mein UNU ist da

Antworten
Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 19300
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von MEroller »

Generell ist anzuraten, sämtliche erreichbaren Schrauben nach dem Auspacken auf festen Sitz zu kontrollieren und ggf. etwas nach zu "ziehen" (an sich ja drehen :D ).
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

tim737

Re: mein UNU ist da

Beitrag von tim737 »

@hepfm

"Hart gefedert" kann ich bestätigen ;) finde ich aber am Hinterrad schlimmer. Vorderrad hat eine gute Federung.

"Zum Anschlussdeckel für den Akku: Nach dem Entnehmen das Akkus hab' hab ich eben gesehen, dass unter dem Akku noch ein seperater Deckel dafür liegt, den man beim Anschluss "einklinken" kann. Hatte ich auf dem Bild vorhin noch nicht gemacht (weil zuerst nicht gesehen)"

Das hab ich nicht verstanden. Unter dem Akku? War bei mir nichts..

Wo finde ich übrigens die Tachowelle am Unu? Zum nachziehen?

tim737

Re: mein UNU ist da

Beitrag von tim737 »

Achso:

COC Papiere und Versicherungs-Papiere sind eingetroffen.
Fehlt mir nur noch eine Rechnung.... ;) Die habe ich leider noch nicht.

Eine Anleitung ist bei mir noch nicht so schnell nötig. Außer Fragen zum Reifendruck und zur Akku-Pflege komme ich gut zurecht.

Mein Akku zeigt voll an, wenn er voll geladen ist. Ladeanzeige ist OK.

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von dirk74 »

Hat jemand von Euch mal ein Bild vom Ventil am Hinterrad?

Gruß
Dirk
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
xinoip
Beiträge: 412
Registriert: Do 26. Dez 2013, 15:56
Roller: UNU First >10000 km und UNU 2.0 >5500 km, beide 2000W
PLZ: 339
Land: anderes Land
Wohnort: Monta
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von xinoip »

Würde ich dir gerne posten...bin aber zur Zeit nicht at Home die nächsten Tage...hoffe jemand macht es. Was gibt es denn ?
Viele Grüße je 1 Akku > UNU 1.0 = Ladeenergie Ø 3,493 kWh/100km / 2.0 = 3,143 kWh
xinoip.................................... Schon Elektro, oder stinkst und knatterst du noch ?

tim737

Re: mein UNU ist da

Beitrag von tim737 »

stinkt bei euch das ladegerät auch sooo extrem? ich musste es gerade aus dem wohnzimmer entfernen, weil es nicht auszuhalten war. oder sind wir nur empfindlich?

Benutzeravatar
anpan
Beiträge: 989
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 15:24
Roller: UNU Rebell-2 (2kW)
PLZ: 2
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von anpan »

Beim ersten Laden ja. Beim zweiten und dritten Ladevorgang war es jeweils auch schon deutlich weniger schlimm. Ich denke das gibt sich recht schnell.
XMPP: anpan@nakanai.de
UNU Rebell-2 2kW / 2 Akkus --- Roller 1 stillgelegt nach ca. 12.500km / 2 Jahren --- Roller 2: >3000km (Akkus aus Roller 1)
LiPo ist keine Zellchemie und sagt fast nichts über die tatsächlichen Eigenschaften der Zelle aus.

Peter

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Peter »

Hallo alle zusammen,

das mit dem Geruch ist jetzt nicht so doll. Soll ich den Accu jetzt etwa draußen laden da mit keine Schadstoffe meine Wohnung belasten?

Umweltfreundliche fahren aber die Wohnung mit Schadstoffe belasten, na ganz toll :? . Die Frage ist ja was da so alle aus dünstet und selbst wenn es wenig riecht, eine Dauer Belastung bleibt.

Peter

Jan

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Jan »

Hm, ein komischer Geruch ist mir beim Laden nicht aufgefallen, auch nicht beim Ersten :shock:
Was ich leider grad' feststellen musste ist, das meine Idee eine Zeitgesteuerte Steckdose zu benutzen anscheinend nicht klappt :( Hierüber angeschlossen tut sich beim Ladegerät leider gar nichts, dachte eigentlich die Werte dafür sind ausreichend :? http://amzn.to/YbPUiW

Benutzeravatar
Alfons Heck
Beiträge: 1770
Registriert: Sa 28. Jan 2012, 21:24
Roller: Naxeon I AM pro + Elmoto Loop + My Esel E-Tour Komfort
PLZ: 60385
Wohnort: Frankfurt am Main - OT Bornheim
Kontaktdaten:

Re: mein UNU ist da

Beitrag von Alfons Heck »

Jan hat geschrieben:Was ich leider grad' feststellen musste ist, das meine Idee eine Zeitgesteuerte Steckdose zu benutzen anscheinend nicht klappt :( Hierüber angeschlossen tut sich beim Ladegerät leider gar nichts, dachte eigentlich die Werte dafür sind ausreichend :? [URL...]
Das ist eine Eieruhr. Sprich du gibst eine Zeit ein und startest manuell. Jetzt schaltet die Uhr für die eingestellte Zeit die 230V aus deiner Steckdose frei.


Gruß
Alfons.
Naxeon I AM pro --- Elmoto Loop --- My Esel E-Tour Komfort --- seit 2015: Zoe + Kangoo HECKelektro-Shop.de

...Dosenbier und Kaviar...

Antworten

Zurück zu „Unu“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste