Hallo,
Akku und Reichweite sind ein beliebtes Thema, auch der Betrieb mit selbstgebauten Akkustecker usw.
In der Theorie ist vieles möglich, Praktisch kann es sehr hohe Ausgleichsströme geben, es gibt Kommunikation zw. Akku und Fahrzeug (bzw. Ladegerät) usw.
Bisher haben wir in den 45km/h Modellen die Möglichkeit 2 Akkus mitzunehmen. Bei den 80 km/h Modellen sind immer jeweils 2 Akkus und die vorhandene sichere Elektronik verbaut.
Wir weisen darauf hin nur Originalteile zu verwenden.
Akkus verschiedener Anbieter tauschbar ?
-
- Beiträge: 214
- Registriert: Do 19. Dez 2019, 09:02
- Roller: Futura Customer Support
- PLZ: 5
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 170
- Registriert: Mo 26. Jul 2021, 22:04
- Roller: Futura Classic Li
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Akkus verschiedener Anbieter tauschbar ?
Vielen Dank dafür ! Die 1Stecker/2 Akkus Version war mir bekannt vor Kauf,hätte aber gern 2 Stecker gesehen,zum parallelen leerfahren.Dann würde die Power bestimmt bis gefahrene 40 Km reichen !Optimal für mich.Da die Steckverbindungen wohl fortlaufend geändert werden : wie sieht es mit der Versorgungssicherheit aus ? Wird evt. eine neue kompatible Akkutechnik,z.B. Graphen,noch demnächst angeboten werden ?
Gruß Pottdriver
Gruß Pottdriver
Wir sind tollkühne Männer in ihren rasenden Kisten !
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste