Geräusche am Motor

Für Roller von Futura, zb Hawk, Classico, Elettrico und Roller der Marke Sunra
jp-hawk
Beiträge: 81
Registriert: Mi 28. Nov 2018, 14:13
Roller: Hawk 3000 Blei/Gel jetzt Li
PLZ: 77948
Tätigkeit: It-Tastenquäler
Kontaktdaten:

Re: Geräusche am Motor

Beitrag von jp-hawk »

Hallo, sorry dass ich so lange nichts von mir hören habe lassen.
als ich das Video machen wollte habe ich alles ein bissche sauber gemacht und beim durchdrehen habe ich es dann gesehen.
Das Rad macht auf der Achse einen ganz kleinen hüpfer und gleichzeitig kommt das akustische Klopfgeräusch. Es ist auf der seite
wo das Kabel in den Motor eingeführt wird.
Bekommt man bei Futura das Lager einzeln oder muss ich ausbauen und dann die Maße nehmen und selber suchen.
Dann würde ich mir lieber einen neuen Motor nehmen, denn wenn ich selber suchen muß ist ein Monat Ausfall vorprogrammiert.
Und ein Monat Auto Fahren zur Arbeit sind schon 200€ Sprit (Dodge Ram V8).
Beim Fahren hört man fast garnichts mehr nur wenn er aufgebockt ist. Vieleicht hält das Lager ja noch bis zum Winter, da steht er ja sowiso.
Ich schreibe mal Futura an wegen den Lagern was die sagen. Vieleicht Tauschen die ja die Lager wenn ich den Motor einschicke.
Das sollte in einer Woche möglich sein. Aber wenn ich nachreche Material + Arbeitszeit wird es nicht viel billiger sein wie ein neuer Motor.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18748
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Geräusche am Motor

Beitrag von MEroller »

Beste Alternative, wenn Du auch mechanisch halbwegs fit bist (das ist als ITler nicht selbstverständlich...):
Futura um die Größenbezeichnung der Motorlager bitten. Dann solche online von z.B. SKF bestellen. Dann ein langes Wochenende abwarten, Motor ausbauen, zerlegen, alte Lager austreiben, neue Lager einpressen, und wieder alles zusammenbauen.
Klingt jetzt stark vereinfacht und ist es auch, wurde aber hier im Forum schon öfter durchgeführt und auch beschrieben, und ist bei gutem Vorankommen auch in einem Tag zu machen.
Der fette Ram sollte tatsächlich möglichst nicht benötigt werden :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Antworten

Zurück zu „Futura / Sunra“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste