So inspiriert man sich gegenseitig. Das mit dem Runterhängen würde ich aber nicht direkt verwerfen. Bei nicht gebrauch kannst du das Ding ja einfach nach oben hängen oder abhängen und bei gebrauch hängt es über dem Roller. Du würdest also eher gegen den Roller laufen. Wahrscheinlich wäre das auch einfacher und billiger zu realisieren als ein Schwenkarm. Wobei mir diese Idee auch gefällt.
Gruß Manfred
EK1 - Ladekabel verlängern
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Sa 14. Mai 2022, 02:48
- PLZ: 69181
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Fr 25. Jun 2021, 22:00
- Roller: Horwin EK1
- PLZ: 6
- Kontaktdaten:
Re: EK1 - Ladekabel verlängern
Ich habe jetzt keine Fotos zur Hand, werde aber mal versuchen zu beschreiben, wie ich meine "Wallbox" gebaut habe:
Ich habe das Netzteil aufgeschraubt und das Verbindungkabel mit dem Chugori-Stecker abgetrennt. Es handelt sich um ein einfaches 2-poliges Kabel. Statt dessen hab ich ein eigenes Kabel angelötet und dort, sowie am abgetrennten Kabel jeweils 2-polige WEIPU SP21-Stecker und -Kupplung angebracht: Somit kann ich das Anschlusskabel jetzt einfach abnehmen und wieder anstecken. Wozu das ganze?
Das Netzteil habe ich drinnen in der Garage (abnehmbar) angebaut. Nachdraußen führt nun durch die Wand ein weiteres Kabel, welches wiederum die o.g. SP21-Stecker besitzt. Draußen hängt jetzt mein Chugori-Kabel und ich kann den Roller bequem draußen laden. Bei Bedarf kann ich das Netzteil und das Anschlußkabel abnehmen, zusammenstecken und einpacken.
Hoffe, das war verständlich?!
Als Krönung habe ich draußen noch einen Schalter für das Netzteil montiert, weil dieses ja zuerst Strom haben muss, bevor der Roller angeschlossen wird. So kann ich draußen das Netzteil anschalten und dann den Roller anschließen, ohne rein- und rausgehen zu müssen
Ich habe das Netzteil aufgeschraubt und das Verbindungkabel mit dem Chugori-Stecker abgetrennt. Es handelt sich um ein einfaches 2-poliges Kabel. Statt dessen hab ich ein eigenes Kabel angelötet und dort, sowie am abgetrennten Kabel jeweils 2-polige WEIPU SP21-Stecker und -Kupplung angebracht: Somit kann ich das Anschlusskabel jetzt einfach abnehmen und wieder anstecken. Wozu das ganze?
Das Netzteil habe ich drinnen in der Garage (abnehmbar) angebaut. Nachdraußen führt nun durch die Wand ein weiteres Kabel, welches wiederum die o.g. SP21-Stecker besitzt. Draußen hängt jetzt mein Chugori-Kabel und ich kann den Roller bequem draußen laden. Bei Bedarf kann ich das Netzteil und das Anschlußkabel abnehmen, zusammenstecken und einpacken.
Hoffe, das war verständlich?!
Als Krönung habe ich draußen noch einen Schalter für das Netzteil montiert, weil dieses ja zuerst Strom haben muss, bevor der Roller angeschlossen wird. So kann ich draußen das Netzteil anschalten und dann den Roller anschließen, ohne rein- und rausgehen zu müssen

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste