Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Antworten
std
Beiträge: 20
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

Also ich komme hier im Flachland in der Stadt, mit 75kg Fahrergewicht, 80-85km. (Sportmodus)
Und ich habe immer ca 1/4 Kraftfahrstraße dabei
Bleiben dann nochmal 15km im Stromsparmodus
Die von NIU angegebenen 100km kommen also hin
Steigungen, höheres Fahrergewicht, höhete Geschwindigkeit minimieren die Reichweite natürlich

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

ichbinsnur hat geschrieben:
So 3. Aug 2025, 19:31
Die Frage ist durchaus berechtigt, weil der Roller im Auslieferungszustand nur bis 80% lädt und erst über die App für 100% Ladung konfiguriert werden muss.
Viele wissen das nicht.
super Hinweis!
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

Junidike
Beiträge: 58
Registriert: Sa 1. Apr 2023, 17:24
Roller: Niu NQiX
PLZ: 567
Tätigkeit: Fahrer vom Fensterlecker-Bus
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Junidike »

MI99 hat geschrieben:
So 3. Aug 2025, 19:37
.

Und ja, der Roller kommt mit einer Ladung lässig auch 150 km weit - wenn Du im Eco-Modus mit maximal 25 km/h fährst. Aber Geschwindigkeit, Zuladung (Gummibärchenfaktor - ich mag das) und Gelände kosten halt Reichweite, speziell die Geschwindigkeit.

Ich kaufe mir einen Roller der 100 km/h schafft
um dann (streckenweise) mit 25 km/h zu fahren damit ich
die vom Hersteller angegebene Reichweite schaffe.
Schon klar, oder??
Ich habe heute auf dem Weg zur Arbeit außer auf der
Bundesstraße nur den Dynamikmodus genutzt. Das hat
schon deutlich weniger verbraucht, ist aber meiner Meinung
nach nicht so ganz der Sinn der Sache.

std
Beiträge: 20
Registriert: Mo 14. Jul 2025, 22:09
Roller: NIU NQiX 500
PLZ: 45
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von std »

Ich kann den Roller im Sportmodus im Berufsverkehr genau so sparsam fahren wie in Dynamik
Und habe dann trotzdem immer genug Power für ein kurzfristiges Überholmanöver
Siehe meinen letzten Beitrag

Selectric
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Aug 2025, 18:25
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 92
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Selectric »

Hallo zusammen,

ich habe heute meinen NIU NQiX 500 bekommen. Beim ersten Ausprobieren hat alles gut funktioniert – auch der Sport-Modus ließ sich aktivieren.

Später habe ich beide Akkus rausgenommen und im Haus vollständig geladen (waren fast voll, wollte es einfach mal testen). Jetzt habe ich sie wieder eingesetzt – der Roller zeigt 100 % an – aber ich komme nicht mehr in den Sport-Modus. Dynamic, E-Save und Wet funktionieren, Sport lässt sich aber nicht mehr anwählen. Es kommt keine Fehlermeldung, Dynamic ist einfach der letzte modus.

Ich habe schon:
• Roller in der App geprüft (alles auf 100 %)
• Akkus nochmal im Roller geladen
• Roller auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
• Firmware geupdatet

Trotzdem kein Sport-Modus. Muss man den irgendwo freischalten?
Was mache ich falsch?

Auch Schleifen die Bremsen leicht vorne und Hinten, aber in dem Thema steht das das wohl normal ist?

Danke euch :)
Zuletzt geändert von Selectric am Mi 6. Aug 2025, 18:39, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19289
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MEroller »

Bitte vor Freigabe der ersten 3 Beiträge NICHTS nachträglich editieren, weil das den Beitragszähler zurücksetzt, das müssen wir Mods manuell freigeben, bei Dir jetzt schon 4 statt nur 3 Mal ;)
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

rollingmartin
Beiträge: 153
Registriert: Do 10. Apr 2025, 16:51
Roller: Noch keinen. Kaufplanung.
PLZ: 2
Tätigkeit: Selbstständig.
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von rollingmartin »

Selectric hat geschrieben:
Mi 6. Aug 2025, 18:36
wieder eingesetzt – der Roller zeigt 100 % an – aber ich komme nicht mehr in den Sport-Modus.
Vorweg: Ich weiß es nicht! Aber ich wage eine Vermutung: Wenn Du einen Tesla kaufst, musst Du erstmal ein paar dutzend Kilomter fahren, bis Du z.B. den Autopilot aktivieren kannst. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der neue NIU und dessen Batterien auch erstmal ein paar km zurecht kalibrieren müssen, bevor Du alles nutzen kannst.
________________
Verbrennen ist vorbei - get over it.

maxx922
Beiträge: 2
Registriert: Mi 23. Jul 2025, 19:35
PLZ: 67
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von maxx922 »

Würde ich auch vermuten. Bei meinem Niu Scooter musste ich erst ca. 300m rollen, bevor ich alle Modi nutzen konnte.

MI99
Beiträge: 115
Registriert: Di 8. Apr 2025, 16:47
Roller: NQiX 500
PLZ: 89179
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von MI99 »

Selectric hat geschrieben:
Mi 6. Aug 2025, 18:36
Hallo zusammen,

ich habe heute meinen NIU NQiX 500 bekommen. Beim ersten Ausprobieren hat alles gut funktioniert – auch der Sport-Modus ließ sich aktivieren.

Später habe ich beide Akkus rausgenommen und im Haus vollständig geladen (waren fast voll, wollte es einfach mal testen). Jetzt habe ich sie wieder eingesetzt – der Roller zeigt 100 % an – aber ich komme nicht mehr in den Sport-Modus. Dynamic, E-Save und Wet funktionieren, Sport lässt sich aber nicht mehr anwählen. Es kommt keine Fehlermeldung, Dynamic ist einfach der letzte modus.

Ich habe schon:
• Roller in der App geprüft (alles auf 100 %)
• Akkus nochmal im Roller geladen
• Roller auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
• Firmware geupdatet

Trotzdem kein Sport-Modus. Muss man den irgendwo freischalten?
Was mache ich falsch?

Auch Schleifen die Bremsen leicht vorne und Hinten, aber in dem Thema steht das das wohl normal ist?

Danke euch :)
Siehst Du in der App und/oder im Display beide Akkus oder nur einen?

Das Problem hatte ich Anfangs auch - Grund war, daß nur einer der beiden Akkustecker richtig gesteckt und verriegelt war. Damit sieht die Elektronik nur einen Akku, and dann geht halt nur Dyanmic.
Beide Stecker nochmal ab- und richtig dranmachen hat geholfen. Also mit offenem Riegel erst runter drücken, bis der Riegel greift, dann den Riegel zu drücken.

Selectric
Beiträge: 5
Registriert: Mi 6. Aug 2025, 18:25
Roller: NIU NQIX 500
PLZ: 92
Kontaktdaten:

Re: Sammelthread NQiX 500 Erfahrungen und Fragen

Beitrag von Selectric »

Danke euch für die Antworten :)
MI99 hat geschrieben:
Mi 6. Aug 2025, 22:20
Siehst Du in der App und/oder im Display beide Akkus oder nur einen?
Ja, sehe dort beide. A ist bei 100% und B ist bei 99%
rollingmartin hat geschrieben:
Mi 6. Aug 2025, 21:31
Ich weiß es nicht! Aber ich wage eine Vermutung: Wenn Du einen Tesla kaufst, musst Du erstmal ein paar dutzend Kilomter fahren, bis Du z.B. den Autopilot aktivieren kannst. Ich könnte mir vorstellen, dass sich der neue NIU und dessen Batterien auch erstmal ein paar km zurecht kalibrieren müssen, bevor Du alles nutzen kannst.
maxx922 hat geschrieben:
Mi 6. Aug 2025, 21:35
Würde ich auch vermuten. Bei meinem Niu Scooter musste ich erst ca. 300m rollen, bevor ich alle Modi nutzen konnte.
Also es ging Heute im Auslieferungszustand schonmal, Resetet sich das ganze nach der Akkuentnahme? Ich hab ihn auch mal im Stand kurz im Dynmaic laufen gelasse aber weitere Modi sind nichtmehr möglich gewesen. Aber vlt zu wenig.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 27 Gäste