NGT / GTS Fahrberichte:
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Woher hast du die Information? Davon habe ich noch nichts gehört. Ist hier meines Wissens auch noch nicht kund getan worden. Quellen dazu?

-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 12:10
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Ich habe die Information von der Präsentation von NIU bei der EICMA 2021.
Hier im Video ab 12:45 wird es angesprochen: https://www.youtube.com/watch?v=5EYIlQOdEyE
Da sehe ich auch gerade, dass es wohl ausschließlich den Nqi GTS betrifft.
Auf der Internetseite von Niu wird der Nqi GTS jetzt auch mit 80 km/h beworben. Allerdings taucht die Angabe weiter unten bei den technischen Daten nicht mehr auf. Dort stehen dann wieder 70 km/h. Was stimmt denn nun? Das nenne ich mal eine schlechte Präsentation des Produktes. https://www.niu.com/de/product/nqi-gt
Wurde das Ganze jetzt doch verworfen von Niu? Als Händler wäre es doch auch ein gutes Verkaufsargument, dass nun 80 km/h erreicht werden können.
Hier im Video ab 12:45 wird es angesprochen: https://www.youtube.com/watch?v=5EYIlQOdEyE
Da sehe ich auch gerade, dass es wohl ausschließlich den Nqi GTS betrifft.
Auf der Internetseite von Niu wird der Nqi GTS jetzt auch mit 80 km/h beworben. Allerdings taucht die Angabe weiter unten bei den technischen Daten nicht mehr auf. Dort stehen dann wieder 70 km/h. Was stimmt denn nun? Das nenne ich mal eine schlechte Präsentation des Produktes. https://www.niu.com/de/product/nqi-gt
Wurde das Ganze jetzt doch verworfen von Niu? Als Händler wäre es doch auch ein gutes Verkaufsargument, dass nun 80 km/h erreicht werden können.
-
- Beiträge: 3431
- Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
- Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
- PLZ: 520xx
- Wohnort: Aachen
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Ich hatte es so verstanden, das der N-GTS auch den V-Motor mit den bisherigen 60V System bekommt und damit dann sauber 80km/h bringt, bei geringerer Reichweite und besserer „Abstimmung“, z. B. noch 30 km/h im „Schleichmodus“ und 50-55km/h im „Dynamicmodus“, den man dann auch mit einem Akku fahren kann.
Ich denke mal, das kommt später im Jahr. Viele Produkte von NIU werden zur Zeit zumindest in Europa nicht ausgerollt, weil Gewinne durch Frachtkosten aufgefressen würden oder die explodierenden Rohstoff- und Energiekosten eine Neukalkulation nötig machen. Schließlich wurde weder Motorrad noch Kabienenroller bisher gestartet. Auf der deutschen Seite findet man schon einen Hinweis auf 80km/h, auf der amerikanischen Seite schon Hinweise und Produktbilder vom V-Motor und 50mph Höchstgeschwindigkeit (entspricht in etwa 80km/h). Die beste Übersicht, wie es wohl kommen wird, habe ich auf der Indonischen Webseite von NIU gefunden (auf Specs klicken oder entsprechend runterscrollen): https://www.niu.com/id/product/nqi-gt.
Ich denke, es wird im Laufe des Jahres entsprechend umgestellt, einen genauen Termin kenne ich nicht.
Ich denke mal, das kommt später im Jahr. Viele Produkte von NIU werden zur Zeit zumindest in Europa nicht ausgerollt, weil Gewinne durch Frachtkosten aufgefressen würden oder die explodierenden Rohstoff- und Energiekosten eine Neukalkulation nötig machen. Schließlich wurde weder Motorrad noch Kabienenroller bisher gestartet. Auf der deutschen Seite findet man schon einen Hinweis auf 80km/h, auf der amerikanischen Seite schon Hinweise und Produktbilder vom V-Motor und 50mph Höchstgeschwindigkeit (entspricht in etwa 80km/h). Die beste Übersicht, wie es wohl kommen wird, habe ich auf der Indonischen Webseite von NIU gefunden (auf Specs klicken oder entsprechend runterscrollen): https://www.niu.com/id/product/nqi-gt.
Ich denke, es wird im Laufe des Jahres entsprechend umgestellt, einen genauen Termin kenne ich nicht.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/
Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Do 20. Jun 2019, 12:10
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Bei den Scooterhelden gab es jetzt den Test mit dem neuen Motor des NQi GTS und das neue Display kann man auch bestaunen:
https://www.youtube.com/watch?v=QyMRL7nPnWs
Scheinbar sind die neuen 2022er Modelle jetzt also verfügbar. Bei 50% Akku werden scheinbar nicht die 80km/h erreicht laut GPS-Messung erreicht und es wird sehr zäh ab 70 km/h. Zumindest für Fahrer/-innen der 100kg+ Klasse. Und bei niedrigem Akkustand fällt er wie bisher auch in den e-Save Modus mit 25 km/h zurück
Mir persönlich ist das zu wenig Verbesserung. Da hätte Niu noch mehr liefern könen. Beim Mqi GT Evo hatten sie zum Beispiel die Akkuschonung bei niedrigem Akkustand besser gelöst. Für mich heißt das weiterhin warten auf die nächsten Modelle oder einen anderen Hersteller.
https://www.youtube.com/watch?v=QyMRL7nPnWs
Scheinbar sind die neuen 2022er Modelle jetzt also verfügbar. Bei 50% Akku werden scheinbar nicht die 80km/h erreicht laut GPS-Messung erreicht und es wird sehr zäh ab 70 km/h. Zumindest für Fahrer/-innen der 100kg+ Klasse. Und bei niedrigem Akkustand fällt er wie bisher auch in den e-Save Modus mit 25 km/h zurück

Mir persönlich ist das zu wenig Verbesserung. Da hätte Niu noch mehr liefern könen. Beim Mqi GT Evo hatten sie zum Beispiel die Akkuschonung bei niedrigem Akkustand besser gelöst. Für mich heißt das weiterhin warten auf die nächsten Modelle oder einen anderen Hersteller.
- Mr.Eight
- Moderator
- Beiträge: 2566
- Registriert: Do 31. Jan 2019, 13:44
- Roller: NIU N-GT
- PLZ: 21465
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
4 Jahre NGT..,
Akkus nach 3 Monaten Standzeit eingesetzt (Gelagert bei 60%).
Stecker eingesteckt
Roller piept.
Display leuchtet...
Alles geht wieder aus...
Zweiten Akku im Fußraum angesteckt.
Auf den Sitz gesetzt...
Schlüssel gedreht,
Roller zeigt Licht und Tacho.
Grünen Knopf gedrückt, Ready leuchtet. Gas gegeben...
Fährt!!! Wie am ersten Tag... besser noch ... dank FOC80 kundenfreundlicher.
Erste Tour zur Tanke. Auftanken... Luft natürlich. Von 1,5 auf 2,4 Bar.
Ach ja... weil das hier immer Mal wieder ein Thema ist...
13.200km... Radlager so leise wie am ersten Tag.
Strecke zur Arbeit und zurück... 46km bei 8°C, feuchte Umgebung und 50% Akku verbraucht
Ich würde sagen... alles gut nach vier Jahren.
Ach ja. App läuft auch noch, mußte mich nur neu anmelden.
ECU: V3 mit NXA01B11. Seit dem keine Updates mehr eingespielt.
Die App hat jetzt auch keinen Bock mehr mir neuere Versionen aufzuspielen und meint das es die aktuelle Version sein. Na endlich.
Akkus nach 3 Monaten Standzeit eingesetzt (Gelagert bei 60%).
Stecker eingesteckt
Roller piept.
Display leuchtet...
Alles geht wieder aus...
Zweiten Akku im Fußraum angesteckt.
Auf den Sitz gesetzt...
Schlüssel gedreht,
Roller zeigt Licht und Tacho.
Grünen Knopf gedrückt, Ready leuchtet. Gas gegeben...
Fährt!!! Wie am ersten Tag... besser noch ... dank FOC80 kundenfreundlicher.
Erste Tour zur Tanke. Auftanken... Luft natürlich. Von 1,5 auf 2,4 Bar.
Ach ja... weil das hier immer Mal wieder ein Thema ist...
13.200km... Radlager so leise wie am ersten Tag.
Strecke zur Arbeit und zurück... 46km bei 8°C, feuchte Umgebung und 50% Akku verbraucht
Ich würde sagen... alles gut nach vier Jahren.
Ach ja. App läuft auch noch, mußte mich nur neu anmelden.
ECU: V3 mit NXA01B11. Seit dem keine Updates mehr eingespielt.
Die App hat jetzt auch keinen Bock mehr mir neuere Versionen aufzuspielen und meint das es die aktuelle Version sein. Na endlich.


- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
NGT ist schon ein sehr feines Gerät von NIU. Kann man nicht klagen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Sa 9. Jul 2022, 19:16
- Roller: NIU GTS 2022
- PLZ: 18762
- Kontaktdaten:
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Die N Reihe ist generell sehr fein. Anders als die M machen die kaum Probleme.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Mi 10. Mai 2023, 15:52
- Roller: Niu NGT
- PLZ: 16341
- Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Nabend, ich habe einen Niu N GT der Teilweise selbst leicht Gas gibt. Hat von euch jemand ein ähnliches Problem schon Mal gehabt? Der Roller ist von 2019 falls das weiter hilft. LG Christian
- Schnabelwesen
- Moderator
- Beiträge: 1872
- Registriert: So 14. Mär 2021, 22:18
- Roller: E-Kuma Sun S / Trinity Neptun
- PLZ: 2411
- Wohnort: Kiel
- Tätigkeit: Werkstatt für E-Roller und Artverwandte als
Kleinunternehmen tl-elekTiCK - ein Tick für Tricks - Kontaktdaten:
Re: NGT / GTS Fahrberichte:
Hallo Christian,
ist an den Einstellungen des Controllers etwas verändert worden? Normalerweise tritt das Phänomen im Zusammenhang mit hochgezogenen Werten und field weakening auf.
Aber es könnte auch mit dem "Gas"-Griff zu tun haben, wenn sich intern Hallsensor und Magnetscheibe gegeneinander verschoben haben oder sich der Griff nicht ganz in die Ausgangslage drehen lässt.
Schöne Grüße, Bertolt
ist an den Einstellungen des Controllers etwas verändert worden? Normalerweise tritt das Phänomen im Zusammenhang mit hochgezogenen Werten und field weakening auf.
Aber es könnte auch mit dem "Gas"-Griff zu tun haben, wenn sich intern Hallsensor und Magnetscheibe gegeneinander verschoben haben oder sich der Griff nicht ganz in die Ausgangslage drehen lässt.
Schöne Grüße, Bertolt
E-Kuma Sun-S 2022 - Scheibe, Topcase, Heidenau K58
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
ATU Explorer E-Cruzer 2019 - 40Ah, Lingbo 72152HK5 mit Display, Scheibe, City Grip 2
Trinity Neptun - GTK-Doppelakku á 20s10p, smartes BMS, LingBo 72152
Trinity Uranus 2015 - 28Ah LiIon (in Wartestellung)
Vectrix VX-1 von 2010 - LiIonNMC 36s 173Ah mit Daly Smart-BMS in Arbeit
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Cipi, EinsteinXX und 391 Gäste