ECU Upgrade

Antworten
MantaStyle75
Beiträge: 146
Registriert: Mo 22. Jul 2019, 16:37
Roller: Niu M+ Lite
PLZ: 53117
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von MantaStyle75 »

Ich habe eben auch mal meine Mail an die KSR geschickt.
Mal schauen was darauf geantwortet wird.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Tuesday my ECU was exchanged for the u3 version.
I looked behind the front cover and indeed, the somewhat angular ECU with the external GPS antenna is mounted.
A sticker with type indication indicates that it is the u3 and the firmware version would be TRA01E07.

Unfortunately I can't confirm this, because the replacement flow consist of several steps.
I am now waiting for a SMS with a verification code to confirm the authorized exchange.
It is not entirely clear to me how to proceed, but since it is still not possible to re-bind the scooter with the new SN in the App, I leave for the time being the old SN binded in the App, because I wouldn't know how else to receive a SMS from Niu. I do not use my cell phone number in the App, without a binded vehicle I will not get into the App.
At the moment it is also not possible to confirm whether there are alarm notifications and what type these are.

Unfortunately, I had to conclude that the alarm does not respond better than before. I had expected that the u3 with the 3-axis gyroscope unauthorized movements would also sound the alarm when the alarm is on, but this does not happen.


Am Dienstag wurde mein ECU gegen die u3-Version ausgetauscht.
Ich habe hinter die Frontabdeckung geschaut und tatsächlich ist das etwas winklige ECU mit der externen GPS-Antenne montiert.
Ein Aufkleber mit Typangabe zeigt an, dass es sich um den u3 handelt und die Firmware-Version wäre TRA01E07.

Leider kann ich dies nicht bestätigen, da der Austauschfluss aus mehreren Schritten besteht.
Ich warte nun auf eine SMS mit einem Bestätigungscode zur Bestätigung der autorisierten Börse.
Es ist mir nicht ganz klar, wie ich vorgehen soll, aber da es immer noch nicht möglich ist, den Roller mit dem neuen SN in der App neu zu binden, lasse ich vorerst die alte SN in der App gebunden, weil ich nicht weiß, wie ich sonst eine SMS von Niu erhalten soll. Ich benutze meine Handynummer nicht in der App, ohne ein gebundenes Fahrzeug komme ich nicht in die App.
Derzeit kann auch nicht überprüft werden, ob und welche Art von Alarmbenachrichtigungen vorliegen.

Leider musste ich feststellen, dass der Alarm nicht besser reagiert als zuvor. Ich hatte erwartet, dass der U3 mit dem 3-Achs-Gyroskop nicht autorisierte Bewegungen auch den Alarm auslösen würde, wenn der Alarm an ist, aber dies passiert nicht.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Some information about the operation of the u3 in the M+Sport is still pending, currently no data reception in the App about the scooter with the new ECU. In the App the GPS location data from the old ECU is still being received, as if my scooter were still at the dealer.

Meanwhile also had contact with Niu and my dealer, informed that tomorrow the (Dutch) importer will contact me about this.

Hopefully tomorrow more clarity.


Einige Informationen über den Betrieb des u3 im M+Sport sind noch offen, derzeit kein Datenempfang in der App über den Roller mit dem neuen ECU.
In der App werden die GPS-Positionsdaten des alten ECU noch empfangen, als wäre mein Roller noch beim Händler.

Inzwischen hatte auch Kontakt mit Niu und meinem Händler, hörte, dass der (niederländische) Importeur mich morgen diesbezüglich kontaktieren wird.

Hoffentlich morgen mehr Klarheit.

BlauerReiter
Beiträge: 5
Registriert: So 10. Mär 2019, 11:27
Roller: NIU M+ Sport
PLZ: 90491
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von BlauerReiter »

letzten Samstag (31.8.) war ich bei meinem Händler und habe ihn wegen dem Upgrade der ECU auf U3 angesprochen. Wie ich mir schon gedacht hatte, wusste er von der Thematik nichts. Er wollte sich bei KSR erkundigen und mir Bescheid geben. Meine bisherige Lebenserfahrung hat mir gezeigt, dass ich mich auf solche Versprechen nicht verlassen kann. Meistens passiert in solchen Fällen nämlich gar nichts. Also habe ich am Sonntag mit der Vorlage von Norbert eine abgewandelte E-Mail an KSR Warranty geschickt. Schon Montagmorgens erhielt ich seitens KSR eine Reaktion, die eine Rückfrage enthielt. Diese habe ich gleich beantwortet und noch ein paar Screenshots aus der App angehängt. Heute habe ich wieder eine Antwort von KSR erhalten, mit dem Inhalt, dass ich meinen Händler kontaktieren soll und er einen Garantieantrag stellen soll.

Ich hatte mich schon auf lange Diskussionen eingestellt, aber ich wurde wirklich positiv überrascht. Zum einen von der schnellen Reaktion, zum anderen von dem unkomplizierten Prozedere. Mal sehen, ob sich der Eindruck bestätigt, wenn es darum geht, wie schnell der Austausch stattfindet.

iphoner2804
Beiträge: 30
Registriert: Mi 24. Apr 2019, 13:18
Roller: Newbie
PLZ: 13349
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von iphoner2804 »

Hallo Leute die wie ich einen NIU M+ Sport fahren und auf die Werbung dieser Firma vertraut haben. Mein Fahrzeug hat jetzt seid MI. 28.8 eine neue ECU bekommen. Zumindest er fährt noch, aber das Fahrzeug ist jetzt über 6 Tage Offline. NIU schiebt den Ball zum Händler zurück der soll noch mal alles überprüfen . Ein Firmware Update der ECU, von TRA01C14 -> TRA01C19 (ECU V2 0-1) soll durchgeführt werden bzw. neue ECU ausbauen und ein Kaltstart durch kurzzeitige Entnahme des Akkus soll dan Abhilfe schaffen. Ich bin gespannt auf das Ergebnis das damit erreicht wird . Wahrscheinlich wird mein Fahzeug wieder in der NIU-Cloud über die App mit neuen Daten sichbar sein. Aber ich vermute der 0% Akku Bug durch Aktivierung der Alarmanlage bzw. nur durch Parken wird wieder zum Vorschein kommen. Der Spaß beginnt nächste Woche beim Händler.

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Hi Iphoner2804,
Do you also have the ECU u3 in your vehicle?
I don't understand the explanation, why your old ECU v2, which is now at your dealer somewhere in his workshop, should be updated to the latest OTA TRA01C19?

Haben Sie das ECU u3 auch in Ihrem Fahrzeug?
Ich verstehe die Erklärung nicht, warum Ihr altes ECU v2, das sich jetzt bei Ihrem Händler irgendwo in seiner Werkstatt befindet, auf den neuesten OTA TRA01C19 aktualisiert werden sollte?

STW
Beiträge: 8365
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von STW »

Noch habe ich meinen Niu noch nicht, aber technisch wird es ungefähr wie folgt ablaufen:

In der ECU ist eine SIM mit Rufnummer, eine IMEI, ggf. eine (virtuelle) MAC-Adresse usw.. Eines dieser Datenelemente wird verwendet, um den Niu in der Cloud zu identifizieren. Nehmen wir als Beispiel die Rufnummer: die alte war 221, und diese ist mit Deinem Account in der Cloud verknüpft. Ebenso wird die mit der VIN verknüpft sein bei Niu. Diese Nummer 221 ändert sich nach dem Austausch der ECU. Die neue Nummer (z.B. 333) muss jetzt der VIN und dem Account zugeordnet werden. Eine neue Kopplung ist danach gegebenenfalls erforderlich.

Damit eine Kopplung klappt, muss die Niu-Cloud über die aktualisierten Daten verfügen. Vermutung: Händler muss nach dem Kauf an KSR mitteilen, dass der Roller mit der VIN 456 jetzt die SIM 333 hat und nicht mehr die 221. KSR oder Niu müssen die Änderung in ihrer Datenbank einpflegen. Danach ist eine erneute Kopplung in der App durchzuführen. Sinnvoll wäre es auch, ggf. einen neuen Barcode für künftige Kopplungen auszugeben.

Coopers Account ist noch mit der alten ECU verknüpft, die solange noch Daten in die Cloud senden wird, wie die interne Batterie durchhält.

Sollte das Funktionsprinzip der ECU anders sein, bitte ich um Aufklärung. Ein Austausch der ECU aus anderen Gründen kann ja jeden von uns treffen, da wäre es hilfreich, die genaue Verfahrensweise und Funktion zu kennen und welcher der Beteiligten (Händler, KSR, Niu) mit lieben Worten beschleunigt werden muss.
RGNT V2 ab 01/23 > 20000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

Today the importer wanted to link the ECU u3 again to the VIN of my scooter, unfortunately..., that is no longer allowed once the SN of the ECU is paired with the VIN of a scooter. Also, the importer has asked Niu(Asia) to undo the existing pairing, so that again make the pairing between the SN and VIN, but this is not possible.
The importer has offered me to replace the (recently) placed ECU u3 for another ECU u3 copy, and this will take place tomorrow, this time the importer will do this himself in his Niu flagship store.

By the way, the scooter itself functions well with the ECU u3.

Heute wollte der Importeur das ECU u3 wieder mit der VIN meines Rollers verbinden, leider...., das ist nicht mehr erlaubt, sobald die SN des ECU mit der VIN eines Rollers verbunden ist. Außerdem hat der Importeur Niu(Asia) gebeten, die bestehende Verbindung rückgängig zu machen, so dass die Verbindung zwischen SN und VIN wieder hergestellt wird, aber das ist nicht möglich.
Der Importeur hat mir angeboten, das (kürzlich) platzierte ECU u3 durch ein anderes ECU u3 zu ersetzen, und das wird morgen stattfinden, diesmal wird der Importeur dies selbst in seinem Niu-Flagshipstore tun.

Übrigens, der Roller selbst funktioniert gut mit dem ECU u3.

Bild

ixcebichee
Beiträge: 39
Registriert: Mo 29. Okt 2018, 06:58
PLZ: 33615

Re: ECU Upgrade

Beitrag von ixcebichee »

Moin!
Die neue ECU U3 ist bei meinem Händler eingetroffen... jetzt habe ich auch meinen Termin für das Wechseln der ECU bekommen... :mrgreen:
Ich werde berichten...
so long...

Benutzeravatar
Cooper
Beiträge: 258
Registriert: Fr 22. Mär 2019, 14:28
Roller: Indiegogo M+ no fast charging; Alarm very poor performance
PLZ: 1112
Land: anderes Land
Kontaktdaten:

Re: ECU Upgrade

Beitrag von Cooper »

That goes smoothly so far with you.

Please note, take the QR-kode sticker with you, for me the sticker is in the user manual.
The (old) SN (serial number of the ECU) and the VIN (serial number of the scooter) are required for a successful verification process.


Das geht bei dir so gut voran.

Bitte beachten Sie, dass Sie den QR-Kode-Aufkleber mitnehmen müssen, für mich ist der Aufkleber in der Bedienungsanleitung.
Die (alte) SN (Seriennummer des Steuergeräts) und die VIN (Seriennummer des Rollers) sind für einen erfolgreichen Verifikationsprozess erforderlich.

Bild

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Junidike und 22 Gäste