Was lange währt, wird endlich wieder gut: Meine Prüfaktion hatte ich nach mühsamem Gehäuse Zerlegen am Roller dran wieder schagartig abgebrochen - während ich nach dem Einschalten des defekten CA3 noch überlegte, wie ich Multimeter, CA-Platine und die zwei Prüfspitzen mit nur zwei Händen halten sollte kräuselte schon ein Rauchwölkchen hoch von der Platine, woraufhin ich sofort den CA wieder abschaltete. Ein kurzer Temperaturcheck entlarvte ein MOSFET als heißen Raucherzeuger, den auch der Kanadische Grin-Techniker als erste Messstelle angegeben hatte. So habe ich den CA3 schweren Herzens wieder zusammengebaut, und dann - autsch! - vom Hauptkabel und Geschwindikeitsgeberkabel amputiert.
Dann konnte ich den CA3 abschrauben, den Temperatursensor ausstecken, und mit einer von Grin Technologies zugesendeten Servicenummer auf dem Paketaufkleber ging er zurück nach Kanada zur Garantie-Reparatur. Leider war der Techniker dann mal kurz zwei Wochen weg, deshalb kam der CA erst letzte Woche wieder repariert zurück. Den Prozessor hatte es zerschossen, er musste ersetzt werden, und somit musste ich auch wieder alles frisch einstellen.
Das habe ich mit meinem übrigen Meanwell 12V Schaltnetzeil hier im warmen gemacht, wobei natürlich das "V" der Batteriespannungsanzeige wild blinkte wegen massiver Unterspannung gegenüber der eingestellten 20-Zellen LiPo-Batterie
Die Wiedereingliederung in den vR one war dann genau so aufwendig, wie schon beim Amputieren befürchtet - vielleicht ein bisschen vergleichbar mit der Transplantation einer Hand: In Summe 8 Litzen mussten in zwei Kabeln aufgeteilt wieder miteinander verlötet und per Schrumpfschläuchlein individuell und gesamt isoliert und stabilisiert werden. Ich war damit sicher um die 4 Stunden beschäftigt, aber jetzt tut wieder alles, wie es soll.
Und noch zwei Boni gab es obendrauf von Grin: die Halteschraube der Lenkerschelle war schon ganz wüst verrostet (laut Grin hatte der Chinesische Lieferant zwichendurch einfach mal die Schraubenbeschichtung geändert...) und wurde mit einer neuen mit der hoffentlich wieder korrekten Beschichtung ersetzt, und die obere Gehäusehälfte mit dem direkt nach Abziehen der Schutzfolie von mir per einem Inbus-Schlüssel versehentlich erzeugten wüsten Kratzer auf dem Displayfenster (

) wurde mit einer neuen, unzerkratzten ersetzt.
Das nenne ich mal wieder absolut tadellosen Kundenservice, die Grin Jungs kümmern sich wirklich um ihre Klientel!
