Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Habe am Samstag das ganze Pack in seine Bestandteile zerlegt.
Bis auf einen zweierpack haben es alle Zellen klaglos überlebt.
Ein zweierpack hat dabei leider deutlich falten bekommen, das war wie festgeklebt, die anderen haben sich problemlos trennen lassen.
Den fetten Modellbaulader habe ich immer noch nicht angeschafft, da reut mich echt die Kohle dafür.
Vielleicht ergibt sich ja in nächster Zeit noch eine günstigere Möglichkeit die Zellen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Bis auf einen zweierpack haben es alle Zellen klaglos überlebt.
Ein zweierpack hat dabei leider deutlich falten bekommen, das war wie festgeklebt, die anderen haben sich problemlos trennen lassen.
Den fetten Modellbaulader habe ich immer noch nicht angeschafft, da reut mich echt die Kohle dafür.
Vielleicht ergibt sich ja in nächster Zeit noch eine günstigere Möglichkeit die Zellen auf Herz und Nieren zu prüfen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Moderator
- Beiträge: 7298
- Registriert: So 7. Feb 2016, 15:04
- Roller: Vormals Vectrix VX-2 und E-Max 80L
- PLZ: 41564
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Ich weiß nicht, ob der Lader Dir zu teuer ist:
http://www.shop.vectrixparts.com/48v-25 ... olled.html
Aber damit geht es sehr schnell.
http://www.shop.vectrixparts.com/48v-25 ... olled.html
Aber damit geht es sehr schnell.
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Es wurde nun ein 30A Modellbaulader mit Logging-Funktion angeschafft.
Habe für einen schmalen Taler ein Hota 1030 mit 1000W Ladeleistung und 30A Ladestrom gekauft.
Der große Junsi 4010 war mir dann doch zu teuer. Zumal ich geschäftlich auch Zugriff auf eine größere elektronische Last habe.
Die Menüführung und die Bedienungsanleitung sind Deckungsgleich mit dem Junsi icharger 3010.
Bin nur irgendwie zu doof die mitgeloggten Daten auszulesen.
Für den Fall eine Quarantäne habe ich schon mal etwas an Arbeit "gehamstert".
Habe für einen schmalen Taler ein Hota 1030 mit 1000W Ladeleistung und 30A Ladestrom gekauft.
Der große Junsi 4010 war mir dann doch zu teuer. Zumal ich geschäftlich auch Zugriff auf eine größere elektronische Last habe.
Die Menüführung und die Bedienungsanleitung sind Deckungsgleich mit dem Junsi icharger 3010.
Bin nur irgendwie zu doof die mitgeloggten Daten auszulesen.
Für den Fall eine Quarantäne habe ich schon mal etwas an Arbeit "gehamstert".
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Die vorhanden Akkus passen so gerade in den Akkukasten, leider reicht der Platz nicht um die Zellen zu verbinden und Leitungen an zu schließen.
Da fehlen mindestens 15-20mm.
Die wird der Rahmen nicht freiwillig her geben.
Vorne ins Akkufach kriege ich 8 dreierpacks unten rein und nochmal 8 darüber. Flach mittig drauf würden noch mal 3 dreierpacks drauf passen, macht 19x60Ah, für den 100Ah Ausbau muss der Akkukasten raus getrennt und vergrößert und neu eingepasst werden.
Ob ich mir das antue, glaube ich eher nicht. Meine tägliche Fahrstrecke beträgt 15km mit Umwegen maximal 35km.
Das Fach steht vorne links unten schon am Rahmen an. Rechts ist noch 10mm Luft. Chinesen halt. Hinten ist auch kaum mehr Platz zu gewinnen. Da ist die Strebe der Schwinge im weg und der Spritzschutz. Ich könnte das unnütze Fach für die Starterbatterie und die Abstützung dafür raus schneiden.
Dort könnte ich stehend 5 dreierpacks a 20Ah unterbringen. Somit könnte ich ohne großen Aufwand eine 20S oder 21S Kofiguration mit 60Ah unterbringen.
Der Hersteller gibt die Zellen mit 8C konstanter Belastbarkeit an, das sollte für mich dicke ausreichen.
Da fehlen mindestens 15-20mm.

Die wird der Rahmen nicht freiwillig her geben.
Vorne ins Akkufach kriege ich 8 dreierpacks unten rein und nochmal 8 darüber. Flach mittig drauf würden noch mal 3 dreierpacks drauf passen, macht 19x60Ah, für den 100Ah Ausbau muss der Akkukasten raus getrennt und vergrößert und neu eingepasst werden.
Ob ich mir das antue, glaube ich eher nicht. Meine tägliche Fahrstrecke beträgt 15km mit Umwegen maximal 35km.
Das Fach steht vorne links unten schon am Rahmen an. Rechts ist noch 10mm Luft. Chinesen halt. Hinten ist auch kaum mehr Platz zu gewinnen. Da ist die Strebe der Schwinge im weg und der Spritzschutz. Ich könnte das unnütze Fach für die Starterbatterie und die Abstützung dafür raus schneiden.
Dort könnte ich stehend 5 dreierpacks a 20Ah unterbringen. Somit könnte ich ohne großen Aufwand eine 20S oder 21S Kofiguration mit 60Ah unterbringen.
Der Hersteller gibt die Zellen mit 8C konstanter Belastbarkeit an, das sollte für mich dicke ausreichen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das Akkufach wurde dimensioniert für 24 Stück 40 Ah LiFePO4 Zellen, 6 Viererpacks hintereinander.
Extremo sollte original mit 24 Stück 60Ah LiFePO4 ausgestattet gewesen sein. Geht nur in quer dreier-packs unten rein, der Rest liegend oben drauf. Ladegerät dabei im Helmfach liegend.
Aber Du hast ja ganz andere Formfaktoren im Einsatz...
Extremo sollte original mit 24 Stück 60Ah LiFePO4 ausgestattet gewesen sein. Geht nur in quer dreier-packs unten rein, der Rest liegend oben drauf. Ladegerät dabei im Helmfach liegend.
Aber Du hast ja ganz andere Formfaktoren im Einsatz...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Habe mich nun doch für den Masini in 7kWh Vollaussausstatung entschieden.
Nach Abbau der Schwingenverkleidung habe ich noch 2cm Länge gefunden.
Da das Akkufach hinten eh schon halber auseinandergebrochen ist werde ich den hinteren Deckel runter reißen und einen tieferen bauen. Damit gewinne ich 2cm an Länge im Fach. Falls dann noch was fehlen sollte wird der Kasten aus dem Rahmen geflext und neu eingesetzt. Dann gewinne ich noch mal einen Zentimeter.
Dann kriege ich fünf mal je ein dreier- und ein zweierpack meiner vorhandenen Zellen unter. Das zwei mal hintereinander und aufeinander. Macht dann sauber verbaute 20S5P wenn ich dann noch Lust habe kann ich noch jeweils ein 5er Pack vorne und hinten mittig oben drauf setzen.
Nach Abbau der Schwingenverkleidung habe ich noch 2cm Länge gefunden.
Da das Akkufach hinten eh schon halber auseinandergebrochen ist werde ich den hinteren Deckel runter reißen und einen tieferen bauen. Damit gewinne ich 2cm an Länge im Fach. Falls dann noch was fehlen sollte wird der Kasten aus dem Rahmen geflext und neu eingesetzt. Dann gewinne ich noch mal einen Zentimeter.
Dann kriege ich fünf mal je ein dreier- und ein zweierpack meiner vorhandenen Zellen unter. Das zwei mal hintereinander und aufeinander. Macht dann sauber verbaute 20S5P wenn ich dann noch Lust habe kann ich noch jeweils ein 5er Pack vorne und hinten mittig oben drauf setzen.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das wird jetzt interessant! Nur dran denken, wenn die Batteriefachlänge mal feststeht, den Spritzschutz fürs Hinterrad an der Vorderkante entsprechend zu kürzen, um wieder volle Gängigkeit zum Batteriekastenende zu gewinnen.
7kWh! Das wird der Wahnsinn
7kWh! Das wird der Wahnsinn

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Das mit dem Spritzschutz kürzen habe ich auch schon gedacht und den Spritzschutz natürlich erst mal ungekürzt eingelagert.
Das vergesse ich bis dahin sicher und fluche dann erst mal ordentlich

Die 7kwh brauche ich zwar nicht wirklich aber für zwei Roller habe ich einfach keinen Platz, da habe ich zu viele andere Hobbies die ordentlich Platz in der Garage belegen.
Außerdem kann ich dann ohne bedenken ordentlich am Strom drehen, das 100Ah Pack kann das auf jeden Fall ab. Da ich einen Ersatzmotor auf Lager habe, brauche ich mir da auch keine Sorgen machen. Ich möchte in der Drehzahlmitte freigeben was der Motor verkraftet, da ich das Limit nicht kenne, könnte es ein "try and error" werden. Ich fange mal mit dem nominal 4kW Masini Motor an und kann dann nach dessen Exodus den 5kW Qushun einbauen.
Mit 21S5P sind es 7,7kwh, da kann ich mir den Luxus leisten die Zellen nicht randvoll laden zu müssen, und das vorhandene Ladegerät verwenden.
Für 22s , falls der Controller das tatsächlich mitmacht , bräuchte ich dann defintiv ein anderes Ladegerät. Ich habe bislang noch keine technischen Daten vom Controller gefunden in dem die maximale Eingangsspannung geschrieben stehen.
Zuletzt geändert von dominik am Mi 29. Apr 2020, 20:13, insgesamt 1-mal geändert.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18727
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Keine Sorge, ich habe 2 Stück erider/ QS 5/8kW Motoren hier. Da kannst Du einen davon haben bei Bedarf. Ich bin die auch schon mit bis zu 160A Batteriestrom gefahren-ohne Schäden.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 2672
- Registriert: Di 11. Dez 2012, 09:12
- Roller: E-Rider Thunder/Masini Extremo / RIP Huari HRTK122
- PLZ: 79
- Tätigkeit: Elektromeister
- Kontaktdaten:
Re: Projekt 2020 Aufbau Masini Extremo
Der Akkukasten ist aufgeflext.
Das könnte gerade so reichen.
Das neue tiefere Ende wird nächste Woche gemacht.
Die Akkus kommen auf eine Alu-Platte und werden außerhalb vom Roller zusammengebaut und verkabelt und dann später von hinten in den Kasten eingeschoben.
Zum Schluss kommt dann das neue "Ende" drauf.
Das könnte gerade so reichen.
Das neue tiefere Ende wird nächste Woche gemacht.
Die Akkus kommen auf eine Alu-Platte und werden außerhalb vom Roller zusammengebaut und verkabelt und dann später von hinten in den Kasten eingeschoben.
Zum Schluss kommt dann das neue "Ende" drauf.
Masini Extremo Neuaufbau 2021 7,7kwh Li-NMC Fardriver ND721800 400bA 1400pA >30kW
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
41-58,5V CC/CV Lader mit 1-4,3kW zu verkaufen 0,65-2,2kg klein, leicht, langlebig, auch im Duo mit 82-117V nutzbar
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste