

Nee, das ist wirklich interessant.

Stimmt auch wiederElektrobob hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 07:43felixyz, du sollst doch nicht alles glauben (aus deiner eigenen Erfahrung), was in der Werbung steht.....![]()
![]()
wenn es nur meine TC wäre, aber das hatte ein System und des war nit gut für die Endkunden, zumindest diejenigen, die hohe Qualität gewohnt sind und einen guten Service vor allem - ich hoffe, dass der Erfahrungsaustausch das Vmoto-System weiter bringt und im Endeffekt alle davon profitieren, selbst die Shareholder, weil langfristig ist es eine bessere Strategie, ehrlich zum Kunden zu sein.
Jain, ja es wäre ertsmal Konkurrenz innerhalb der eigenen Produktreihe, aber vielleicht hat es ja betriebstechnische Vorteile irgendwann nur noch die max für beide Märkte anzubieten. Wobei ich als Kunde eines 45km/h modells nicht wüsste warum ich die teurere max Variante haben wöllte. Und um später umzusteigen auf A1 macht es auch nicht unbedingt Sinn, da kann man gleich diese Führerscheinklasse machen und sie ungedrosselt fahren.Soconaut hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 11:15Hachja, der Felixyz unser Werbeopfer...!![]()
![]()
...nee im Ernst: Ich find's auch eher schräg. Sie pushen die Max doch jetzt seit Monaten als das erste "richtige" Motorrad von Vmoto - und jetzt soll sie doch wieder nur als Moped auf die Straße? Kaum vorstellbar. Und wie Grimmrog schon sagt: Wenn dann jemals was passiert mit ner entdrosselten Max, die unversichert und ohne gültige Betriebserlaubnis womöglich noch auf der Autobahn mit 130* Sachen den Abgang macht? Au weia…
Außerdem kann ich mir grad (laienhaft) nicht vorstellen, dass dasselbe identische Modell sowohl die "kleine" als auch die "große" Zulassung kriegen kann. Soll heißen: Wenn L1e-B wirklich kommt... dann ist L3e zwangsläufig vom Tisch, oder? Weiß irgendwer, ob's da Präzedenzfälle für die Zweigleisigkeit gibt? Und überhaupt: würden sie sich nicht ins eigene Knie schießen, wenn sie doppelten Aufwand für eine Zielgruppe betreiben, die sie eh schon mit 2-3 Modellen umwerben (TS/TC/CUX) - statt den Kundenkreis wie geplant auszuweiten? Fragen über Fragen.
Geheimnisvoll, geheimnisvoll...
*) edit: "100 Sachen" wäre wohl richtig - wobei, ungedrosselt, wer weiß?!
Diesmal 100% der Hersteller:
felixyz hat geschrieben: ↑Sa 10. Aug 2019, 11:51Diesmal 100% der Hersteller:
https://en.vmotosoco.com/tcmax-overview/
Wobei sich das Design der (Vmoto official)Seite dem von Horwin sehr ähnelt, mMn...
… und 90km/h (statt 100) und 3000W (statt 5000) und 8-9 Std Ladezeit (statt 7)… ja wat denn nu, liebe kinesischen Freunde? Entscheidet Euch ma!
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste