El Boss(o)mans Verschrottungstuning

Forum für Alles was sonst nirgends rein passt.
Gesperrt
Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von anpan »

Alf *ist* Moderator ;)

Wenn er grad nicht in Meckerlaune ist, liefert er ja auch durchaus gute Beiträge ab.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

FrankenFrank

Re: Bossman S tuning

Beitrag von FrankenFrank »

Hallo Forengemeinde,

Nach langer Zeit des "mitlesens" klinke mich mich nun doch mal mit ein.

Auch ich fahre seit September einen Forca Bossman S-Pro. Durch verschiedene Beiträge aus dem Forum wusste ich von Beginn an worauf ich mich mit dem Kauf des Scooter einlasse.

Grundsätzlich finde ich die Diskussion über eine Leistungssteigerung des Bossman durchaus interessant.

Zur Thematik Antrieb, speziell Freilauf kann ich folgendes Berichten:
Auch bie mir verlief der Start des Bossman alles andere als Glücklich. Bereits nach nicht einmal 50 gefahrenen Kilometern hatte ich den ersten Stillstand. Das Außengewinde auf der hinteren Felge M35x1 (Aluguss) wurde durch die Freilaufnabe (Stahl) abgedreht.Nach Problemloser Reklamation bei Forca und dem raschen austauschen des kompletten Hinterrades (Bearbeitungszeit bis Eintreffen Ersatzteil 4 Werktage) konnte ich ca. 150 Kilometer ohne Probleme zurücklegen. Danach musste ich immer mehr und mehr seltsame Geräusche von Richtung des Antriebes feststellen. Nach Ausbau des Hinterrades um der Sache auf den Grund zu gehen musste ich festellen das sich die Freilaufnabe in sich ein Stück geöffnet hat. Seit dem zerlegen, säubern, einfetten und fest verschrauben der Freilaufnabe habe ich keine Probleme mehr. Am schwierigsten gestaltet sich wohl keine der 88 Kugeln zu verlieren und diese dann wieder mit viel Geduld und ein wenig Fett in den äußeren Ring der Ober- wie Unterseite einzubringen.

FAZIT: Ich denke durchaus das ein höheres Drehmoment diese "Schwachstelle" mit Sicherheit zum erliegen bringen würde.

Gewinde Felge hinten ---> http://www.imgbox.de/show/img/O9AFLkTIZL.jpg

Freilaukupplung zerlegt ---> http://www.imgbox.de/show/img/wtpOCkoUp7.jpg


Viele Grüße
Franken Frank
Zuletzt geändert von FrankenFrank am Fr 14. Okt 2016, 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von el bosso »

Mein wissensstand ist jetzt: Alles funktioniert nicht...ich kann keinen x beliebigen controller einbauen, weil der c. Spezifisch fuer den bossman aufgebaut ist. Man haette kein licht blinker und und und.
Da der motor von revolt gut und stark zu seien scheint frage ich mich. Was passiert wenn ich einen 4kw motor einbaue. Der controller schafft 50Aspitze. Mein akku hat eine entladeschlussspannung von 54, 1v. Macht 2, 7kw spitzenleistung. (30nm bei 36v laut datenblatt) mein bms schafft aber nur 2200w. Entladestrom 40-45A. Das bms koennte man theoretisch problemlos tauschen gegen eines mit 3 o. Mehr kw.
Wuerde bei dieser konfiguration das steuergeraet leiden, oder nur den limitierenden faktor darstellen. Ich habe gehoert dass das drehmoment stark vom controller abhaengt.
Zuletzt geändert von el bosso am Fr 11. Nov 2016, 19:49, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von achim »

Eine Möglichkeit wäre, einen anderen Controller zu benutzen der nur den Motor bedient. Licht und Blinker ließen sich extern versorgen, das sollte kein Problem sein. BMS austauschen oder, wenn es entspr. Zellen sein sollten, weglassen und manuell balancieren.
Das wird dann halt schon richtig viel Aufwand und so ist das beim Tuning fast immer. Eines zieht das andere nach sich.

Gruß,
Achim

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von el bosso »

Ich moechte die bordelektrik so belassen. Ich wuerde nur andere miniblinker vorn anbauen weil mir die optik besser gefaellt. Aber du hast sicher recht, man koennte die elektrik ueber eine 12v batterie betreiben. Platz im akkufach haett ich noch.
Ein bekannter, der mir meinen li-ion akku als spezialanfertigung geschweisst hat, wuerde mir ein anderes bms einbauen.
Zuletzt geändert von el bosso am Fr 14. Okt 2016, 16:46, insgesamt 1-mal geändert.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: bossman s Gabel knackt

Beitrag von el bosso »

Hab heute die antwort auf die frage bekommen, ja man kann die li ionen zellen auch mit gebrauchten kombinieren allerdings nur bis etwa 150 zyklen. Sonst ist der unterschied zu gross.
Die gabel wird besser. Ich fahre. Loese wieder die schrauben und zieh fest. Dann wieder fahren. Weg ists noch nicht. Aber erheblich besser. Habe heute bei forca angerufen und die auskunft erhalten herr modery fliegt in etwa 6 wochen nach fernost, und kann mir ein steuerkopfrohr ich haett gesagt lenkstange, weil der steuerkopf sich im rahmen befindet. Aber lenkstange ist vielleicht mit lenkrohr zu verwechseln. Der grund meiner anfrage. Ich moechte das rohr um 2 cm kuerzen fuer mehr bodenfreiheit und um ein gabelfussfestes schutzblech ueber den heidenau zu bekommen.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von el bosso »

Ich loecher mal weiter. Weiss jemand, ob forca die controller auf lithium akkus anpasst, oder fahren blei und lithium mit drr selben konfiguration. Der hintergrund der frage ist dieser: ein lithium ionen akku kann staerker entladen werden als bleigel batterien. Seine entladeschlussspannung liegt 3v niedriger. Was eine bedeutend laengere reichweite ermoeglicht.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von el bosso »

Bei einem 20ah akku waeren dss etwa 6-8km +
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: bossman s Gabel knackt

Beitrag von el bosso »

Meinst wohl breite kappe. War mein ernst, aber falscher thread, wa.
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Benutzeravatar
el bosso
Beiträge: 1323
Registriert: Sa 8. Okt 2016, 22:40
Roller: FORÇA BMS niu N1S Mercane widewheel Segway GT2
PLZ: 11-95
Tätigkeit: Boss von Berlin
Big-Booty-Contest-Gewinner-1995 Klein Käckersdorf
Kontaktdaten:

Re: Bossman S tuning

Beitrag von el bosso »

Will gerade ein groesseres ritzel anbauen, aber ich bekomms nicht ab. Ich hab nur einen 13er ringschluessel. Aber mit stecknuss wuerde man auch nicht rankommen das loch in der schwinge ist seitlich versetzt. Wie bekommt man das s*****ding ab?
Ben
Sie nannten ihn Mücke

Gesperrt

Zurück zu „Sonstiges“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste