Kurz Info neue Modelle

Markus Sch.
Beiträge: 1714
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von Markus Sch. »

Thomas R. hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2024, 17:00
Diese Träumereien, mit waswärewenn und ichmöchtegernaberichkannsnichtbezahlen und derherstellerliesthiermitundlässtsichbeieinflussen …. puh … wie weit ist man da von der Realität entfernt?
Naja ein Hersteller sollte schon an den Wünschen und Meinungen seiner Kunden interessiert sein. Und ich habe eben die Ansicht vertreten das 11 kW der CR3 Plus viel besser zu Gesicht stünden. Auch wenn sie damit etwas teurer wird.
Die allgemeine Ansicht hier scheint jedoch zu sein das 7 kW ausreichend sind.

Benutzeravatar
didithekid
Beiträge: 6417
Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
PLZ: 53757
Wohnort: Sankt Augustin - Menden
Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von didithekid »

verbali hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2024, 10:37
didithekid hat geschrieben:
Fr 13. Dez 2024, 07:51
J...
Daher braucht man für Schnellstraßen ein Fahrzeug, dass mit 40%-Akku noch mehr als echte 86 km/h schafft.
...
oder man bleibt entspannt, riskiert nicht sein Leben, und bleibt einfach 5 MInuten hinter dem 86Km/h LKW und kommt 15 Sekunden später am Ziel an.

Das der Roller die >(6Km/h schaffen sollte, damit einen eben diese LKW nicht überholen, da gehe ich definitiv mit. Aber wenn ich die mit halbleerem Akku nicht mehr, oder nur Langsam überholen kann, das ist mir egal, dann überhole ich halt nicht.
Mir war bei meinem Rollerkauf auch nur wichtig das er die 80Km/h der Berliner Stadtautobahn schafft, um dort kein Hindernis zu sein und einen deswegen ggf irgendwelche Personen sich genötigt fühlen das sie einen unbedingt überholen müssen und mich dadurch gefährden.
Hallo verbali,

ganz offenbar ist mein Gedankengang bei Dir nicht so angekommen, wie er gemeint war. Das (von mir da oben geforderte) Fahrzeug, was eben noch jene 86 km/h+ schafft, kann ja genau das, was Du hier als "entspanntes" Fahren empfiehlst. Nämlich das Mitschwimmen zwischen den Trucks. Aber eben ohne, dass man selbst zum Spielball der Trucks wird. Falls Du mit dem CPX häufiger Autobahn (auf Strecke) fährst, müsstest Du eigentlich wissen, wie sinnlos ein Überholversuch bei den 40 Tonnern gewöhnlich ist, wenn man nur wenige km/h Reserve hat und die einige Zeit ausgebremsten PKW sich danach noch dafür "rächen".
Aber wenn der Roller mit sich leerendem Akku auch noch auf 85 km/h verlangsamt hat, siehst Du eben schnell, wie sich wimmernden Reifen des Trucks links neben Dir vorbeizwängen. Und scheinbar reicht das rörende Gummi bis hinauf bis an das Lenkerende. Da ist ja gerade das Gefähliche. Hängst Du dich dann an den Windschatten dran (was dann vielleicht gerade so noch geht) kommt der nächste 40-Tonner daher, dessen Abregelung 0,1 km/h höher justiert ist und startet sein fünf-Minuten-Überholmanöver sowohl von Dir, sowie dem windschattengebenden Fahrzeug gleich mit. Da war ich immer froh, wenn die Ausfahrt nahe war. Spass mach so etwas (zumindest mir) nicht.
Selbst mit dem bei 120 km/h abregelnden ECO-Modus meiner ZERO bleibe ich lieber mit Tempomat 90 (real etwa die LKW-Geschwindigkeit) zwischen den LKW und spare Strom. Zur häufigen Nutzung der Überholspur und dem regelmäßigen passieren der LKW auf verkersreicheren Autobahnen, empfehle Allen, denen ihr Leben lieb ist, ohnehin einen nutzbaren Geschwindigkeitsbereich, der mindestens bis hinauf zur Autobahnrichtgeschwindigkeit von 130 km/h reicht. Hängt natürlich auch von Strecke und Verkehrsdichte ab. Kostet aber so gute 100 Wh je km.

Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)

gbo23
Beiträge: 28
Registriert: Do 23. Mai 2024, 14:57
Roller: Horwin EK1
PLZ: 01159
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von gbo23 »

Gibt es eigentlich schon neue oder konkretere Infos, wann die neuen Modelle starten? Auf der Website sind die ja, mal von der HT5 und SK3 Plus abgesehen, auch nicht beworben.

Markus Sch.
Beiträge: 1714
Registriert: Di 3. Mai 2022, 11:12
Roller: Horwin EK3
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von Markus Sch. »

gbo23 hat geschrieben:
Sa 5. Apr 2025, 19:54
Gibt es eigentlich schon neue oder konkretere Infos, wann die neuen Modelle starten? Auf der Website sind die ja, mal von der HT5 und SK3 Plus abgesehen, auch nicht beworben.
Wir können ja mal tippen. Ich tippe der Senmenti 0 kommt dieses Jahr nicht auf den Markt und der EK3 Plus im Herbst.

BaronvonTarkin
Beiträge: 2
Registriert: Mo 7. Apr 2025, 15:45
PLZ: 9
Kontaktdaten:

Re: Kurz Info neue Modelle

Beitrag von BaronvonTarkin »

Hallo in die Runde,
dachte ich teile mal eine Info, die ich in einer Mail von Horwin erhalten habe.
Demnach soll der EK3 Plus im Spätsommer bzw Herbst diesen Jahres auf den Markt kommen.

Liebe Grüße

Antworten

Zurück zu „Horwin“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste