Oh je, da war ich mal ein paar Tage nicht im Forum und dann ging es hier aber ab.
Zur Sache: Ich bin ein eher gutmütiger und wohl auch geduldiger Mensch. Daher sind solche Paragrafendinge wie Fristsetzungen für mich nur ein letztes Mittel. Im Moment versuche ich erst einmal, den Grund für die Probleme herauszufinden. Sobald ich dazu etwas weiß, werde ich mich wieder hier melden. Vorher mag ich in der Öffentlichkeit nicht spekulieren.
Viele Grüße
Rolf
Hallo Rolf,
ich denke du wirst in kürze deinen Roller bekommen. Habe mal nachgeschaut, der TB8 mit zwei Akkus ist laut Tinbot jetzt wieder lieferbar.
Gruß Frank
Vertragshändler für NIU, Ovaobike, RGNT, TINBOT, Talaria, SUR-RON, Horwin, Yadea, Super Soco, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
Kurzes Update: Am Freitag, 7.2. kam der Roller beim Händler an. Ich habe ihn letzte Woche nun auch zum ersten Mal dort gesehen, und er gefällt mir in echt noch etwas besser als auf den Bildern.
Jetzt wartet der Händler auf die Papiere. Im Moment ist das in Anbetracht des eisigen Wetters ja nicht so schlimm.
Außerdem wurde mir geraten, den Roller eh erst im März zuzulassen, weil ich ja alle 2 Monate im Monat der Zulassung zum TÜV muss. Im März ist da die Chance für gutes Wetter einfach deutlich größer. Der Zweirad-TÜV ist ca. 30km von meinem Wohnort weg, da macht das Sinn.
Och, 1 Monat überziehen sollte noch ohne Aufpreis gehen. Z.B. hatten wir unser Auto am 31.5. erst übernehmen können, so dass wir schon nach 2 Jahren und 11 Monaten zur ersten HU hätten müssen. Ich habe daher erst im Juni den ersten HU Termin abgemacht, so dass wir von Anfang an die volle HU- Länge nutzen konnten. Das ging ohne jegliches Murren oder draufzahlen ab.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Gestern konnte ich meinen Roller abholen! Das lange Warten hat endlich ein Ende gefunden. Bei bestem Wetter machte das Fahren so viel Spaß, dass noch ein Ausflug dazu kam. Am Ende waren es gleich gute 70 km.
Ich werde im Tinbot-Bereich einen Thread aufmachen und dort ausführlich über meine Erfahrungen schreiben.
Hier möchte ich nur soviel sagen: stand heute scheint der Roller für mich genau der richtige zu sein. Er ist (für mich) bequem, flott, leicht zu fahren und bietet die große Reichweite, die ich gesucht habe.
Daher möchte ich mich an dieser Stelle nochmal ganz herzlich bei allen bedanken, die mich hier beraten und mitdiskutiert haben.
Was hier im Beratungsbereich noch interessant sein könnte sind folgende 2 Punkte:
- Wegen des Getriebemotors muss der Roller recht oft zu Inspektion und Ölwechsel in die Werkstatt, nämlich bei 1000km, 3000 km und dann weiter in 3000 km Intervallen. Zumindest die ersten 2 Jahre muss man das auch beim Vertragshändler machen lassen, weil es 2 Jahre Garantie auf den Roller gibt. Die Garantie ist natürlich eine tolle Sache, keine Frage.
- Auf der anderen Seite hat der Roller durch den Getriebemotor aber auch eine tolle Steigfähigkeit. Ich bin gestern versuchsweise die 20% Steigung hochgefahren, und wenn man es möchte fegt der Tinbot da mit 37 km/h hoch. Losfahren in der Steigung ist überhaupt kein Problem.
Abschließend noch ein Hinweis, falls andere Suchende später mal diesen Thread lesen: mittlerweile ist mir noch ein weiterer Roller mit entnehmbaren Akkus und sehr hoher Kapazität bekannt geworden, nämlich der Powerlane Greta S. Auch ein 80km/h Roller mit bis zu 2 Akkus 72V 53,6 Ah, wenn ich es richtig gelesen habe. Da ich den Tinbot aber schon fest bestellt hatte, habe ich mich nicht weiter mit diesem Roller beschäftigt.
Glückwunsch zum nun noch geglückten Tinbot Erwerb...!
Ich bin über deinen Thread gestolpert weil ich auch am überlegen bin von 45 km/h E-Roller Niu auf 125er umzusteigen - bin auch wie du vor einem Jahr dabei den B196 zu machen. Und mir ist vor einem Jahr (oder vielleicht auch schon vor 2 Jahren ) der Tinbot bei meinem Händler aufgefallen. Also optisch gefällt der mir halt echt richtig gut.
Ich warte jetzt mal sehr gespannt auf deinen Tinbot Thread!