a) Ersetzt der Funkschlüssel auch die Funkfernbedienung des NIUs für die Alarmanlage oder ist es eine Parallelstruktur?
es handelt sich hierbei um einen Paralleleinbau einer zweiten Alarmanlage. Ich könnte also theoretisch meine alte Fernbedienung auch nutzen. Die neue ist aber viel viel sensibler. Folgendes habe ich mit der neuen beobachtet: hat man den Roller an ohne die „ready“ Taste zu drücken, so dreht er sich nach einigen Minuten selbstständig ab. Nach dem abdrehen vergehen nochmal ein paar Momente bevor er kurz piept und selbstständig die Lenkradsperre aktiviert
b) Gibt es nur ein Schloß zum öffnen der Rückbank? Ich würde ein zweites Schloß für das Akkufach wünschen, wenn man dann doch wieder den Schlüsssel mitnehmen muß, wenn man den Akku entnehmen möchte, ist die Lösung irgendwie nicht vollständig
du hast Recht - hier muss ich noch eine elegante Lösung basteln. Aktuell wird das Batteriefach so wie immer geöffnet. Entnehme ich die Batterie, so lasse ich entweder die Sitzbank offen oder lege die Matte in die Batterieöffnung.
c) In der 315Mhz Version scheint keine Antenne verbaut werden zu müssen. Bei der „üblicheren“
433Mhz Version (ein paar Euro teurer/ üblich für Auto-Funkschlüssel) ist eine zu verlegende Antenne mit abgebildet. Mußtest Du eine Antenne verlegen?
Es war hier ein kleines rechteckiges Antennenkästchen integriert - dieses wird glaube ich zur Messung der Nähe genutzt. Der Roller kann über den Start Stop Knopf nur eingeschaltet werden ich weniger als 2 Meter entfernt bin.
d) Da die Frequenz in einem
ISM-Band liegt, was gerade häufig von Medizinischen Geräten genutzt wird, konnest Du bisher Störungen in der Nähe von Röntenpraxen oder Krankenhäusern ausmachen?
hier habe ich nichts bemerkt.
Hier noch ein Video von der Sitzentriegelung:
https://youtu.be/VA6J89fQuxQ