Suche Lithium Akku für Citycoco
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 12:38
- Roller: City Coco Harley
- PLZ: 38442
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Danke schön für dein Angebot, Brot.
Hört sich gut an.
Ich würde aber erstmal Harry seine Lieferung abwarten und sein Urteil dazu.
Hört sich gut an.
Ich würde aber erstmal Harry seine Lieferung abwarten und sein Urteil dazu.
- Brot
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco

Das leidige Thema mit den Chinesen Angaben...

Also wenn das die Außenmaße sind 34cm x 17,5cm x 7,5cm und er aus 18650 Zellen besteht, dann kann der schonmal keine 60Ah haben. Die Illusion kann ich euch schon nehmen ohne das ich den Akku in den Händen hatte.
Bei 18650 ist max pro Zelle 3,5 Ah Schluss. Die tatsächlichen Ah liegen natürlich etwas darunter.

Das ist stand heute. Glaube nicht das da in absehbarer Zeit mehr rauszuholen wird in dieser Baugröße .
Warum binnich mir da so absolut sicher ??
Wenn ich 17,5 cm in Reihe lege, passen da gut 8 Zellen inkl Zellenhalter rein ohne 9 Zellen würde ich aber nicht machen zwecks der Stabilität.
8 Zellen x 3,5Ah (theoretisch) = 28Ah
Real kommt der nicht höher wie 27Ah
8 Zellen x 3,375Ah = 27 Ah
Dann bleibt immer noch die Ungewissheit
- Was für Zellen sind verbaut ?
- ist da ein vernünftiges BMS verbaut ?
- wenn du Pech hast wird der beim Zoll schon ein kassiert weil er Schrott ist

- schafft der China Schrott seine 500 volle Ladezyklen oder wird der vorher schlapp ?
Das Geheimnis wirst du erst in ein paar Monaten wissen und musst schonmal etliche KM gefahren sein um da eine Bilanz zu ziehen.
Wenn sich der als „Scheiße” raus stellt, dann haste halt mächtig Kohle verloren.
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Hallo Wolle,
meine Bestellung des Lithium-Ionen-Akkus wurde von Aliexpress gestoppt, weil der späteste Absendetermin nicht eingehalten wurde. Das Geld habe ich auch schon zurück bekommen.
Jetzt stehe ich genauso wie du da.
Was hast du von Bernd für ein Angebot bekommen? Würde mich als kurzfristige Alternative interessieren.
meine Bestellung des Lithium-Ionen-Akkus wurde von Aliexpress gestoppt, weil der späteste Absendetermin nicht eingehalten wurde. Das Geld habe ich auch schon zurück bekommen.
Jetzt stehe ich genauso wie du da.
Was hast du von Bernd für ein Angebot bekommen? Würde mich als kurzfristige Alternative interessieren.
Gruß Harry
- Brot
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Nö.
Hab den Akku von Wolle zum reparieren hier. Das BMS hat einen getrennten Ladeport. Der Akku funktioniert soweit auf den ersten Blick und ist nur am ersten Zellenpack auf der Minusseite 0,5v weniger. Das BMS hat deswegen zu gemacht weil die balance nicht stimmt. Belastungstest steht noch aus, bin aber guter Dinge das der wieder läuft.
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Moin soeben lese ich, das Brot einen Akku repariert. welche würden denn repariert werden können? Ich habe noch einen von meinem CP 3 (der unter dem Sitz) der evtl. nicht mehr seine volle Leistung bringt. Wäre das endkbar sich das mal anzuschauen? Danke schon mal an Brot für die Einschätzung.
Das Foto ist nur ein Beispiel. Dieser Kasten hat keinen Inhalt mehr.- Brot
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Das kommt immer ganz auf den Anwendungsfall an
Wenn der schon ein paar Jahre Dauernutzung auf den Buckel hat und an Altersschwäche leidet, macht es wenig sinn Zellen auszutauschen sondern gleich neu bauen.
