
Ich habe zwei Parameter gleichzeitig verändert (ja ich weiß, sollte man nie machen

Das ist der Aufbau meines Bikes:
Etricks R01 mit Mittelmotor
Peak ca. 7,3kW - Vmax 55km/h durch kurze Übersetzung (10 - 54 Zähne)
Kelly KBS72181E,110A,24-72V Brushless DC Controller
Cycle Analyst V3 mit externen Shunt (max. 100A Batterie Strom)
Akku 72V 3060Wh
Seit 1,5 Jahren (ca. 5.000km) mit diesem Setup problemlos gefahren
Was ich getan habe:
Am Kelly Controller habe ich den Max Regen Current von 75% auf 40% reduziert und am Cycle Analyst den max. Batterie Strom von 100A auf 150A erhöht (wobei das ja eh keinen Unterschied machen sollte, weil es durch den Controller begrenzt wird).
Beim ersten beschleunigen mit diesen anderen Parametern setzte der Controller (oder Motor

Ich habe dann mit aktiviertem Rückwärts Schalter wieder vorwärtsfahren können, aber seitdem nur noch mit sehr hohen Strömen bei gefühlt ganz wenig Leistung bzw. Vortrieb.
was ich bereits versucht habe:
Cycle Analyst wieder auf 100A Batteriestrom begrenzt
Max Regen Current wieder hoch auf 75% gesetzt
Identify_Rev aktiviert - danach läuft er wieder vorwärts ohne aktivierten Rückwärstschalter, allerdings immer noch mit viel zu hoher Stromaufnahme
Auto_Identify aktiviert - für automatisches Konfigurieren von Hall/Phasen (Motor läuft kurz vor und zurück)
Hall Sensor Type von 60 auf 120 Grad gestellt
...ich habe das Gefühl das es jetzt genauso ist wie früher als ich beim zusammenbau eine falsche Hall Phasen Kombination hatte, da zog er im Leerlauf auch einen unverhältnismäßig großen Strom. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit den Controller auf eine Art Werkseinstellung zu setzen? Im Manual steht dazu leider nichts. Mail an Kellycontroller ist natürlich auch schon raus, aber ich möchte gerne Zweigleisig fahren, bzw. euch auch an diesem tollen Problem dran teilhaben lassen

hier Screenshots von der Konfiguration des Kellys: