Welche Akkus Rex Enovation 3000

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

Erexer hat geschrieben:So leute gerade gemessen, ich hoffe richtig

Ich habe unterhalb der Fußablage ein fach mit maßen 33,5 cm lang, 20,5cm breit und ca 17,5 cm hoch, ausen gemessen an der umrandung des akkusgehäuses

Und das ganze dann nochmal unterhalb der Sitzbank in selber größe

Mfg

Edit höhe knapp 20cm :-)
Hi Erexer,

egal wie Du es drehst und wendest:

1) Das Außenvolumen beträgt knapp 13,7 Liter - das Innenvolumen günstigstenfalls wohl ca. 12 Liter,
wenn man Rundungen usw. berücksichtigt.
2) Das heißt, selbst im optimalen Fall bekämst Du maximal 12 Edelzellen rein - mal unter Vernachlässigung
der Stapelgeometrie. Mit Balancer-Anschlüssen eher nur 10.
3) Da die Geometrie aber nicht optimal passen wird, kann man bei aller Trickserei, Legen usw.
bestenfalls auf 8 Zellen a 40 Ah hoffen - mehr ist nicht drin und mehr braucht man nicht
zu versuchen.
4) Deine nötigen 16 Zellen bekommst Du also nur bei Fachübergreifender Bestückung hin.

Was macht eigentlich Deine ausstehende Antwort bezüglich Deiner Elektriker-Kumpels
und Deines finanziellen Spielraums?

Sorry, aber im Moment kommen mir Deine Überlegungen eher so als Denkspiele vor,
nicht als konkrete Bauplanungen.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Hi Nigth


Noch keine antwort bezüglich meines kumpels :-)


Wenn ich die endgültigen antworten aus china habe bezüglich meiner anfragen wegen den 2 Battery Packs mit 48V und 60Ah und den Preis dann weis ich wo ich mich preislich orientieren kann


Und dann kann ich wenn alles klappt auf nächsten Februar/März in Angriff nehmen und aufs neue Rollerjahr dann losrocken :-)


Aktuell habe ich ja noch die Bleiakkus und ich suche solange vorher damit ich mir in ruhe gedanken machen kann, was will ich was kriege ich maximal und was muss ich sparen dafür :-)


Mfg

Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

Hallo Erexer,

das ist eine gute Idee, sich lange genug vorher Gedanken zu machen,
damit man später keine Fehler in Hektik macht.

Solange Du Deine Blei-Akkus mit den Tipps hier aus dem Forum schonend fährst,
hast Du ja genug Zeit, den Umbau zu durchdenken.

Danke für die Aufklärung - ich hatte schon befürchtet, Du stehst schon kurz vorm Bestellen.

Freundliche Grüße,
Night Hawk

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Hi Nigth



Ne der Roller soll mir ja im Sommer viel geld sparen daher überlege ich mir mit euch sehr sehr genau was zu tun ist :-)

Ihr seit ein klasse forum und sehr viel fachwissen gibt es auch :-)


Geil wäre ja wenn das klappen würde mit den Lifepo Packs 48V und 60ah :-) brauche ich dann wieder ein extra Ladegerät oder würde das alte Bleierne noch gehn?



Mfg

Night Hawk

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Night Hawk »

Erexer hat geschrieben:Geil wäre ja wenn das klappen würde mit den Lifepo Packs 48V und 60ah :-) brauche ich dann wieder ein extra Ladegerät oder würde das alte Bleierne noch gehn?

Mfg
60 Ah werden eng im Fach und teuer, wie ja schon von Vielen hier ausgeführt.
Bleilader wäre zumindest nicht empfehlenswert bei diesen Investitionen,
auch wenn er notfalls wohl noch gehen würde.

Ich würde ihn aufheben für Notfälle, aber unbedingt ein spezielles
LiFePO4-Ladegerät kaufen.

PS: Ich sehe zwar nicht ein, meine Beitragszahl generell zu beschränken,
aber heute werde ich zu diesem Thema mal nichts weiter schreiben.

Gute Nacht.

Erexer

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von Erexer »

Tja leider wurde ich gezwungen 10 Stück zu nehmen oder es bleiben zu lassen also lasse ich es bleiben erstma ^^


Kann mir einer Tipps geben wie ich im November dann die akkus rausbauen kann, muss? Auf was muss ich achten? Was muss alles genau weg?


Dann kann ich genau ausemessen wie gross mein Akkuschacht wirklich ist und dann schaue ma weiter ^^


Mfg

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Welche Akkus Rex Enovation 3000

Beitrag von dirk74 »

Der Ausbau sieht bei jedem Roller etwas anders aus.
So ist es bei meinem:
viewtopic.php?f=1&t=638&p=8263#p8263

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste