Wartungskosten N1S

Antworten
Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von renehaeberlein »

Wo steht da was das man eine Rollerwartung machen muss um die Akku Garantie mit 600 Zyklen zu erhalten? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn man einen Zweitakku kauft bekommt man doch auch diese Akku Garantie. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Gunni »

renehaeberlein hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 18:27
Wo steht da was das man eine Rollerwartung machen muss um die Akku Garantie mit 600 Zyklen zu erhalten? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn man einen Zweitakku kauft bekommt man doch auch diese Akku Garantie. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Aus der Anleitung:
"Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Fahrzeug entsprechend diesem Plan gewartet und nicht außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt wurde"

Patrick022
Beiträge: 540
Registriert: Sa 9. Jun 2018, 00:03
Roller: Niu M+
PLZ: 274
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Patrick022 »

Gunni hat geschrieben:
So 29. Jul 2018, 00:04
renehaeberlein hat geschrieben:
Sa 28. Jul 2018, 18:27
Wo steht da was das man eine Rollerwartung machen muss um die Akku Garantie mit 600 Zyklen zu erhalten? Das eine hat doch mit dem anderen nichts zu tun. Wenn man einen Zweitakku kauft bekommt man doch auch diese Akku Garantie. Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Aus der Anleitung:
"Die Garantie kann nur gewährt werden, wenn das Fahrzeug entsprechend diesem Plan gewartet und nicht außergewöhnlichen Belastungen ausgesetzt wurde"
Die Garantie bezieht sich vermutlich nicht auf den Akku.
Selbst wenn sie sich auf den Akku bezieht: die 600 Zyklen macht der Akku wenn er nicht von Haus aus defekt geliefert wurde sowieso mit links.
Auf die Garantie kann man im Prinzip getrost verzichten.
Am besten darauf achten, das man den Akku immer nur auf max. 90% oder besser 80% lädt, dann sind auch 1500 drin und die Garantie auf 600 sehr schnell uninteressant.

achim
Beiträge: 2711
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von achim »

Das seh ich genauso. Vor allem wenn der Akku nicht komplett ausfällt sondern nur irgendwelche Mücken macht und dann die Diskussionen beginnen ob das ein Garantiefall ist oder nicht.

Benny00710
Beiträge: 7
Registriert: So 10. Jun 2018, 19:43
Roller: Niu N1S 2018 Juli
PLZ: 68259
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Benny00710 »

Da hätte ich noch eine Frage zur Wartung. Ich bin bei einem Lokalen Händler vorbei und habe gefragt ob der das machen kann. Er meinte er bräuchte erst die Typ Nummer des Fahrzeugs damit er überprüfen kann ob er lizenziert ist das durchzuführen. Wo finde ich denn die Schlüssel/Typ Nummer?
Er meinte es sei nicht die die unter dem Sitz eingraviert ist...

Danke im voraus🤓

chrispiac
Beiträge: 3431
Registriert: So 23. Jul 2017, 18:15
Roller: NIU N1S (2017), Trinity Jupiter 11 (2017), NIU N-GT (2019)
PLZ: 520xx
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von chrispiac »

Benny00710 hat geschrieben:
So 29. Jul 2018, 14:24
Er meinte es sei nicht die die unter dem Sitz eingraviert ist...
Nein, das ist die Seriennummer.
Benny00710 hat geschrieben:
So 29. Jul 2018, 14:24
Da hätte ich noch eine Frage zur Wartung. Ich bin bei einem Lokalen Händler vorbei und habe gefragt ob der das machen kann. Er meinte er bräuchte erst die Typ Nummer des Fahrzeugs damit er überprüfen kann ob er lizenziert ist das durchzuführen. Wo finde ich denn die Schlüssel/Typ Nummer?
Nun, falls Du mit deinem NIU vorbeigefahren bist, hättest Du neben den Versicherungsunterlagen (für das Versicherungskennzeichen) auch das COC (die Konformitätserklärung) mitführen müssen. Dort müssten auch diese Angaben zu finden sein. Falls Du (oder Dein Händler) die entsprechende Plakete am NIU suchen, kannst Du sie -> hier<- Link zu einem anderen Thread im Forum finden.
Elektrostehroller:
DocGreen ESA5000/1919 (2019) | DocGreen EWA6000 (2020) | Elektropowerfun EPF-1 (2020)
Skotero Stepley, Bamox, Extreme XR (2021) - testet by https://electric-commuter.de/
Elektrostehroller Wizzard 2.5+ EKFV (2021)
Elektrostehroller NIU KQi3 Max (2022) - testet by https://electric-commuter.de/

Wir treffen uns… wieder (wenn die Erkältungszeit vorbei ist)!

Benny00710
Beiträge: 7
Registriert: So 10. Jun 2018, 19:43
Roller: Niu N1S 2018 Juli
PLZ: 68259
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Benny00710 »

Danke!

Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von renehaeberlein »

Ich glaube mein Händler ist der Spitzenreiter bei den Kosten für die 1. Inspektion 1000km bei NIU N1S. Der will doch kleine 159 Euro dafür haben. Ich glaube das schenke ich mir. Habe doch keinen ERoller gekauft um mehr Wartungskosten zu zahlen als beim Benziner.

Benutzeravatar
Gunni
Beiträge: 177
Registriert: Fr 25. Mai 2018, 15:37
Roller: NIU N1s 2018
PLZ: 50259
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von Gunni »

renehaeberlein hat geschrieben:
Do 30. Aug 2018, 09:33
Ich glaube mein Händler ist der Spitzenreiter bei den Kosten für die 1. Inspektion 1000km bei NIU N1S. Der will doch kleine 159 Euro dafür haben. Ich glaube das schenke ich mir. Habe doch keinen ERoller gekauft um mehr Wartungskosten zu zahlen als beim Benziner.
Vor allem wenn Du 4 Wartungen zu den Kosten machst hast Du schon nen halben Akku. Und der ist das teuerste was kaputt gehen kann.

Benutzeravatar
renehaeberlein
Beiträge: 134
Registriert: Do 12. Jul 2018, 18:45
Roller: NIU NQI Sport mattschwarz
PLZ: 12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wartungskosten N1S

Beitrag von renehaeberlein »

Genau so sehe ich das auch. Das ist doch schon fast Wucher. Und wenn man in der Anleitung so liest was kontrolliert werden soll kann ich das auch selber machen. Neueste Firmware kommt eh über OTA.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 398 Gäste