UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichweite
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Hat jemand ein Bild von Stecker und Buchse selbst? Das sieht verdächtig nach Neutrik PowerCon aus...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- wiewennzefliechs
- Beiträge: 2194
- Registriert: So 24. Nov 2013, 20:41
- Roller: Emco Nova R2000
- PLZ: 135
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Schön wär'sMEroller hat geschrieben:Das sieht verdächtig nach Neutrik PowerCon aus...

Die Buchsen sehen so aus:
Offenbar waren noch einige Steuerleitungen nötig, für die PowerCon zu wenig Pole hat. Außerdem dürften PowerCons teurer sein als die Chinastecker.
Die großen Kontakte sehen mir ein bisschen nach Weipu aus, aber auf der Weipu-Seite habe ich nichts mit einer vergleichbaren Pin-Anordnung gefunden.
Gruß
Michael
Emco Novantic C2000 25.11.2013 - 24.10.2017 R. I. P.
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
Emco Nova R2000 seit 28.12.2023 2 kW - 48 V / 2 x 37 Ah (=3,552 kWh) Cleantron Li(NiCoMn)O2
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Wow, das sieht ja fast schon wie ein großer Mennekes aus
Nur in klein. Das ist tatsächlich kein PowerCon...

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- elektronaut
- Beiträge: 844
- Registriert: So 26. Apr 2015, 09:47
- Roller: unu Classic; 2KW; Bj.05/2015
- PLZ: 01324
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Die Stecker sind von CHOGORI - siehe u.a. viewtopic.php?f=56&t=3512&start=30
Aktueller unu-Kilometerstand: >23000km (ab 07/2015)
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Das Messgerät ist ein nettes Ding. Es gibt da auch eine 100A Version mit externen Shunt, aber weiß jemand, ob das Ding auch mit der Rekuperation klarkommt? Ich würde das jetzt ungern durch ausprobieren herausfindenelektronaut hat geschrieben:So, alle Teile bekommen und zusammengebaut - klappt wunderbar. Zum Akku habe ich jetzt auch Ladespannung (&Ladeendspannung), Ladestrom, Leistung und kumulativ die Energie im Auge. Bin gespannt, wie sich der Innenwiderstand der Zellen über die Jahre entwickelt. Danke Andias & monkeystadorelektronaut hat geschrieben:...(ich melde mich noch einmal, wenn ich alle Teile beisammen habe)...

XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
- rollmops
- Beiträge: 1041
- Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
- Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
- PLZ: 41372
- Wohnort: Niederkrüchten
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Die CHOGORI Stecker bekommt man bei: HEC Electronic Vertriebs GmbH
http://s471174013.website-start.de/download/
http://s471174013.website-start.de/download/
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike 

-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Diese Version solltest Du auch nehmen. Um die Reku Leistung zu messen, muß man bei den billigen China Leistungsmessern Ein- und Ausgang vertauschen. Ansonsten zeigt das Gerät in der Reku Phase beim Verbrauch (Leisung/Strom) Null an.Die Spannung steigt aber (im Vergleich zur Last Phase)anpan hat geschrieben: Es gibt da auch eine 100A Version mit externen Shunt, aber weiß jemand, ob das Ding auch mit der Rekuperation klarkommt? Ich würde das jetzt ungern durch ausprobieren herausfinden
- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Ich war da wohl zu undeutlich. Mit klarkommen meinte ich "geht nicht kaputt, wenn die Reku Energie in den Akku speist", denn das Messgerät wird ja praktisch umgepolt. Habe ich das nun richtig verstanden: Das Einzige, was passieren wird, ist, dass das Messgerät den Rekustrom nicht mitzählt? Die 100A Variante würde ich eh nehmen, weil man ja nicht immer alles "auf Kante" betreiben muss.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
-
- Beiträge: 1363
- Registriert: Di 30. Mär 2010, 09:26
- PLZ: 3
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Billiger Schrott vom Kistenschieber kann immer kaputt gehen. Aber der Reku Strom wird den 100A Shunt nicht zum Verglühen bringen 

- anpan
- Beiträge: 989
- Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
- Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
- PLZ: 2
- Kontaktdaten:
Re: UNU-Akku: Spannung, Strom, Leistung, Verbrauch, Reichwei
Um den Shunt mache ich mir auch keine sorgen
Naja, ich muss eh erst mal meine beiden Ladegeräte mit dem Teil ausstatten (allerdings die 20A Version mit eingebautem Shunt). Danach schaue ich mal weiter. Für den Roller habe ich gerade auch keine geeigneten Kabel da.

Naja, ich muss eh erst mal meine beiden Ladegeräte mit dem Teil ausstatten (allerdings die 20A Version mit eingebautem Shunt). Danach schaue ich mal weiter. Für den Roller habe ich gerade auch keine geeigneten Kabel da.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste