Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Es ist auf jeden Fall empfehlenswert, sich mehrere Angebote einzuholen! Es gibt durchaus Abweichler nach unten! 700€ ist wohl nicht in Stein gehauen!
Also nicht gleich beim ersten Besten anheuern.
Also nicht gleich beim ersten Besten anheuern.
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Ich hab eins in Berlin X-Berg
"Ja wir bieten die Fahrerschulung B196 an.
Das Paket umfasst 4 x 90 Minuten Theorie am 19.03. + 20.03. jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr.
Zudem kommen noch fünf praktische Übungsstunden á 90 Minuten.
Gesamtpreis dieser Fahrerschulung beträgt 495,00 €."
Frag mich nur warum das erst in 6 Wochen ist..
"Ja wir bieten die Fahrerschulung B196 an.
Das Paket umfasst 4 x 90 Minuten Theorie am 19.03. + 20.03. jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr.
Zudem kommen noch fünf praktische Übungsstunden á 90 Minuten.
Gesamtpreis dieser Fahrerschulung beträgt 495,00 €."
Frag mich nur warum das erst in 6 Wochen ist..
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 17. Okt 2019, 11:37
- PLZ: 9
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Sind in dem Preis die Fahrstunden schon inbegriffen?bazooka hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 15:44Ich hab eins in Berlin X-Berg
"Ja wir bieten die Fahrerschulung B196 an.
Das Paket umfasst 4 x 90 Minuten Theorie am 19.03. + 20.03. jeweils von 17:00 – 20:00 Uhr.
Zudem kommen noch fünf praktische Übungsstunden á 90 Minuten.
Gesamtpreis dieser Fahrerschulung beträgt 495,00 €."
Frag mich nur warum das erst in 6 Wochen ist..
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Der Preis jst wohl "all in"! Zumindest habe ich derzeit auch drei ähnliche / vergleichbare Angebote auf dem Tisch.Es lohnt sich also zu fragen.

Einige Schulen schaffen sich lt. meines Händlers dazu wohl noch den passenden 125 Roller an, sodass das leidige Knüppeln such entfällt. Da der B196 eh nicht steigerbar ist, halte ich das für keinen Nachteil.
Einige Schulen schaffen sich lt. meines Händlers dazu wohl noch den passenden 125 Roller an, sodass das leidige Knüppeln such entfällt. Da der B196 eh nicht steigerbar ist, halte ich das für keinen Nachteil.
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18760
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Weil im Frühjahr das Wetter wieder wärmer ist und die "normale" Zweiradsaison beginnt. Meine ist mit ganzjährig derzeit eher noch unnormal

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
eindeutig NEIN
Das ist nur Umfang der Pflichtstunden, Theorie+Anmeldung+Märchensteuer als "Paket"
Da kommt man nicht drumherum nachzuhaken, was die Einzelstunde kostet. Dann kann man "über den Daumen" abschätzen, was Paket+5-10 Übungsstunden zusammen kosten.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
-
- Beiträge: 1293
- Registriert: Mo 23. Sep 2019, 21:09
- PLZ: 27478
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Moin,
mMn schon, zumindest die 10*90min.
Ansonsten hat der Gute sein "Angebot" falsch strukturiert.
Ich würde das aber trotzdem abklären und nachfragen, was eine "normale" Fahrstunde kostet, falls man mit der Pflichtmenge nicht auskommt.
mMn schon, zumindest die 10*90min.
Ansonsten hat der Gute sein "Angebot" falsch strukturiert.

Ich würde das aber trotzdem abklären und nachfragen, was eine "normale" Fahrstunde kostet, falls man mit der Pflichtmenge nicht auskommt.
- callmeuhu
- Beiträge: 1787
- Registriert: So 14. Apr 2019, 19:16
- Roller: Brammo Enertia
- PLZ: 4
- Wohnort: Dreiländereck DE-NL-BE
- Tätigkeit: Gefahrgutbeauftragter ADR/RID/IMDG
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Bei einem E-Fahrzeug (zB Zero S) mit Sicherheit nicht. Bei einem Verbrenner sieht es anders aus. Ein Verbrenner-A1 kann auch ähnlich schwer sein, wie eine offene A-Maschine. Wenn man nach 1-2 Jahren A1 merkt(gerade beim Verbrenner), dass man schon schneller fahren will, hätte man lieber den "richtigen" A1(Stufenführerschein) gemacht oder weil man sowieso das Alter hat gleich den A offen.AkkuSchrauber hat geschrieben: ↑Fr 14. Feb 2020, 18:24Da der B196 eh nicht steigerbar ist, halte ich das für keinen Nachteil.
Wenn man eine 50er schalten kann, dann kann man auch ein A-Motorrad fahren(eigene Erfahrung), zumindest ist das keine große Umstelltung. Die Endscheidung trifft aber jeder individuell.
meine Rasselbande
unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia

unu Vorserie Nr.26/50
unu Serie 1.1
unu Serie 1.2
Emax 90S
Emax 110 S
Emax 120D
Brammo Enertia
- Fasemann
- Beiträge: 3295
- Registriert: Sa 14. Okt 2017, 22:05
- Roller: Nova E-Retro Star
- PLZ: 21614
- Wohnort: Buxtehude
- Tätigkeit: Kann so ziemlich vieles
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Das ganze an der normalen Schaltung fest zu machen halte ich für Quatsch, es geht definitiv um das Gewicht und die normale Physik. Moped mit Schaltung kann ich fahren seit ich 12 bin.
Von 2017 an 2x GoE zusammen mit 25 Tkm verkauft 4/24
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
Nova E-Retro Star exBlei aus 2020, ab 02/24 und 1000 km mit Lithium.
4/24 Tisto Luna mit 700 km eingezogen
- bazooka
- Beiträge: 285
- Registriert: Do 4. Okt 2018, 21:19
- Roller: Ecooter "E1S", -> "E2S", -> "ZERO "S", -> "FXE"
- PLZ: 1xxXx
- Kontaktdaten:
Re: Reform der FeV: L3e-Roller nur mit B-Führerschein
Fahrstunden sind inbegriffen, steht doch dabei.
Das Paket umfasst
4 x 90 Minuten Theorie
fünf praktische Übungsstunden á 90 Minuten.
Gesamtpreis dieser Fahrerschulung beträgt 495,00 €."
und
Ich fragte ja nach warum die Theorie nicht eher als mitte/ende März wäre und dann kam die für mich beste Antwort überhaupt:
Darum ist ein kleinerer eRoller für mich perfekt.
Soweit so gut
Das Paket umfasst
4 x 90 Minuten Theorie
fünf praktische Übungsstunden á 90 Minuten.
Gesamtpreis dieser Fahrerschulung beträgt 495,00 €."
und
Ich fragte ja nach warum die Theorie nicht eher als mitte/ende März wäre und dann kam die für mich beste Antwort überhaupt:
Also für mich Perfekt. Will eh nen elektro Roller mit Automatik. Warum soll ich mich dann noch mit einer schweren Karre und Fußschaltung auseinandersetzen die ich eh nichtmals fahren will/werde. War NIE ein Motorradfan. Sind mir zu gross und sperrig und unhandlich."früher macht es aus organisatorischer Sicht und verfügbarer Fahrzeuge (zwei Motorräder bzw. 125 ccm Roller-Automatik sind bestellt werden aber erst im März geliefert) für uns keinen Sinn."
Darum ist ein kleinerer eRoller für mich perfekt.
Soweit so gut

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste