Hallo zusammen,
bin seit Anfang Mai stolzer unu-Besitzer und habe großen Spaß an dem Gefährt.
Abgesehen von den bekannten Mängeln wie klappernden und sich selbst lösenden Spiegeln bin ich auch bisher von Defekten oder Ähnlichem verschont geblieben.
Seit 1-2 Wochen ist mir aber etwas aufgefallen. Ich habe vorher nicht drauf geachtet, meine aber, dass das Problem neu ist. Und zwar schleift der Hauptständer beim "nach vorne drücken", bevor man losfährt, immer ein par Zentimeter über den Boden. Sollte man sich auf den Roller setzen, also behebt mehr Gewicht auf dem Ständer das Problem? Oder eher im Gegenteil?
Ist das bei Euch auch schon aufgetreten? Ich meine, dass das Problem bei mir erst im Laufe der ersten Monate aufgetreten ist, aber nicht schon immer so war.
Hauptständer schwergängig?
- Tommyroxx
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 09:43
- Roller: unu 2.0 - Rebell, 3 KW
- PLZ: 55118
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Hauptständer schwergängig?
Auf meinem YouTube-Kanal findet Ihr Videos zu Elektrorollern, E-Scootern, E-Bikes und vielen anderen Produkten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Nie auf den auf dem Hauptständer aufgebockten Unu aufsitzen und nur durch vorschieben oder gar Strom geben versuchen, vom Hauptständer runter zu kommen. Die Chinesischen Hauptständer sind seltenst dem vollen Fahrzeuggewicht samt Zuladung gewachsen...Tommyroxx hat geschrieben: ↑Mi 4. Jul 2018, 13:34Seit 1-2 Wochen ist mir aber etwas aufgefallen. Ich habe vorher nicht drauf geachtet, meine aber, dass das Problem neu ist. Und zwar schleift der Hauptständer beim "nach vorne drücken", bevor man losfährt, immer ein par Zentimeter über den Boden. Sollte man sich auf den Roller setzen, also behebt mehr Gewicht auf dem Ständer das Problem? Oder eher im Gegenteil?
Neben dem Unu stehend ihn am Lenker und Gepäckträger packen und beherzt den Roller nach vorn wuchten, und vor dem Aufsteigen nochmals mit dem Fuß kontrollieren, dass der Hauptständer ganz hochgeklappt ist. Das ist der ganze Trick

Da unten kommt doch jeder beliebige Straßendreck ran, da wird halt der Ständer etwas schwergängiger. Einfach mal da unten wieder alles sauber machen, dann sollte der Ständer auch wieder besser nach oben klappen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Tommyroxx
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 09:43
- Roller: unu 2.0 - Rebell, 3 KW
- PLZ: 55118
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Vielen Dank für die Antwort! 
Werde ich von nun an auch so handhaben.
Aber sollte man sich wirklich nicht draufsetzen, beim Stand auf dem Hauptständer? Fänd ich schade, das war immer so bequem

Werde ich von nun an auch so handhaben.
Aber sollte man sich wirklich nicht draufsetzen, beim Stand auf dem Hauptständer? Fänd ich schade, das war immer so bequem

Auf meinem YouTube-Kanal findet Ihr Videos zu Elektrorollern, E-Scootern, E-Bikes und vielen anderen Produkten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Schaue Dir einfach mal die Konstruktion im Unterbau genau an, und entschiede aufgrund dessen, was du dort siehst, ob draufsitzen auf den Ständer eine gute Idee ist oder nicht
Ansosnten sollte es auch eine Anleitung zum Unu geben, wo so etwas thematisiert worden sein sollte. Im Englischen gibt es ja dieses schöne Kürzel einer sehr unflätigen Aufforderung: RTFM!
Ordentlich zu Deutsch: Lies die Anleitung...

Ansosnten sollte es auch eine Anleitung zum Unu geben, wo so etwas thematisiert worden sein sollte. Im Englischen gibt es ja dieses schöne Kürzel einer sehr unflätigen Aufforderung: RTFM!
Ordentlich zu Deutsch: Lies die Anleitung...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Fotomanni
- Beiträge: 583
- Registriert: So 20. Mai 2018, 15:36
- Roller: unu 3kW
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Richtige Anwendung des Konjunktivs "sollte". Tut es aber nicht. Hab extra nachgesehen. Die Anleitung ist eh eher ein Wischi-Waschi Text als eine technische Anleitung. Außer bei den Garantieausschlüssen und beim Drogenkonsum wird sie nicht so richtig konkret.
Viele Grüße vom Rand der Welt
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
Manfred
(Der Rand der Welt ist mitten in Hessen 10km vom geografischen Mittelpunkt der Eu entfernt)
- Tommyroxx
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 09:43
- Roller: unu 2.0 - Rebell, 3 KW
- PLZ: 55118
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Nee, gibt's nicht

Auf meinem YouTube-Kanal findet Ihr Videos zu Elektrorollern, E-Scootern, E-Bikes und vielen anderen Produkten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18765
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Das ist natürlich schwach von Unu. Selbst in der kopierten Anleitung zu meinem e-Sprit Fury steht in dicken fetten Lettern:
Warnung!
Bei ausgeklapptem Ständer sich nicht auf den e-sprit Elektroroller
Fury setzen.
Darunter ein Bild vom Hauptständer. Wenn man bedenkt, dass
a.) schon vor zwei Jahren der Arm zum Aufbocken abgebrochen ist, weil der Anschlag im aufgebockten Zustand verschlissen war und immer mehr Gewicht statt auf dem linken Ständerfuß auf besagtem Arm lastete, und
b.) vor etwa einem halben Jahr gar die gesamte Hauptständeraufnahme links einfach vom Rahmen abgefallen ist,
wird klar, wie wichtig man so eine Warnung nehmen sollte.
Auch in der sehr schön gemachten fünfsprachigen Anleitung zum vR one steht bei:
2.5 Benutzung des Fahrzeugs
Fahren
+ Ständer hochklappen
+ Auf das Fahrzeug aufsteigen
...
Fahrzeug anhalten, Motor abstellen und parken:
...
+ Vom Fahrzeug absteigen
+ Das Fahrzeug auf festem, ebenerdigem Untergrund abstellen, dazu immer den Ständer benutzen
+ Nicht auf das vom Ständer gestützte Fahrzeug sitzen.
...
vR one hat nur einen Hauptständer, keinen Seitenständer.
Beide sind sich also einig, dass man einem Hauptständer nicht auch noch das Fahrergewicht zumute sollte.
Warnung!
Bei ausgeklapptem Ständer sich nicht auf den e-sprit Elektroroller
Fury setzen.
Darunter ein Bild vom Hauptständer. Wenn man bedenkt, dass
a.) schon vor zwei Jahren der Arm zum Aufbocken abgebrochen ist, weil der Anschlag im aufgebockten Zustand verschlissen war und immer mehr Gewicht statt auf dem linken Ständerfuß auf besagtem Arm lastete, und
b.) vor etwa einem halben Jahr gar die gesamte Hauptständeraufnahme links einfach vom Rahmen abgefallen ist,
wird klar, wie wichtig man so eine Warnung nehmen sollte.
Auch in der sehr schön gemachten fünfsprachigen Anleitung zum vR one steht bei:
2.5 Benutzung des Fahrzeugs
Fahren
+ Ständer hochklappen
+ Auf das Fahrzeug aufsteigen
...
Fahrzeug anhalten, Motor abstellen und parken:
...
+ Vom Fahrzeug absteigen
+ Das Fahrzeug auf festem, ebenerdigem Untergrund abstellen, dazu immer den Ständer benutzen
+ Nicht auf das vom Ständer gestützte Fahrzeug sitzen.
...
vR one hat nur einen Hauptständer, keinen Seitenständer.
Beide sind sich also einig, dass man einem Hauptständer nicht auch noch das Fahrergewicht zumute sollte.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Tommyroxx
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 4. Jul 2018, 09:43
- Roller: unu 2.0 - Rebell, 3 KW
- PLZ: 55118
- Wohnort: Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Hauptständer schwergängig?
Okay, verstehe.
... was aber nicht zwangsläufig heißen muss, dass es beim unu auch so ist?!
Zumindest habe ich (bin da auch jetzt kein Experte, unu ist mein erster Roller und den habe ich auch erst drei Monate) schon oft Leute gesehen, die das so machen. Aber ist ja vlt. auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ich habe Deinen Tipp aber zumindest bislang beherzigt und ihn "vorsichtig" eingeklappt
... was aber nicht zwangsläufig heißen muss, dass es beim unu auch so ist?!
Zumindest habe ich (bin da auch jetzt kein Experte, unu ist mein erster Roller und den habe ich auch erst drei Monate) schon oft Leute gesehen, die das so machen. Aber ist ja vlt. auch von Hersteller zu Hersteller unterschiedlich.
Ich habe Deinen Tipp aber zumindest bislang beherzigt und ihn "vorsichtig" eingeklappt

Auf meinem YouTube-Kanal findet Ihr Videos zu Elektrorollern, E-Scootern, E-Bikes und vielen anderen Produkten.
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Ich würde mich freuen, wenn Ihr mal vorbei schaut:www.youtube.com/c/tommystechreviews
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste