Next - Erfahrungsberichte
-
- Beiträge: 163
- Registriert: Mi 15. Feb 2023, 19:53
- Roller: Horwin SK3
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Moin,
das passt dann auch zur Angabe des Herstellers - mit Verlustleistung ergibt sich dann eine Ladeleistung um die 1.800 Watt. Dann passt dann.
Der Rest klingt ja ganz Gut, wenn es so weiter geht ist der Roller ggf. doch eine Option.
Viele Grüße
das passt dann auch zur Angabe des Herstellers - mit Verlustleistung ergibt sich dann eine Ladeleistung um die 1.800 Watt. Dann passt dann.
Der Rest klingt ja ganz Gut, wenn es so weiter geht ist der Roller ggf. doch eine Option.
Viele Grüße
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:11
- Roller: NEXT NX²
- PLZ: 726
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Die Batterie müsste mehr als 70 Volt haben. Das ist die Anzeige aus dem Service-Menü:Markus Sch. hat geschrieben: ↑Fr 16. Feb 2024, 16:25Es ist ja eine 72 Volt Batterie die mit etwas über 80 Volt geladen wird. Und im Beleg werden 0,85 kWh berechnet.
Aber das kommt schon hin. An der Steckdose Zuhause hab ich max. 2.300 Watt gemessen.
VG
Marco
--------------------------
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1836
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Das Display zeigt die Spannung der einzelnen Zellen an. Das ist schon mal super. Die Zellen sind alle auf gleichem Niveau 4,1V - noch besser. Genau genommen sogar 82,8:20=4,14V/Zelle. Lithiumionen-Zellen haben eine Nominalspannung von 3,7V, bei einem 20s-Akku mit 20 in Serie geschalteten Zellen also nominal 74V (auch wenn man 72V-Akku sagt). Vollgeladen sollten die Zellen ca. 4,2 oder 4,25V erreichen, also 20x4,2=84V. Etwas geht also noch rein.
Schöne Grüße, Bertolt
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:11
- Roller: NEXT NX²
- PLZ: 726
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Ja, da war er nicht auf 100% aufgeladen. Danke für deine Erläuterungen!
VG
Marco
--------------------------
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 13. Jul 2023, 20:11
- Roller: NEXT NX²
- PLZ: 726
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
2.10 kW zeigt mein Ladegerät Zuhause an:
--------------------------
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
NEXT NX²
9 kW Leistung - 15 kW Peak-Leistung
ABS, Tempomat, Typ-2-Ladeanschluss
Aktuelle Verbrauchsübersicht bei Spritmonitor:
https://www.spritmonitor.de/de/detailan ... 09111.html
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Das ist doch ein guter Wert.
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Aber lädt er dann nicht mit ca. 25 Ampere? 2100 Watt / 84 Volt = 25 Ampere.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18712
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
24A flossen laut Screenshot vom öffentlichen Ladevorgang-passt 

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
-
- Beiträge: 1714
- Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
- Roller: Horwin EK3
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6413
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Next nx2
Nun, die 6/8/10/13/16A Vorwahl gibt den max. vorgewählten Strom für die 230V Seite vor. Wenn das LG mit max. 25A laden kann bei 84V entspräche das einer Ladeleistung von 25A * 84V = 2,1kW. Bei 84V werden aber nicht mehr die 25A fliessen. Die max. 2,3kW fliessen ab Steckdose (230V). Das Ladegerät wird einen Wirkungsgrad von 85% haben - beim Laden erwärmt es sich.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste