Tuning des unu

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von Peter51 »

Kommt wohl drauf an, was im jeweiligen BMS hinterlegt ist.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von MEroller »

Und ob das BMS direkt in den Fahrstrom hineinfummelt...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von MEroller »

Nein, normalerweise murkst ein BMS nur den Controller ab, und DER macht dann die Drecksarbeit mit dem Fahrstrom abschalten. Beim Unu Batteriepack scheint es ja integrierte MOSFETs zu geben, die den Batteriestrom selber direkt abmurksen, wenn ein Zellverbund zu leer ist. Dann verhungert der Controller.

Und ja, Flüssig-Kristall-Anzeigen werden bei übermäßiger Hitze gern flächendeckend schwarz, weshalb ich in letzter Zeit mein E-Pferdchen mit der Schnautz in Richtung Sonne gestellt habe oder gleich im ganztätigien Schatten, um die Batterie-Temp-Anzeige vor der Überhitzung (und unbotmäßig hoher Solarzellenspannung) zu schützen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Peter51
Beiträge: 6516
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von Peter51 »

Die fehlenden 2V bleiben wahrscheinlich an deinem neuen BMS hängen. Ja, LC Displays mögen keine direkte Sonneneinstrahlung.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19309
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von MEroller »

Wird wohl wieder Zeit, zum GK-Unterforum zu wechseln :evil:
Trauen kann man am Ende nur dem eigenen Multimeter...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Benutzeravatar
RogerPaulLoon
Beiträge: 46
Registriert: Do 2. Okt 2014, 09:37
Roller: UNU
PLZ: 4
Wohnort: Wachtendonk
Tätigkeit: Drachenspurensucher
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von RogerPaulLoon »

Was wollen hier im UNU Forum eigentlich ständig diese Typen, die statt dem UNU einen falschen, minderwärtigen Roller fahren? :twisted: :D :cry: a dreckiggrins

HarrySatt

Re: Tuning des unu

Beitrag von HarrySatt »

Hallo Leute
Hat irgendwer sowas wie ein Servicemanual oder Liste der verbauten Teile oder sonst was nützliches damit man sich mit dem Teil besser auskennt. Ich würde mir gerne einen Akku mit eingebauten Netzteil basteln und dazu gerne genau wissen welche Steuerung und welcher Motor wie verbaut ist.
Kann da einer helfen.
Lg. Harald

Raser789

Re: Tuning des unu

Beitrag von Raser789 »

Hi.Habe einen China ERoller.Der fährt laut Tacho 47Kmh aber mit Gps Tacho nur 36Kmh.
Wie kann ich auf echte 45 kmh kommen?

Benutzeravatar
Patrick
Beiträge: 541
Registriert: Di 11. Apr 2017, 11:40
Roller: Unu 2kw Modell 11 (05/2017)
PLZ: 65824
Wohnort: Schwalbach
Tätigkeit: Elektrorollerfahrer
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von Patrick »

Den Roller auf nen steilen Berg schieben und runterfahren- im Ernst was erwartest du für ne Antwort - falsches unterforum und keine spezifische Frage
Du möchtest einen Unu Kaufen und eine Helm im Wert von 99€ gratis dazu: Dann nutze einfach einen Code aus diesem Thread: viewtopic.php?f=56&t=3885

winem
Beiträge: 169
Registriert: Fr 17. Mär 2017, 09:48
Roller: unu 2kW Manhattan Black + Black
PLZ: 01127
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Tuning des unu

Beitrag von winem »

Raser789 hat geschrieben:
Mi 23. Aug 2017, 08:01
Wie kann ich auf echte 45 kmh kommen?
Wie bereits gesagt: hier ist das falsche Forum dafür, aber du kannst dir ja mal den Controller anschauen, vielleicht gibt es ein paar Ähnlichkeiten zum unu Controller und man könnte das gleiche Kabel verwenden. Wenn du mir ein Foto per private Nachricht sendest, kann ich mir das ja mal anschauen.

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste