Ich bin neugierig wie die Reichweite jetzt ist.
Blei Akku gegen Lithium Akku
- Harry
- Beiträge: 2140
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Dann viel Spaß.
Ich bin neugierig wie die Reichweite jetzt ist.
Ich bin neugierig wie die Reichweite jetzt ist.
Gruß Harry
- Toaster
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 2. Mär 2019, 10:35
- Roller: Mach1 8B, Ninebot Max G30D
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Ohhh ja, da bist nicht nur du gespannt. Aber auch der Akku will erstmal paar mal geladen werden bevor er 100% erreicht!
Aber ich werde dann weiter berichten, schlechter sollte es aber auf keinen Fall sein
Gruß Toast
Gruß Toast 
*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,
*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,
- Toaster
- Beiträge: 67
- Registriert: Sa 2. Mär 2019, 10:35
- Roller: Mach1 8B, Ninebot Max G30D
- PLZ: 27
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Moin,
so heute erste Fahrt mit dem neuen Akku gemacht!
Ich muss sagen ich bin begeistert, kein Leistungseinbruch bei Steigungen. Bin 16 km gefahren und das nur im Turbomodus und quasi
immer Volllast. Nach den 16 km war der Akku laut Anzeige noch bei ca. 65% - 60%
Werde jetzt langsam die Entfernung erhöhen, denke aber das 35 - 40 km möglich sein sollten.
Akku wird jetzt wieder geladen, volle Kapa wird er ja auch erst nach 5-6 mal laden haben!
Es ist keinerlei Wärmeentwicklung am Akku oder den Kabeln zu spüren, nur der Motor war Handwarm.
Ich bin echt begeistert so habe ich mir den Scooter vorgestellt!
Ich berichte weiter..........
so heute erste Fahrt mit dem neuen Akku gemacht!
Ich muss sagen ich bin begeistert, kein Leistungseinbruch bei Steigungen. Bin 16 km gefahren und das nur im Turbomodus und quasi
immer Volllast. Nach den 16 km war der Akku laut Anzeige noch bei ca. 65% - 60%
Werde jetzt langsam die Entfernung erhöhen, denke aber das 35 - 40 km möglich sein sollten.
Akku wird jetzt wieder geladen, volle Kapa wird er ja auch erst nach 5-6 mal laden haben!
Es ist keinerlei Wärmeentwicklung am Akku oder den Kabeln zu spüren, nur der Motor war Handwarm.
Ich bin echt begeistert so habe ich mir den Scooter vorgestellt!
Ich berichte weiter..........
Gruß Toast 
*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,
*************************************************************************************************
Mach1 8B 1800 Watt, Umbau auf 48V 30Ah Lipo, schwarzer Koffer, gefederte Sattelstütze, Gelkomfort-Sattel, Alarmanlage, CYCL Wing Lights Mag V3, Unterbodenbeleuchtung LED,
Ninebot Max G30D, Miku Max,
-
Crimezone
- Beiträge: 2
- Registriert: So 7. Apr 2019, 12:31
- Roller: Mach1 48ű1000 + M365
- PLZ: 12279
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Hallo E- Friends....
Ich bin neu beim Mach1. Habe aber 4000km auf ein M365 hinter mir. Genau... Suspension ist dem Sudpensorium heilig so kam ich zum Mach1 und ich wollte auch ne Zulassung.
Blei wollte ich gar nicht!, denn schon das Gewicht ist ein Handicap. Und da ich bereits beim m365 gebastelt hatte wusste ich um das Potenzial.
Zunächst betreffen die Volt Angaben immer den mittleren Entladungsstand = 36 volt Lithium 10s ergeben voll geladen 41,5 volt bei Blei kenne ich mich ni ht so gut aus aber bei ein 12volt Batterie beträgt die max. Ladung um die 15volt bei 4s also 60volt!!!!
Da Blei kein BMS hat sind die Abweivhnuge und Toleranzen größer angelegt als bei Lothium.
Langer Rede Sinn: ich habe auf Maß eine 52volt Litho mit 16AH und 1300watt (bms einstellbar über ST- Link) gegen den 48v blei klopper getauscht. Die halbe Box ist noch frei um parasitär per Y die AH Reichweite zu verdoppeln.
Voll aufgeladen verfügt das Agregat mit 15s ziemlich genau auf 62,48volt.l Auch das bms toleriert diese Volt zahlen, ich war vielmehr überrascht das der Controler nicht auf 4s geeicht war, denn im Litho Bereich ist die Serie das Maß der Dinge. Es scheint die bdlc controler sind einfach gestrickt.
20% Gewicht gut 10% mehr Leistung merkt man natürlich!
Ich bin neu beim Mach1. Habe aber 4000km auf ein M365 hinter mir. Genau... Suspension ist dem Sudpensorium heilig so kam ich zum Mach1 und ich wollte auch ne Zulassung.
Blei wollte ich gar nicht!, denn schon das Gewicht ist ein Handicap. Und da ich bereits beim m365 gebastelt hatte wusste ich um das Potenzial.
Zunächst betreffen die Volt Angaben immer den mittleren Entladungsstand = 36 volt Lithium 10s ergeben voll geladen 41,5 volt bei Blei kenne ich mich ni ht so gut aus aber bei ein 12volt Batterie beträgt die max. Ladung um die 15volt bei 4s also 60volt!!!!
Da Blei kein BMS hat sind die Abweivhnuge und Toleranzen größer angelegt als bei Lothium.
Langer Rede Sinn: ich habe auf Maß eine 52volt Litho mit 16AH und 1300watt (bms einstellbar über ST- Link) gegen den 48v blei klopper getauscht. Die halbe Box ist noch frei um parasitär per Y die AH Reichweite zu verdoppeln.
Voll aufgeladen verfügt das Agregat mit 15s ziemlich genau auf 62,48volt.l Auch das bms toleriert diese Volt zahlen, ich war vielmehr überrascht das der Controler nicht auf 4s geeicht war, denn im Litho Bereich ist die Serie das Maß der Dinge. Es scheint die bdlc controler sind einfach gestrickt.
20% Gewicht gut 10% mehr Leistung merkt man natürlich!
- Ecki
- Beiträge: 329
- Registriert: Mo 17. Sep 2018, 14:18
- Roller: E-Retro Star von Nova Motors
- PLZ: 66125
- Tätigkeit: Webdesigner
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Das klingt alles super, bitte weiter berichten!
Elektrisch fahren macht Spaß! 
-
Crimson
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 11:53
- PLZ: 12279
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Man kann natürlich den Ladestecker als Buchse verbauen oder umlöten aber,....
Das Ladegerät des Lithiumakku ist auf die Bauweise ausgelegt. Es weiss weiviele Cellen in Reihe und Paar liegen reihe = volt paar j Ampere Stunden - es kann diese sogar einzeln deer Reihe nach anzeigen samt Temperatur und Zuladung.
Der scootercontroller ist ja verbleit, virher hat erdas mit übernommen. Mit dem lithium BMS hat er seine Aufgabe verwirkt.
Deswegen die Lithiumbatterie immer mit dem dazugehörigen Ladegerät laden. Die Anbieter aller Lithiumakkus liefern immer passend mit.
Das Ladegerät des Lithiumakku ist auf die Bauweise ausgelegt. Es weiss weiviele Cellen in Reihe und Paar liegen reihe = volt paar j Ampere Stunden - es kann diese sogar einzeln deer Reihe nach anzeigen samt Temperatur und Zuladung.
Der scootercontroller ist ja verbleit, virher hat erdas mit übernommen. Mit dem lithium BMS hat er seine Aufgabe verwirkt.
Deswegen die Lithiumbatterie immer mit dem dazugehörigen Ladegerät laden. Die Anbieter aller Lithiumakkus liefern immer passend mit.
- Harry
- Beiträge: 2140
- Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
- Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
- PLZ: 49479
- Wohnort: Ibbenbüren
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Hallo Crimson,
du verbreitest allerhand Halbwahrheiten und ziehst abenteuerliche Schlussfolgerungen.
Versuche doch mal dich sachlich auszudrücken.
du verbreitest allerhand Halbwahrheiten und ziehst abenteuerliche Schlussfolgerungen.
Versuche doch mal dich sachlich auszudrücken.
Gruß Harry
-
Galvano68
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 11:51
- Roller: Eneway Revoluzzer 3.0 20plus
- PLZ: 15*
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
Hallo liebe Gemeinde,
ich besitze zwei Evoking 3.7 und bin auch am überlegen auf Lithium umzusteigen, wegen der Reichweite. Leider sind mir die Akkus von Forca doch recht teuer und ich bin absolut kein Elektriker. Gibt es eine günstigere Variante als die von Forca direkt? Soll heißen, kaufen- einbauen- und Spaß haben. Die jetzigen Serien Blei akkus sind nicht so der Renner. Ich habe selber schon ein wenig geschaut, aber ich finde nur die teuren von Forca oder welche von Aliexpress und da traue ich mich nicht ran. Habt ihr vielleicht einen Tipp?? Wie gesagt habe ich von Elektrik keinen großen Plan.
Vielen lieben dank vorab.
Liebe Grüße
Höffi
ich besitze zwei Evoking 3.7 und bin auch am überlegen auf Lithium umzusteigen, wegen der Reichweite. Leider sind mir die Akkus von Forca doch recht teuer und ich bin absolut kein Elektriker. Gibt es eine günstigere Variante als die von Forca direkt? Soll heißen, kaufen- einbauen- und Spaß haben. Die jetzigen Serien Blei akkus sind nicht so der Renner. Ich habe selber schon ein wenig geschaut, aber ich finde nur die teuren von Forca oder welche von Aliexpress und da traue ich mich nicht ran. Habt ihr vielleicht einen Tipp?? Wie gesagt habe ich von Elektrik keinen großen Plan.
Vielen lieben dank vorab.
Liebe Grüße
Höffi
-
Crimson
- Beiträge: 8
- Registriert: Mo 25. Mär 2019, 11:53
- PLZ: 12279
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
@harry
Hm..., ich gebe zu das es vieles Vibt was ich noch nicht abschließend eroiert habe, denn das Thema ist umfangreich
Gerade deswegen habe ich mich bemüht so causal wie möglich zu schreiben. Wenn mir dabei Fehler unterlaufen dann bitte ich dies zu meinen Gunsten auszulegen. Welche Halbwahrheiten {pl} liest du denn? Eventhell kann ich mich ja mit deiner Hilfe verbessern. Danach suche ich.
So long
Hm..., ich gebe zu das es vieles Vibt was ich noch nicht abschließend eroiert habe, denn das Thema ist umfangreich
Gerade deswegen habe ich mich bemüht so causal wie möglich zu schreiben. Wenn mir dabei Fehler unterlaufen dann bitte ich dies zu meinen Gunsten auszulegen. Welche Halbwahrheiten {pl} liest du denn? Eventhell kann ich mich ja mit deiner Hilfe verbessern. Danach suche ich.
So long
-
Galvano68
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr 24. Aug 2018, 11:51
- Roller: Eneway Revoluzzer 3.0 20plus
- PLZ: 15*
- Kontaktdaten:
Re: Blei Akku gegen Lithium Akku
.... andere Frage..... hat ein Lithiumakku mit beispielsweise 15Ah die gleiche Reichweite wie ein 15Ah Bleiakku?
Vielleicht ist die Frage etwas "Dumm" aber ich bin total unwissend in diesem Bereich.
Liebe Grüße
Höffi
Vielleicht ist die Frage etwas "Dumm" aber ich bin total unwissend in diesem Bereich.
Liebe Grüße
Höffi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste