Nova Motors
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 15. Mai 2018, 23:23
- Roller: eGrace von Nova Motors
- PLZ: 53179
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Hallo Werner,
ich bin weder Rezensions Autor noch schreibe ich Werbebotschaften noch erhalte ich von Nova Motors irgendwelche Honorare sondern schreibe schlicht und ergreifend meine Meinung zu diesem Roller. Warum sollte ich irgendwas negatives schreiben, was nicht stimmt?
Vor ca. 15 Jahren hatte ich schon einmal einen E-Roller, von der Firma Colenta. Den hab ich wieder zurückgegeben. Er sollte 35 km/h fahren, Reichweite ca. 30 km. Der Tacho zeigte tatsächlich 35 km/h, aber der ging 10 km vor, d.h. das Gerät fuhr grade mal 25 km/h. Kam ein Windstoß von vorne, ging das Tempo um ca. 10 km/h zurück. Bei bergauf war schieben angesagt, wobei das sicherlich nicht an meinem Gewicht von 60 kg lag. Der Roller selber wog ca. 114 kg. Und gekostet hat das Teil 3000.- €.
Da liegen also Welten zwischen. Der eGrace fährt sogar noch flott den Berg hoch, wenn man zu zweit fährt (also ca. 115 kg Gesamtgewicht).
Hallo Joe,
das macht tatsächlich sehr viel aus,in der Stadt muss man oft und heftig bremsen, auf der Landstraße dagegen weniger. Ich fahre meist Landstraße, in der Stadt brauche ich keinen Roller, da fahr ich Rad.
Schöne Grüße,
Michael
ich bin weder Rezensions Autor noch schreibe ich Werbebotschaften noch erhalte ich von Nova Motors irgendwelche Honorare sondern schreibe schlicht und ergreifend meine Meinung zu diesem Roller. Warum sollte ich irgendwas negatives schreiben, was nicht stimmt?
Vor ca. 15 Jahren hatte ich schon einmal einen E-Roller, von der Firma Colenta. Den hab ich wieder zurückgegeben. Er sollte 35 km/h fahren, Reichweite ca. 30 km. Der Tacho zeigte tatsächlich 35 km/h, aber der ging 10 km vor, d.h. das Gerät fuhr grade mal 25 km/h. Kam ein Windstoß von vorne, ging das Tempo um ca. 10 km/h zurück. Bei bergauf war schieben angesagt, wobei das sicherlich nicht an meinem Gewicht von 60 kg lag. Der Roller selber wog ca. 114 kg. Und gekostet hat das Teil 3000.- €.
Da liegen also Welten zwischen. Der eGrace fährt sogar noch flott den Berg hoch, wenn man zu zweit fährt (also ca. 115 kg Gesamtgewicht).
Hallo Joe,
das macht tatsächlich sehr viel aus,in der Stadt muss man oft und heftig bremsen, auf der Landstraße dagegen weniger. Ich fahre meist Landstraße, in der Stadt brauche ich keinen Roller, da fahr ich Rad.
Schöne Grüße,
Michael
- MultiTina
- Beiträge: 174
- Registriert: Di 24. Okt 2017, 18:46
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Phänomenal? Soso... Genau geht der Tacho nicht. Mein Kind fährt den bis zur Fahrzeugmitte identischen Grace und da muss man bei 60 Sachen auf dem Tacho von 55 Echten km/h ausgehen. Aber vielleicht werden ja bei der E-Version hochwertigere und genaue Instrumente verbaut, die genauso aussehen.
40 Watt hat meine Tochter auch im Grace-Scheinwerfer, nachdem ich ihr die Glühbirne gewechselt habe, denn serienmäßig sind lediglich 35Watt-Teelichter verbaut.
Für die Landstraße finde ich einen Roller mit 10-Zöll-Rädchen doch etwas zu unruhig und nervös. Soetwas passt eher in die Stadt.
40 Watt hat meine Tochter auch im Grace-Scheinwerfer, nachdem ich ihr die Glühbirne gewechselt habe, denn serienmäßig sind lediglich 35Watt-Teelichter verbaut.
Für die Landstraße finde ich einen Roller mit 10-Zöll-Rädchen doch etwas zu unruhig und nervös. Soetwas passt eher in die Stadt.
Strom oder Nichtstrom - das ist die digitale Frage...
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
- PLZ: 22041
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
@Falk und alle
Bist Du mit dem Controller weitergekommen? ich habe auch keinen Connect hinbekommen.
Ist dies jemandem gelungen? Und wohnt zufällig jemand davon in Hamburg?
Gruß,
Alex
Bist Du mit dem Controller weitergekommen? ich habe auch keinen Connect hinbekommen.
Ist dies jemandem gelungen? Und wohnt zufällig jemand davon in Hamburg?

Gruß,
Alex
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mi 23. Aug 2017, 22:15
- Roller: Nova Motors eGrace
- PLZ: 44879
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Ja, ich konnte mit dem ersten genannten Programm connecten. (Nicht die von mir gefundene)
Ich habe die Drehzahlbegrenzung aus- und die Rekuperation eingeschaltet.
Der Roller läuft jetzt ca. 50km/h (Tacho 55) und die Rekuperation funktioniert.
Mehr habe ich nicht probiert.
Gruß,
Falk (850 km)
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
- PLZ: 22041
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Ich habe mir jetzt diese hier bestellt: https://de.aliexpress.com/item/Super-br ... 15640.htmlFalk hat geschrieben: ↑Do 10. Mai 2018, 12:03Ich habe diese LED-"Birne" eingebaut: https://www.aliexpress.com/item/6000K-B ... 0.0.WMgSwz
Jetzt habe ich eine klar definierte Linie bei Abblendlicht und und einen großen ausgeleuchteten Bereich bei Fernlicht.
Mir scheint, als wäre der Scheinwerfer/Reflektor für diese LED-Lampen gemacht. Mit der Bilux-Birne stimmte die Ausleuchtung gar nicht.
Es scheint mir nicht verkehrt die hintere Lampen auszutauschen. Die brennen häufiger und länger bei mir als der Scheinwerfer vorne ...
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18737
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Da wir motorisierten Zweiradfahrer immer mit Fahrlicht herumfahren müssen sollte die Brenndauer hinten und Hauptscheinwerfer vorn eigentlich gleich lang sein? Wobei Du vielleicht meinst, vorn nur mit Standlicht zu fahren?
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 79
- Registriert: Do 27. Jul 2017, 18:16
- PLZ: 22041
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
Genau dieses Licht meine ich.
An der Ampel mit Bremse sind es hinten immerhin 21+5 Watt.
An der Ampel mit Bremse sind es hinten immerhin 21+5 Watt.
-
- Moderator
- Beiträge: 7300
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Nova Motors eGrace Erfahrungen
https://www.lidl.de/de/mofas-motorroller/c5378
Lidl will es wissen. Auf die Modelle von Nova Motors gibt es jetzt fette Rabatte.
Lidl will es wissen. Auf die Modelle von Nova Motors gibt es jetzt fette Rabatte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 9 Gäste