GUF Geco 2

Motorroller mit E-Antrieb
Antworten
Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Hmmm... Wenn es denn ein neuer Controller sein soll, wo such ich denn Eure Beitraege ueber DEN CONTROLLER? :oops:
Ich weiss es gibt eine Suchfunktion... aber es gibt ja auch persoenliche Vorlieben...

Danke im voraus

Krischan

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von MEroller »

In Deinem Fall würde sich ein echter Kelly anbieten, oder? Der geht nicht kaupt, wenn man ihn mit der Kelly Software anspricht :lol:
Sorry, das war jetzt richtig gemein :oops:
Netter wäre natürlich der Slowenische Emsiso Edrive 120 (http://www.emsiso.com/Pages/emsiso/user ... ive120.pdf), der mit seiner Vektorregelung wesentlich effizienter und sachter mit den Motorwicklungen umgeht, und gegen einen bestimmten Obolus auch per Software frei Programmierbar ist. Ich habe inzwischen seinen BMS-Bruder in meinem Gefährt, und das mit dem Programmieren funktioniert tatsächlich!
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Der schaut gut aus... aber wenn ich das richtig nachgelesen habe, gibt es weder Haendler noch bezahlbare Einzelbestellungen :roll:

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von MEroller »

Ganz billig ist der Emsiso nicht, das stimmt, aber er ist eine ganz andere Liga gegenüber den grobschlächtigen Kellys. Und einiges preiswerter als vergleichbare Sevcon Gen4 Controller, die auch nur über eine sündhaft teure Programmiereinheit ansprechbar sind. Kommt echt darauf an, ob Dir der Aufpreis gegenüber einem Kelly es auch wert ist...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

elfo27
Beiträge: 878
Registriert: Mo 16. Jan 2012, 18:04
PLZ: 65428
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von elfo27 »

Wahrscheinlich ohne Programmierkabel und Software: Händler

Gruß

Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Na erstmal danke fuer die guten Tips :)

e buona notte a tutti

Gruesse

Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Habe jetzt mal beim Haendler fuer den EmSiSo E Drive 120 angefragt, auch wegen des kaputten Gasgriffes... ;)
Bin mir aber noch unschluessig, ob ein Sevcon nicht die solidere Variante ist.
Aber Haendler zu finden einfach uebers googeln ist ja echt nen Krampf... :shock:
Und was das Geld angeht... 5500 Euro fuer den Geco2 incl. der grossen Batterien und dem 2. Ladegeraet...
Naja...
Jetzt soll er wenigstens fahren

Was meint Ihr? Sevcon Gen4 oder E Drive 120???

Bin gespannt...

Peter51
Beiträge: 6425
Registriert: Sa 6. Aug 2011, 10:04
Roller: E-Max 90s, E-Max 110s, E-Max 120s
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Peter51 »

Ich denke weder Emsiso noch Sevcon. Den Emsiso hat noch keiner im Forum parametriert und an dem Sevcon sind schon Ingenieure gescheitert, aber wohl mehr an den Kosten für das Parametriergerät für 995USD.
Kauft Dir einen Kelly mit waterproof Option und bau den an gleicher Stelle ein, dann kannst Du in 8 Tagen wieder fahren.
Mit Gruß aus dem hohen Norden.
E-Max 90s von 2012 - Vmax>46km/h - km-Stand >5150 - 16x Littokala 51,2V 105Ah = 5kWh. JK-B1A24S15P - Sevcon Gen4
E-Max 110s von 2010 - Vmax>50km/h - km-Stand >1.800 - 4x Littokala 72V 50Ah = 14,4kWh
E-Max 120s von 2015 - Vmax 80km/h - TÜV 03.2026 - 72V100Ah LFP-Akku - JK-B2A24S15P Balancer BT - MQ Controller BT

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18758
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: GUF Geco 2

Beitrag von MEroller »

Das Parametrieren des Emsiso sollte keine große Wissenschaft sein, und er ist gegenüber den Sevcons recht preiswert, und natürlich vor allem, wenn man das sündhaft teuere Programmiergerät von Sevcon mitkaufen müsste. Kelly ist zwar bewärt, aber sehr derb zum Material und zu den Ohren mit seinen elektromagnetischen Hammerschlägen beim Anfahren. Das ist für mich der Mercedes 200D, zwar bewährt, aber fast schon vorsintflutliche Technologie. Und allen Unkenrufen zum Trotz hat Kelly noch keinen vectorgeregelten Controller aufgelegt...
Ich würde echt zum Emsiso raten, wie sollen sonst Erfahrungen damit hier im Forum entstehen? Ich für für meinen Teil würde keinen Kelly mehr einbauen wollen in meinen Roller, der verschleißt sogar meinen ansonsten relativ verschleißfreien brüstenlosen Radnabenmotor :roll:
Wenn Du trotzdem nach Sevcon schauen willst, das hier sollte der für hierzulande zuständige Vertreter sein:
http://www.hsct.nl/de/producten/product ... asp?Slct=1
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

Krischan

Re: GUF Geco 2

Beitrag von Krischan »

Ok, also sevcon fuer 856.- Euris dann doch nicht, habe bei einem Haendler in den Staaten 600 $ gesehen...
EMSISO habe ich einen Preis angefragt... schaun wir mal...
und Kelly geht, kostet nicht soviel und laesst sich parametrieren
aber da gebe ich MEroller recht, dann geht es nie voran :D
Bin zwar ein gebranntes Kind von wegen Made in Germany und bei uns, da wissen Sie was Sie kaufen laber laber laber :twisted:
aber wenn der Emsiso erschwinglich und lieferbar ist, dann sollte das gehen...
UND: Ich zaehl auf die Gemeinschaft, nur dann geht es voran
In dem Sinne: Schon mal Danke fuer die vielen hilfreichen Kommentare, Ideen, Vorschlaege und Meinungen der letzten Zeit ;)
und dann bin ich gespannt auf das Einstellen eines neuen Controllers :D

Antworten

Zurück zu „Elektroroller“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 5 Gäste