Hallo und guten Abend.
Mica, prima, das es geklappt hat.
Inzwischen ist mein neuer Sigma-Tacho angekommen. ODO (bisherige Anzahl aller gefahrenen Kilometer) kann man tatsächlich einstellen. Das Teil ist doch nicht kabellos. Da habe ich mich bei Amazon verguckt. Macht aber nichts. Ich kann nicht nur den vorhandenen Magneten weiternutzen, sondern auch die Kabelverbindung nebst Halterung, in die der Sigma-Tacho bestens hinein passt. Also brauchte ich nichts neu verlegen oder verschrauben.
Bei den Einstellungen habe ich mich wie gewohnt doof angestellt. Die spärlichen Bilddarstellungen von Sigma zu den Einstellungen brachten mein altes Hirn nicht so recht auf Trab. Glücklicherweise kam Carsten von simply-driving vorbei, um ein Regen-Poncho vorbei zu bringen, den ich bei ihm gekauft hatte. Carsten hat dann freundlicherweise alle Grundeinstellungen am neuen Tacho vorgenommen.
So, nun noch am Rande etwas zur Helmpflicht bei Fahrzeugen über 20 km/h. Eigentlich muss man ja einen Helm gemäß der Gesetzesvorschriften tragen. Wer etwas Leichteres will, kann ja auf einen Fahrradhelm dieser Art zurück greifen:
http://www.ebay.de/itm/XLC-Pro-Fahrradh ... 2ec8f35b11
Ist zwar nicht gesetzeskomform, aber schützt ja auch etwas. Und viele Radfahrer, die auch mit 30 km/h oder mehr unterwegs sind, haben gar keinen Helm.
Wer aber auch diese komische Form von Fahrradhelmen nicht mag, kann ja auf so etwas zurück greifen:
http://www.otto.de/Erwachsenen-Jugendhe ... nEntries,0
Kennt Ihr diese Teile? Finde ich ganz nett, vor allen Dingen in der kalten Jahreszeit. Oder bei starkem Sonnenschein. Da kann ich meinen Hubschrauberlandeplatz oder auch Kniescheibe genannt oben auf der Birne vor Sonnenbrand schützen.
