Niu richtig laden

Antworten
platti68
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von platti68 »

@platti68
Auch nach oben sollte man vielleicht nur bis 4,1V/Zelle laden - wenn man die ganze Reichweite den Tag nicht braucht.
Ja, hast recht Peter. Wird auch anderweitig empfohlen.
Geklaut von Akkuteile.:
Technische Daten für "Panasonic NCR18650PF - 2900mAh, 3,6V - 3,7V Li-Ion-Akku"

Hinweise:

Für das Laden von Lithium Ionen Akkus bedarf es eines speziellen Ladegerät, das die Akkus nach einem speziellen Ladeverfahren lädt. (CCCV = constant current, constant voltage.) Die Akkus dürfen nicht über eine Spannung von 4,2 Volt geladen werden, da sonst die Gefahr von Brand und Explosion besteht. Vorteilhaft ist es, die Akkus nur bis ca. 4,1 Volt zu laden, da dies die Lebensdauer bzw. Zahl der Ladezyklen deutlich erhöht (ggf. bis zu einer Verdoppelung)

Und wie machen wir das nun ? :mrgreen:

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

Der einzig vernünftige Beitrag ist hier von Peter51 verfasst worden.
Der weiß worum es geht und ist nicht Ahnungslos.
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

platti68
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von platti68 »

Ah, der Ausserirdische vom Melmac.
Pass mal auf.:
Wenn du etwas konstruktives von dir geben willst, gerne, ansonsten spar dir die Luft mein Freund.

Es gibt halt auch Menschen die Neu einsteigen und nicht allwissend sind.
[Beleidigung vom Admin entfernt]

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Peter51 »

Tja, platti68 wie machen wir es nur mit den 4,1V/Zelle? Und Alf wird dir seine Zeitschaltuhr ganz sicher nicht mehr ausleihen. Kindergarten.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

platti68
Beiträge: 26
Registriert: Di 31. Jan 2017, 20:51
Roller: Niu N1S
PLZ: 85435
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von platti68 »

Sorry, aber der Typ regt mich seit ich hier mitlese einfach nur auf.
Zeitschaltuhr ist ja recht und schön.
6 Stunden 100% = Schlusss. 4,2 V
5 Stunden 83% ? = ? V

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

platti68 hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 22:04
Sorry, aber der Typ regt mich seit ich hier mitlese einfach nur auf.
Hahaha. Kann ich verstehen :D Einfach ignorieren.
platti68 hat geschrieben:
Mi 6. Jun 2018, 22:04
Zeitschaltuhr ist ja recht und schön.
6 Stunden 100% = Schlusss. 4,2 V
5 Stunden 83% ? = ? V
Ich denke, das kann man über ausprobieren rausfinden. Im Bereich von 20-80% sollte das BMS warscheinlich relativ linear aufladen. Im letzten Bereich, vor allem wenn da das Balancing passiert, wird langsamer geladen.

Benutzeravatar
Alf
Beiträge: 1311
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 19:24
Roller: NIU1S CIVIC, ECU TRA01C19, E-Bike SIEGAR Jet
PLZ: 53721
Wohnort: Siegburg
Tätigkeit: Elektroinstallateur, durch Wegeunfall Arbeitslos

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Alf »

:lol:
Mich können nur Fachleute provozieren...........
Populisten sind jene Menschen, die einen Spaten Spaten und eine Katze Katze nennen William Shakespeare
Lieber aufrecht sterben, als auf Knien leben. Albert Camus

Wenn Du schläfst,
darfst Du nicht nur aufwachen,
Du mußt auch Aufstehen!
Unbekannter Autor

Buchempfehlung: Tod, wo ist dein Stachel isbn 978-3-947454-40-2

goox
Beiträge: 18
Registriert: Sa 21. Apr 2018, 12:06
Roller: NIU N1S + NIU M1 (beide 2018)
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von goox »

Was soll das beidseitige rumgehacke?
Ist das jetzt hier ein Schminkeforum für Divas?

Mich zumindest verwirrt das ganze Hochtechnische. Ich hab und will keine Ahnung von Akkus und Elektrotechnik haben.

Für mich wären Hinweise wertvoll, wie ich die N und M Akkus nun laden soll als Otto normal Verbraucher, der sich kein Zubehör oder Messgeräte zulegen will.
Kann ich den Akku nun täglich bei Zimmertemperatur und 100 % Ladung ca. 7 Stunden im Wohnzimmer stehen lassen?
Sind das nun echte 100 Prozent oder regelt das Ladegerät für mich aus Sicherheitsgründen vorher ab, damit die Lebensdauer erhöht wird?

Wie könnte ich ggf. Den Ladestand ohne Roller ablesen?

Wer kann mir da Fachauskunft in normalem Deutsch geben, ohne Stutenbissig zu werden?

Danke schön mal.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Gunni »

goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 11:29
Mich zumindest verwirrt das ganze Hochtechnische. Ich hab und will keine Ahnung von Akkus und Elektrotechnik haben.

Für mich wären Hinweise wertvoll, wie ich die N und M Akkus nun laden soll als Otto normal Verbraucher, der sich kein Zubehör oder Messgeräte zulegen will.
Kann ich den Akku nun täglich bei Zimmertemperatur und 100 % Ladung ca. 7 Stunden im Wohnzimmer stehen lassen?
Je kürzer Dein Akku auf 100% ist, umso besser.
goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 11:29
Sind das nun echte 100 Prozent oder regelt das Ladegerät für mich aus Sicherheitsgründen vorher ab, damit die Lebensdauer erhöht wird?
Warscheinlich regelt das Ladegerät nicht ab. Wissen können wir das nicht.
goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 11:29
Wie könnte ich ggf. Den Ladestand ohne Roller ablesen?
Das geht nicht. Prüfe mal wieviel Dein Akku in 2 Stunden lädt und damit hast Du dann einen Richtwert. Pro Stunde ca. 15-20%
Also beim rausnehmen Akkustand merken, dann entsprechend mit der Zeit laden. Es kommt da ja nicht auf jedes Prozent und jede Minute an.
goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 11:29
Wer kann mir da Fachauskunft in normalem Deutsch geben,
Hoffe das war einfach genug.
goox hat geschrieben:
Do 7. Jun 2018, 11:29
ohne Stutenbissig zu werden?
Alf muss die Aussagen natürlich noch genehmigen (SCNR)

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Niu richtig laden

Beitrag von Patrick »

Ein paar sachdienliche Anmerkungen dazu:

1.) Der Roller lädt nicht einfach jede Stunde mit 15-20%. Wir kennen das als Laien vom Smartphone, wenn es ganz leer ist lädt es anfangs schneller als gegen Ende. Grundsätzlich ist das von großem Vorteil, auch wenn es halt pysikalisch/chemisch bedingt nun mal so ist.
2.) Wir wissen sehr wohl wieviel Zellen verbaut sind und wenn wir die Gesamtspannung durch die Anzahl an in Reihe geschalteten Zellen dividieren kommen wir auf die Spannung pro Zelle. Daraus lässt sich dann schliessen wie sehr an die maximale Grenze (100%) gegangen wird oder eben noch nen Abstand ist.
3.) Für alle Laien wichtiger ist nur: Nicht, niemals leer rumstehen lassen. Nicht wochen und Monatelang ganz voll rumstehen lassen. Sonst einfach normal vollladen und nutzen. Vor längeren Standpausen einfach ne Runde oder zwei drehen und abstellen, dann ab und zu kontrollieren.
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 26 Gäste