Bei Wolle war es halt am drift gelegen. Ist sehr Wahrscheinlich an der Bauweiße bzw Stromfluss geschuldet warum der drift immer an der Stelle auftreten wird. Da wurde eine Reihe einfach längs angebracht um den Akku kürzer zu machen, hätte aber ohne Probleme noch in die Kiste gepasst.
Ob das an dem drift liegt ist auch im Handumdrehen nachgemessen mit einem Multimeter und kann so gut wie jeder selbst bewerkstelligen.
Das BMS bzw um die Kabel abziehen um die Zellen nachzumessen reicht es ein kleines Fenster auf der Längsseite reinschneiden mit dem cuttermesser. Hatte den jetzt komplett aufgeschnitten um zu sehen wie der gebaut ist.
Wenn der schon ein paar Jahre Dauernutzung auf den Buckel hat und an Altersschwäche leidet, macht es wenig sinn Zellen auszutauschen sondern gleich neu bauen.
Bei Wolle war es halt am drift gelegen. Ist sehr Wahrscheinlich an der Bauweiße bzw Stromfluss geschuldet warum der drift immer an der Stelle auftreten wird. Da wurde eine Reihe einfach längs angebracht um den Akku kürzer zu machen, hätte aber ohne Probleme noch in die Kiste gepasst.
Ob das an dem drift liegt ist auch im Handumdrehen nachgemessen mit einem Multimeter und kann so gut wie jeder selbst bewerkstelligen.
Das BMS bzw um die Kabel abziehen um die Zellen nachzumessen reicht es ein kleines Fenster auf der Längsseite reinschneiden mit dem cuttermesser. Hatte den jetzt komplett aufgeschnitten um zu sehen wie der gebaut ist.
- Harry
- Beiträge: 2122
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Ich hatte auch mal einen Akku mit einem echten Ladeeingang, bei dem war ein Laden über Plus und Minus nicht möglich. Wie kann dann bei Wolle die Rekuparation funktionieren?
Gruß Harry
- Brot
- Beiträge: 176
- Registriert: Sa 13. Mai 2023, 12:21
- Roller: Revoluzzer 3.0, DIY Ebike
- PLZ: 9744
- Wohnort: SW
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Sollte funktionieren der C- also der Charge port hat noch eine zusätzliche Diode und schaltet dann den Ladevorgang sauber ab.
Auf dem BMS ist
C - für den Ladeport
B- der - Pol der Batterie
P - für die Last bzw Motor. Darüber kann man auch den Akku laden da würde ich halt das Ladegerät nicht länger drann lassen als sein muss, da die Zellen sonst überladen werden wenn das ca12 Std noch drann hängt.
Ps:
Billige Ladegeräte neigen halt dazu das sie immer etwas mit kleinen Strom laden obwohl der Vorgang eigentlich fertig ist.
Das passiert beim laden über c- nicht da eine Diode den Port abschaltet.
Oder man besorgt sich ein gescheites mit Relais. Wenn die Ladeschluss Phase beendet ist dann klackt das Relais und der Ausgang ist sauber getrennt. Geht erst wieder wenn man den Lade stecker kurz abzieht und wieder einsteckt
Auf dem BMS ist
C - für den Ladeport
B- der - Pol der Batterie
P - für die Last bzw Motor. Darüber kann man auch den Akku laden da würde ich halt das Ladegerät nicht länger drann lassen als sein muss, da die Zellen sonst überladen werden wenn das ca12 Std noch drann hängt.
Ps:
Billige Ladegeräte neigen halt dazu das sie immer etwas mit kleinen Strom laden obwohl der Vorgang eigentlich fertig ist.
Das passiert beim laden über c- nicht da eine Diode den Port abschaltet.
Oder man besorgt sich ein gescheites mit Relais. Wenn die Ladeschluss Phase beendet ist dann klackt das Relais und der Ausgang ist sauber getrennt. Geht erst wieder wenn man den Lade stecker kurz abzieht und wieder einsteckt
-
- Beiträge: 61
- Registriert: Fr 29. Mai 2020, 09:25
- Roller: cityscooter 3 wheeler
- PLZ: 48432
- Tätigkeit: Pferdephysiotherapeut, Tierheilpraktiker, Rentner
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Hallo Brot, danke für die Hinweise auf meine Frage zur Akku Reparatur. Dann muss ich jemanden finden der so etwas wie einen Multimeter hat und damit umgehen kann. Ich verstehe etwas von Tiermedizin aber die Behandlung elektrischer Geräte ist mir nun mal fremd.
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mi 15. Mai 2019, 12:38
- Roller: City Coco Harley
- PLZ: 38442
- Kontaktdaten:
Re: Suche Lithium Akku für Citycoco
Ich bin wieder on the road again.
Mein Problem war das die Batterie nach etwa 2 KM bereits abgeschaltet hatte.
Und das Grußlos und ohne Vorwarnung.
4 Wochen zuvor war bei etwa 50% Ladekapazitätsanzeige Schluss (Gelber Bereich).
Die Abschaltung kam ebenfalls ohne Vorwarnung.
Als der Roller noch frisch war kam zuerst eine Tempo-Drosselung und dann erst etwas später die Abschaltung.
Ich ging davon aus das die Batterie hin ist nach knapp 4 Jahren und 950 Kilometern.
Also habe ich versucht eine Neue vom Hersteller zu bekommen.
Der Kontakt zu Dogebos per Mailverkehr war sehr gut doch das Angebot war nicht so verlockend.
Von Dogebos kam folgerndes Angebot:
60V 20AH battery: 240usd/pc
Shipping fee via express: 180usd
In total, 240+180=420usd, which equals to 395euro
ETA: 7 days preparing+ 15 days delivery=approx 22 working days
Zum Glück kam Brot im Forum auf mich zu und nach einem Telefongespräch wurde mir schnell klar das Elektronik niemals mein Ding sein wird.
Die Batterie war seinem Urteil nach zu retten und das tat er dann auch umgehend.
Die Leistung ist nun wieder gegeben, bin nun 18 Kilometer gefahren ohne schieben zu müssen.
Der Ladeprozess war erfolgreich und ich bin vollauf zufrieden und happy.
@Brot: Vielen Dank für Deine günstige und schnelle Hilfe!
Mein Problem war das die Batterie nach etwa 2 KM bereits abgeschaltet hatte.
Und das Grußlos und ohne Vorwarnung.
4 Wochen zuvor war bei etwa 50% Ladekapazitätsanzeige Schluss (Gelber Bereich).
Die Abschaltung kam ebenfalls ohne Vorwarnung.
Als der Roller noch frisch war kam zuerst eine Tempo-Drosselung und dann erst etwas später die Abschaltung.
Ich ging davon aus das die Batterie hin ist nach knapp 4 Jahren und 950 Kilometern.
Also habe ich versucht eine Neue vom Hersteller zu bekommen.
Der Kontakt zu Dogebos per Mailverkehr war sehr gut doch das Angebot war nicht so verlockend.
Von Dogebos kam folgerndes Angebot:
60V 20AH battery: 240usd/pc
Shipping fee via express: 180usd
In total, 240+180=420usd, which equals to 395euro
ETA: 7 days preparing+ 15 days delivery=approx 22 working days
Zum Glück kam Brot im Forum auf mich zu und nach einem Telefongespräch wurde mir schnell klar das Elektronik niemals mein Ding sein wird.
Die Batterie war seinem Urteil nach zu retten und das tat er dann auch umgehend.
Die Leistung ist nun wieder gegeben, bin nun 18 Kilometer gefahren ohne schieben zu müssen.
Der Ladeprozess war erfolgreich und ich bin vollauf zufrieden und happy.
@Brot: Vielen Dank für Deine günstige und schnelle Hilfe!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste