REVOLUZZER & REVOLUZZI 1.0 - Berichte, Tipps, Tricks u.a.

Antworten
Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Ach, Ihr dürft alle an den Bildern teilhaben, die ich Peter per Mail schicken wollte.
20150222_120355.jpg
20150222_120422.jpg
20150222_120440.jpg
20150222_120528.jpg
So, nun muss ich nur noch auf die Suche nach den Schlüsseln gehen. Wenn Peter das Topcase nicht möchte, kann es jemand von den Anderen haben, sofern er möchte. Gibt es umsonst gegen Erstattung der Portokosten. Ob ich die/den Schlüssel wiederfinde, kann ich allerdings nicht garantieren.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Ja gut Ingo,
sieht ganz nett aus, das Topcase. Ist das der Blei- oder der Li-Akku?
Ich muss ja den Revoluzzer erstmal vor mir haben. Meine ganzen Ideen beziehen sich ja nur auf die Fotos....
Dachte, dass ich, wenn die Schraube raus ist, das Sitzgestell samt Gepäckträger in Einem herausnehmen kann.
Auch muss ich, wenn ich ein gescheites Topcase habe, den Gepäckträger nicht wechseln.
Aber, wie schon geschrieben, erst muss er erstmal bei mir sein und dann "schaun mer mal"!
Schlaf gut, wünscht der Peter
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Leiseflitzer (kag) hat geschrieben:Ist das der Blei- oder der Li-Akku?
Völlig egal. Gleiche Größe. Aber um es genau zu beantworten - der Bleiakku.

Gerade ist Schwiegersohn gekommen und fängt an, den Alukoffer auf den Gepäckträger zu montieren.

Tochter war für Längsmontage ohne Körbchen, Schwiegersohn für Quermontage ohne Körbchen. Da ich auch für die Längsmontage plädiere, wird also diese Variante durchgezogen, und zwar mittig angebracht und nicht nach hinten verlagert (was beim Körbchen notwändig gewesen wäre). So ist das Gewicht auch optimal verteilt und nichts drückt auf das Schutzblech.

Topcase ist also erst einmal für Peter reserviert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Guten morgen liebe Gemeinde.
Habe den 30 Ah Li-Ion-Akku entdeckt!!!


Auf der Seite von SXT Scooters.

Einen schönen Tag wünscht der Peter
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Moin.

Ein sehr stolzer Preis. Ich glaube, da wird eine 30 Ah Version bei Eneway aber günstiger sein, wenn die 20 AH Version bei SXT schon € 749 kostet und bei Eneway "nur" € 599.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Revoluzzer - Wechselspiele

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Mahlzeit-Moin.

So, die Arbeiten sind abgeschlossen. Schwiegersohn brauchte knappe 15 Minuten. Für die nachfolgenden Bilder habe ich noch einmal Peters neuen silbernen Revoluzzer benutzt, da mein blauer Revoluzzer unten im Hof steht.

Auf Bild 1 seht Ihr den Gepäckträger mit dem Alukoffer in Längsrichtung montiert. Wie ich bereits vor ein paar Tagen erwähnt hatte, wird das Rück- und Bremslicht durch die Längslage des Alukoffers unsichtbar. Daher habe ich mir schon vor zwei Wochen im Vorfeld etwas bei Forca (Wavers24 = Innovationstore) gekauft, was mir ein sinnvolles Anbringen von Licht und Kennzeichen ermöglicht. Dazu schreibe ich zum Schluss noch etwas.
ws1.jpg
Zum Kennzeichen: Hier greife ich doch Peters Vorschlag auf, und werde es mit Klettband an den Kennzeichenhaltern befestigen.

Wenn ich dann wieder einen zweiten Gepäckträger habe (der jetzige, zweite Vorhandene geht an Peter), wird darauf, wie bereits schon gewohnt, das Körbchen montiert, an dem hinten auch ein Kennzeichenhalter vom montiert wurde. Ebenfalls mit Klettband wird dann dort das Kennzeichen angebracht. Siehe Bild 2:
ws2.jpg
So, dann noch einmal zum Kennzeichenhalter und Rücklichthalter, die jeweils mit zwei Schrauben unten am Alukoffer angebracht wurden. Diese Set habe ich im Onlineshop von Forca entdeckt. Siehe: http://www.wavers24.de/ersatzteile/e-sc ... a-5002107/

Ich hatte mit dem Gedanken gespielt, den Tragegriff am Koffer abzunehmen. Dieser ist allerdings, wie alles an dem Alukoffer, genietet. Würde ich nun die Nieten herausbrechen, so hätte ich nicht nur zwei hässliche, aber überklebbare Löcher, sondern auch zwei Schwachstellen für eindringende Feuchtigkeit. Und ich habe festgestellt, dass sich die ganze Einheit von Gepäckträger inkusive aufgeschraubtem Alukoffer und dem Lithiumakku mit Griff am besten tragen und nach oben in die Wohnung transportieren lässt.
Zuletzt geändert von Ganter Ingo™ am Mo 23. Feb 2015, 18:18, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Mahlzeit

Ingo,hast du vom forca nummernschildhalter was ändern müssen oder passte
Die Halterung beim revoluzzer-Gepäckträger tadellos rein.habe bei mir das neue
Nummernschild angebracht und Klacks war die Schweißnaht kaputt und das
Blech lag da.muß neu angeschweißt werden oder anderweitig befestigt.dann hab
Ich auch gesehen, das Blech besteht aus 2 teilen und wurde geschweißt und glattgeschmirgelt,
Chinesisch eben.

Deine Koffer/ Korb Montage macht sich gut,soviel dazu.ebenso die Blinker hinten dran.

Da....frilo

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Frilo.

Blinker habe ich keine angebracht. Ich hatte ja mal fernsteuerbare Blinker, aber das hat sich nicht bewährt, denn immer, wenn ich nach Gebrauch den Revoluzzer abstellte und vergaß, die Blinker auszustellen, waren die Batterien leer. Ich komme auch gut ohne Blinker zurecht, da ich meine Kurvengeschwindigkeiten eh erheblich reduziere und so mit einer Hand das Abbiegezeichen geben kann und mit der anderen Hand den Lenker halten kann. Solch eine tolle Blinkanlage, wie Harry sie sich gebastelt hat, würde ich schon nehmen, aber inzwischen bin ich zum Basteln für so etwas zu alt und blöde.

Hinten und seitlich habe ich beim Alukoffer selbstklebende Reflektorstreifen angebracht und bei der Variante mit dem Körbchen schraubbare Reflektoren.

Frilo, die Dinger von Forca habe ich unterhalb des Alukoffers angeschraubt, nicht an den Löchern vom Revoluzzergepäckträger (der hat übrigens andere Maße als der Gepäckträger von Forca), die ja für die Verschraubung des Alukoffers benötigt wurden, angebracht. Ich denke, dass kann zwar am Revoluzzergepäckträger angebracht werden, dürften aber irgendwie mit der Länge nicht hinkommen. Frage doch mal Herrn Modery oder Mitarbeiter bei Forca.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
DB - Der Blaskoda
Beiträge: 215
Registriert: Mi 14. Jan 2015, 09:04
Roller: Lima Q3, Li-Akkus 80+30Ah. Eco-Engel503, LI 45+30Ah
PLZ: 36396
Wohnort: Brüder-Grimm-Stadt Steinau
Tätigkeit: Bundesbahnobersekretär (BOS) a.D.
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von DB - Der Blaskoda »

Hallo Ingo,
deine Lösung sieht ganz toll aus. Wie schwer ist denn der Koffer? Kann es kaum erwarten deinen Revoluzzer zu sehen.
Zwischen alt und tot ist noch genug Zeit ... :lol: meint der Peter und grüßt freundlich.
Wenn ich manchen Menschen zuhöre frage ich mich, sind die wirklich so blöde, oder nehmen die extra Unterricht?

Benutzeravatar
Frilo
Beiträge: 150
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 19:54
Roller: Revoluzzer 2.0 / Akku 48 v 25 ah Lithium
PLZ: 8
Kontaktdaten:

Re: REVOLUZZER & REVOLUZZI - Berichte, Tipps, Hilfe u. a.

Beitrag von Frilo »

Hei Ingo

Auf dem Foto vom Korb dachte ich echt das die Blinker wären.bin auch nicht mehr der
Überbastler,daher auch kein Blinker.Harry könnte ja glatt in Serie gehen mit seiner
Blinkanlage.die würd man sich schon was kosten lassen.
Werd meinen Nachbarn mit diversem Schweißauftrag anheuern.der bastelt gerne und
Hat Gerät zu Hause.somit kommt das Kennzeichen wieder an seinen ursprünglichen Platz.
Bin heut bei sonnenschein etwas um die Häuser gedüst,Roller super,wuffi sitzt brav im Korb.
Hat windschutz und Klarsichtfolie vorn.korb ist von klickfix,64€,bis 7 kg belastbar.wuffi(5kg).

Danke deiner Berichte und Antworten......frilo

Antworten

Zurück zu „Revoluzzer & Revoluzzi der 1.Generation“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste