebaut. Den letzten Zusammenbau der Kompontenten könnte man selbst in Europa für 200-300 Euro Aufpreis locker hinbekommen, aber wozu, wo es in China schon die Kapazitäten und die Erfahrung gibt. Im Übrigen wird dort auch schon lange die ganze hochwertige Hightech produziert, wie Iphone, PC, Tablets und Co. Bei Elektrorollern ist es vielmehr so, dass die Produzentzen eben für den Markt dort Millionen Roller produzieren, die sehr preiswert sein müssen und wenn dann die Europäer kommen und ein paar 1000 mit besserer Qualität importieren möchten um hier für ein vielfaches des Preises (auch wegen Garantie, Service, Transport, Bürokratie, Handels & Gewinnmargen, Steuern, etc.) verkaufen wollen, dann kann es schwierig sein, das europäische Produkt auf ein entsprechendes Niveau anzupassen und das zu gewährleisten, allerdings gelingt genau das vielen Herstellern mitlerweile in unterschiedlichen Konzepten immer besser.