Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Du solltest den Aluhut nicht absetzen. . .
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Ja bei mir ist die Erde Flach.
- sven-ola
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Zum Thema THG verkaufbar für L3e-A1 bzw. für Leichtkraftrad mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und niedriger Leistung (≤ 11 kW) wie meinen NIU MQI GT 70: ich habe heute Rückmeldung bekommen. Eine Mail mit den Betreff "Das Zertifikat für Ihre THG-Prämie wurde vom Umweltbundesamt ausgestellt" und dem folgenden Inhalt:
Gruß // Sven-Ola (ganz ohne Aluhut)Sehr geehrter Herr ...,
das Umweltbundesamt (UBA) hat das Zertifikat für Ihre THG-Prämie 2023 ausgestellt und somit Ihre eingesparten CO2-Emissionen bescheinigt.
Wir kümmern uns jetzt um die Vermarktung Ihrer THG-Quote und überweisen Ihnen anschließend die Prämie auf Ihr Konto.
Wir befinden uns derzeit in einem stark volatilen Marktumfeld. Um die höchstmögliche Prämie für Sie erzielen zu können, wird die Vermarktung mehr Zeit in Anspruch nehmen als geplant und leider voraussichtlich bis 11/2023 dauern.
- Stivikivi
- Beiträge: 5051
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Du bist halt nicht up 2 date alle Anträge die bis zum 28.07 eingereicht worden sind haben Bestandsschutz. Versuchs nächstes Jahr dann wird es stand heute 25.08.2023 abgelehnt werden. Rätsel gelöst.sven-ola hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 09:49Zum Thema THG verkaufbar für L3e-A1 bzw. für Leichtkraftrad mit bauartbedingter Höchstgeschwindigkeit von mehr als 45 km/h und niedriger Leistung (≤ 11 kW) wie meinen NIU MQI GT 70: ich habe heute Rückmeldung bekommen. Eine Mail mit den Betreff "Das Zertifikat für Ihre THG-Prämie wurde vom Umweltbundesamt ausgestellt" und dem folgenden Inhalt:
Gruß // Sven-Ola (ganz ohne Aluhut)Sehr geehrter Herr ...,
das Umweltbundesamt (UBA) hat das Zertifikat für Ihre THG-Prämie 2023 ausgestellt und somit Ihre eingesparten CO2-Emissionen bescheinigt.
Wir kümmern uns jetzt um die Vermarktung Ihrer THG-Quote und überweisen Ihnen anschließend die Prämie auf Ihr Konto.
Wir befinden uns derzeit in einem stark volatilen Marktumfeld. Um die höchstmögliche Prämie für Sie erzielen zu können, wird die Vermarktung mehr Zeit in Anspruch nehmen als geplant und leider voraussichtlich bis 11/2023 dauern.
- sven-ola
- Beiträge: 144
- Registriert: Mo 23. Nov 2020, 12:40
- Roller: NIU MQi GT 70
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
@Stivikivi werden wir ja nächstes Jahr sehen. Lies https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader. Immhin scheint Deine Datumsangabe plausibel.
Gruß // Sven-Ola
Gruß // Sven-Ola
-
- Beiträge: 261
- Registriert: Fr 6. Jul 2018, 10:32
- Roller: NIU N-Pro; Zero S 11kW
- PLZ: 04279
- Wohnort: Leipzig
- Tätigkeit: Blogger, Schnäppchenjäger und THG-Quotenberater
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Genau: Hoffentlich/Wahrscheinlich/ggf. gibt es mit Oktober/November die neuen Schätzwerte. Wenn es dann für die A1er einen Wert gibt (und sei er auch noch so gering), dann bekommt man natürlich auch in 2024 eine Quote.sven-ola hat geschrieben: ↑Fr 25. Aug 2023, 10:15@Stivikivi werden wir ja nächstes Jahr sehen. Lies https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader. Immhin scheint Deine Datumsangabe plausibel.
Gruß // Sven-Ola


N1S (bis 03/2019)
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
N-Pro (ab 03/2019)
ZERO S (09/2020)
Infos und News zur THG-Quote bei www.thg-news.de
-
- Beiträge: 6482
- Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
- Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Der ADAC hat heute 320,- Euro THG für den 1. im Mai zugelassenen Kuchenblechroller überwiesen. Weitere 320,- Euro werden dann wohl nächste Woche kommen, für den 2. im Mai zugelassenen Kuchenblechroller 

E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT
- conny-r
- Beiträge: 2472
- Registriert: Mo 29. Aug 2022, 09:21
- Roller: E-ECONELO DTR 35Ah
- PLZ: 36
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Glück gehabt
.
https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader
Nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklassen: L1e-A, L1e-B, L2e-P, L2e-U, L3e-A1, L3e (Leichtkraftrad B), L4e-A1, L6e-A, L6e-BP, L6e-BU, 24, 25

.
https://elektrovorteil.de/blog/posts/e- ... -die-rader
Nicht mehr zertifizierbare Fahrzeugklassen: L1e-A, L1e-B, L2e-P, L2e-U, L3e-A1, L3e (Leichtkraftrad B), L4e-A1, L6e-A, L6e-BP, L6e-BU, 24, 25
Gruß Conny
- Afunker
- Beiträge: 2357
- Registriert: Mi 25. Okt 2017, 13:23
- Roller: Wuxi M3 60 Ah LiIon Akku
- PLZ: 66955
- Wohnort: Pirmasens
- Tätigkeit: Rentner seit März 25
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Trotzdem werde ich meine neue Evoke (L3E A1) freiwillig zulassen, um
1.Keine HU alle 2 Jahre machen zu müssen
2.Im Kennzeichen den Zusatzbuchstaben E zu bekommen
Schon alleine keine HU alle 2 Jahre, sind 150.- € mehr in der Kasse. Es wäre mehr, wenn die THG-Quote nicht wegfallen würde.
Von der Parkplatzsuche bzw. Ladesäulensuche ohne E, ganz zu schweigen....
1.Keine HU alle 2 Jahre machen zu müssen
2.Im Kennzeichen den Zusatzbuchstaben E zu bekommen
Schon alleine keine HU alle 2 Jahre, sind 150.- € mehr in der Kasse. Es wäre mehr, wenn die THG-Quote nicht wegfallen würde.
Von der Parkplatzsuche bzw. Ladesäulensuche ohne E, ganz zu schweigen....
Gruss Helmut
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren
Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
Ranis 2000 seit 08.2019 ca.17000 Km gefahren

Wechsel Akku alt gegen neu bei 6600 Km, Sicherungsautomat bei 9300 Km
- rainer*
- Beiträge: 1911
- Registriert: So 19. Sep 2021, 19:06
- Roller: Supersoco TC Max
- PLZ: 06108
- Wohnort: Halle (Saale)
- Kontaktdaten:
Re: Novelle der THG-Quote; Entfall für Zweiräder
Seit wann muss man nicht zur HU, wenn man eine 125er freiwillig zulässt? Mal abgesehen, das es m.E. für den Nutzer nicht zu erkennen ist, ob man das Fahrzeug Zulassungsfrei mit Nummernschild oder freiwillig zugelassen mit dem gleichen Nummernschild betreibt.
In beiden Varianten kannst Du Dir ein E am Ende des Kennzeichens gönnen.
In beiden Varianten kannst Du Dir ein E am Ende des Kennzeichens gönnen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste