Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
-
- Beiträge: 1339
- Registriert: So 6. Jun 2021, 17:34
- PLZ: 41236
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
AchDuScheixxe! Das tut schon beim Gucken weh!
Stephan
Stephan
„Eine Lüge ist bereits dreimal um die Erde gelaufen, bevor sich die Wahrheit die Schuhe anzieht“, Mark Twain
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Heute Abend steht die erste Fahrt der Zero, nach dem Sturz, Reparatur des Sattels und Überholung (Neulackierung wegen Rostbefall!) des rechten Seitenkofferhalters.
Links ist gerade nichts montiert, auch noch kein Blinker, sprich linke Hand raus beim links abbiegen oder Spurwechsel nach links ist Pflicht. Ersatzteile immer noch nicht da
HU ist 1,5 Monate über der Zeit, aber außer dem Blinker links hinten ist die Zero voll straßentauglich.
Von 61 auf 55% fiel über die knappen 2 Monate der angezeigte Ladestand. Im Moment gerade auf 100% und am Balancieren.
Bin besonders gespannt auf die neuen vorderen Bremsbeläge, diesmal wieder mit dem Rückseiten-Blech ausgestattet, was hoffentlich wieder normales Lösen ermöglicht bei Bremse auf. Werde darüber im Bremsen-Thema berichten.
Links ist gerade nichts montiert, auch noch kein Blinker, sprich linke Hand raus beim links abbiegen oder Spurwechsel nach links ist Pflicht. Ersatzteile immer noch nicht da

HU ist 1,5 Monate über der Zeit, aber außer dem Blinker links hinten ist die Zero voll straßentauglich.
Von 61 auf 55% fiel über die knappen 2 Monate der angezeigte Ladestand. Im Moment gerade auf 100% und am Balancieren.
Bin besonders gespannt auf die neuen vorderen Bremsbeläge, diesmal wieder mit dem Rückseiten-Blech ausgestattet, was hoffentlich wieder normales Lösen ermöglicht bei Bremse auf. Werde darüber im Bremsen-Thema berichten.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Haste die oroginal blinker wieder geholt?
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Bestellt habe ich einen Originalblinker, ja, mit Glühwendel
Der ist auch schon beim Händler, aber ohne den neuen Halter für den neuen linken Seitenkofferrahmen macht eine Montage null Sinn, weil die Kabel sehr mühsam durch ein kleines Loch vor dem Rücklicht nach oben und vorn gefädelt werden müssen. Das möchte ich nur einmal machen...
Aber schöööööön war es, endlich wieder Mopped zu fahren - so ein lange Pause habe ich Ganzjahresfahrer eigentlich noch nie machen müssen

Aber schöööööön war es, endlich wieder Mopped zu fahren - so ein lange Pause habe ich Ganzjahresfahrer eigentlich noch nie machen müssen

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Ist dein Händler MK Cycle?MEroller hat geschrieben: ↑Mi 14. Jun 2023, 20:48Bestellt habe ich einen Originalblinker, ja, mit GlühwendelDer ist auch schon beim Händler, aber ohne den neuen Halter für den neuen linken Seitenkofferrahmen macht eine Montage null Sinn, weil die Kabel sehr mühsam durch ein kleines Loch vor dem Rücklicht nach oben und vorn gefädelt werden müssen. Das möchte ich nur einmal machen...
Aber schöööööön war es, endlich wieder Mopped zu fahren - so ein lange Pause habe ich Ganzjahresfahrer eigentlich noch nie machen müssen![]()
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Siehe den Thread "Zero Händler geben auf...", und spätere...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Heute habe ich mich den vielen Sturzspuren (und Rostspuren) gewidmet.
Den Blinker hinten links hatte ich schon vor ein paar Tagen montiert. Leider fehlt immer noch der neue Seitenkofferrahmen.
Hat den niemand hier im Forum so einen Seitenkofferrahmensatz noch in Teilen rumliegen? .
Das hintere Riemenrad vom vielen Alu-Oxid und den weniger wüsten Kratzern befreit, danach mit mehreren Lagen schwarzem Sprühlack bei sich drehendem Hinterrad und mit einer Pappe in der einen Hand Felge und Reifen abgedeckt, den Rand beilackiert: Die wüsten Kratzer sind schon auch schwarz lackiert, kommen aufgrund der Sonneneinstrahlung aber sehr gut zur Geltung...
In der Mitte, über dem Motor, war der untere Befestigungswinkel für den Seitenkofferrahmen etwas verbogen worden, und die Pulverbeschichtung war abgeplatzt vom darunterliegenden Rost. Nachdem er wieder zurechtgebogen war musste erst mal der Rost so gut es geht runter, was aufgrund der Enge, und Riemen und Motor mit Zeitungen abgedeckt, mit einer schmalen Stahlbürste in der Borhmaschine gerade so ging. Eine Lage braune Grundierung und drei Schichten schwarz später sieht das jetzt wieder ordentlich aus: .
Am Sturzbügel vorn habe ich erst mal viel mit Stahlbürste in der Bohrmaschine den Rost wegmachen müssen, und auch einige Grate abfeilen müssen. Dann habe ich blöderweise auf dem Rohr mit Kreppband um die Schleifstelle herum abgeklebt, statt beizulackieren... Zuerst wieder eine Schicht Rostschutzgrundierung, darauf drei Schichten schwarz, sieht das jetzt aus, als ob ich eine fette Folie drübergeklebt hätte
Aber zumindest ist es wieder rostgeschützt:
.
Zuletzt kamen noch viele Feilenhübe an der linken Griffschale zum Einsatz, um die ganzen Schleifgrate großteils wieder zu entfernen, die Schleifspuren bleiben aber sichtbar: .
Es fehlt jetzt nur noch die Soziusfußraste links, und der linke Seitenkofferträger. Aber fahren kann ich jetzt so. HU Termin ist auch schon abgemacht, gerade noch im Juni...
Den Blinker hinten links hatte ich schon vor ein paar Tagen montiert. Leider fehlt immer noch der neue Seitenkofferrahmen.
Hat den niemand hier im Forum so einen Seitenkofferrahmensatz noch in Teilen rumliegen? .
Das hintere Riemenrad vom vielen Alu-Oxid und den weniger wüsten Kratzern befreit, danach mit mehreren Lagen schwarzem Sprühlack bei sich drehendem Hinterrad und mit einer Pappe in der einen Hand Felge und Reifen abgedeckt, den Rand beilackiert: Die wüsten Kratzer sind schon auch schwarz lackiert, kommen aufgrund der Sonneneinstrahlung aber sehr gut zur Geltung...
In der Mitte, über dem Motor, war der untere Befestigungswinkel für den Seitenkofferrahmen etwas verbogen worden, und die Pulverbeschichtung war abgeplatzt vom darunterliegenden Rost. Nachdem er wieder zurechtgebogen war musste erst mal der Rost so gut es geht runter, was aufgrund der Enge, und Riemen und Motor mit Zeitungen abgedeckt, mit einer schmalen Stahlbürste in der Borhmaschine gerade so ging. Eine Lage braune Grundierung und drei Schichten schwarz später sieht das jetzt wieder ordentlich aus: .
Am Sturzbügel vorn habe ich erst mal viel mit Stahlbürste in der Bohrmaschine den Rost wegmachen müssen, und auch einige Grate abfeilen müssen. Dann habe ich blöderweise auf dem Rohr mit Kreppband um die Schleifstelle herum abgeklebt, statt beizulackieren... Zuerst wieder eine Schicht Rostschutzgrundierung, darauf drei Schichten schwarz, sieht das jetzt aus, als ob ich eine fette Folie drübergeklebt hätte

Zuletzt kamen noch viele Feilenhübe an der linken Griffschale zum Einsatz, um die ganzen Schleifgrate großteils wieder zu entfernen, die Schleifspuren bleiben aber sichtbar: .
Es fehlt jetzt nur noch die Soziusfußraste links, und der linke Seitenkofferträger. Aber fahren kann ich jetzt so. HU Termin ist auch schon abgemacht, gerade noch im Juni...
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Da mein Händler immer noch nicht den Seitenkofferträgersatz herbekommt habe ich im "ich Suche" Kleinanzeigenbereich eine Suchanzeige gestartet:
viewtopic.php?f=77&t=36475
Wenn irgendwer eine solchen Satz ungenutzt rumliegen hat (es muss der für Zero S und SR der alten Machart sein, nicht der für DS und DSR), und / oder nicht mehr braucht, immer her damit
viewtopic.php?f=77&t=36475
Wenn irgendwer eine solchen Satz ungenutzt rumliegen hat (es muss der für Zero S und SR der alten Machart sein, nicht der für DS und DSR), und / oder nicht mehr braucht, immer her damit

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
- Stivikivi
- Beiträge: 4966
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Den bräuchte ich auch.MEroller hat geschrieben: ↑So 25. Jun 2023, 20:25Da mein Händler immer noch nicht den Seitenkofferträgersatz herbekommt habe ich im "ich Suche" Kleinanzeigenbereich eine Suchanzeige gestartet:
viewtopic.php?f=77&t=36475
Wenn irgendwer eine solchen Satz ungenutzt rumliegen hat (es muss der für Zero S und SR der alten Machart sein, nicht der für DS und DSR), und / oder nicht mehr braucht, immer her damit![]()
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18752
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Zero S 2017 ZF10.5 11kW (war ZF6.5 und dann ZF7.2)
Kannst ihn problemlos bestellen bei
https://www.wsc-motorrad-shop.de/collec ... igung-zero
Da war meiner auch her, aber ein zweites Mal gebe ich nicht nochmals so viel Geld aus, wenn es sich vermeiden lässt

Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste