Bei heutigen Sinuscontrollern ist meist ein Lernschritt am Anfang nötig. Dabei muss der Motor frei drehen können. Er wird dann wie ein Schrittmotor Schritt für Schritt bestromt, während der Controller die drei Hallsignale gelb, grün und blau abfragt und sich deren An/Aus-Signalmuster für jeden Schritt abspeichert. Hat er alle Schritte fertig kann in den normalen Betriebsmodus geschaltet werden, und der Controller kann den Motor drehen.
Dein dargestellter Stecker ist inzwischen übrigens auch zum China-Standardstecker für Hallsignale aus bürstenlosen Motoren geworden.
Jetzt kommt die Preisfrage: mit WAS für einem Controller willst Du denn den Unu-Motor betreiben? Denn erst mit dem Hersteller und genauen Typ können die hiesigen Spezialisten richtig ansetzen
