KSR Sanierungsverfahren
- Motek
- Beiträge: 333
- Registriert: Do 2. Nov 2023, 17:16
- Roller: Jupiter SL (Manfred)
- PLZ: 04
- Wohnort: Leipziger Umland
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Sehr gut, das ging relativ schnell (oder?). Jetzt drück ich die Daumen, dass KSR die richtigen Schlüsse gezogen hat und sich mit neuem Plan mittelfristig behaupten kann.
Jupiter SL zum Pendeln
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette
Tourer: Yamaha BT1100 Bulldog (Verbrenner)
nie wieder Kette

-
- Beiträge: 258
- Registriert: Do 8. Feb 2018, 11:02
- Roller: BMW C1; Gilera Runner 50 Baujahr 2000
- PLZ: 63
- Tätigkeit: Ing. Elektrotechnik;
Leistungselektronik; Schaltnetzteile etc. - Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Zitat: https://pedelec-elektro-fahrrad.de/news ... ab/628633/
Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20%. Rund 370 Gläubiger haben anerkannte Aussenständ von 78 Mio EUR.
Bis Mitte Januar soll es eine Barquote von 6% der Forderungen geben.
In diesem Insolvenzverfahren sind mehr als 60 Mio versenkt worden.
Wie sieht es jetzt mit den Garantiefällen aus?? Da KSR in der jetzigen Form weiter existiert müsste KSR alle Rechte und Pflichten erfüllen.
Garantieansprüche dürften nicht mit der Quote von 20% abgewickelt werden.
Die Gläubiger erhalten eine Quote von 20%. Rund 370 Gläubiger haben anerkannte Aussenständ von 78 Mio EUR.
Bis Mitte Januar soll es eine Barquote von 6% der Forderungen geben.
In diesem Insolvenzverfahren sind mehr als 60 Mio versenkt worden.



Wie sieht es jetzt mit den Garantiefällen aus?? Da KSR in der jetzigen Form weiter existiert müsste KSR alle Rechte und Pflichten erfüllen.
Garantieansprüche dürften nicht mit der Quote von 20% abgewickelt werden.
- Matrix3937
- Beiträge: 276
- Registriert: Sa 13. Jun 2020, 11:25
- Roller: NIU NQI GTS 2022
- PLZ: 12107
- Wohnort: Berlin
- Tätigkeit: Nun schon in Rente
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Eigentlich sollte man annehmen, dass KSR aus der abgewendeten Insolvenz gelernt hat. Denn seit 8 Wochen wartet die Werkstatt, in der mein Roller nach einem Unfallschaden steht, auf ein Ersatzteil, das angeblich bei KSR eingegangen und versandfertig gemacht wurde.
Wöchentliche Anrufe bringen immer wieder die gleiche Antwort: Ja, liegt vor und wird verschickt. Und trotzdem kommt es nicht an. Als Entschuldigung kommt immer wieder von KSR: Personalmangel.
Der Werkstattleiter ist mittlerweile genervt. Verständlich, dass auch diese Werkstatt in Zukunft keine NIU-Roller mehr reparieren wird und aus dem Programm aussteigt.
Meine Meinung: NIU sollte sich schnellstmöglich einen neuen Partner suchen.
Wöchentliche Anrufe bringen immer wieder die gleiche Antwort: Ja, liegt vor und wird verschickt. Und trotzdem kommt es nicht an. Als Entschuldigung kommt immer wieder von KSR: Personalmangel.
Der Werkstattleiter ist mittlerweile genervt. Verständlich, dass auch diese Werkstatt in Zukunft keine NIU-Roller mehr reparieren wird und aus dem Programm aussteigt.
Meine Meinung: NIU sollte sich schnellstmöglich einen neuen Partner suchen.
Straßen gehen nicht nur geradeaus, in Kurven stehen auf der anderen Seite oft Laternenmasten und Bäume, das tut schon weh!
- Stivikivi
- Beiträge: 5209
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Oder wie Tesla auf Direktvertrieb setzen. Gibt auch viele schwarze Händler die dem nicht gerecht werdenMatrix3937 hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 10:16Eigentlich sollte man annehmen, dass KSR aus der abgewendeten Insolvenz gelernt hat. Denn seit 8 Wochen wartet die Werkstatt, in der mein Roller nach einem Unfallschaden steht, auf ein Ersatzteil, das angeblich bei KSR eingegangen und versandfertig gemacht wurde.
Wöchentliche Anrufe bringen immer wieder die gleiche Antwort: Ja, liegt vor und wird verschickt. Und trotzdem kommt es nicht an. Als Entschuldigung kommt immer wieder von KSR: Personalmangel.
Der Werkstattleiter ist mittlerweile genervt. Verständlich, dass auch diese Werkstatt in Zukunft keine NIU-Roller mehr reparieren wird und aus dem Programm aussteigt.
Meine Meinung: NIU sollte sich schnellstmöglich einen neuen Partner suchen.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sa 8. Sep 2018, 16:10
- Roller: Niu MQi GT 100
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Zumindest den Direktvertrieb an autorisierte Händler, die geschult und ausgebildet sind und über das richtige Werkzeug/Software/Hardware für Wartung/Inspektion und Reperatur verfügen.Stivikivi hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 10:45Oder wie Tesla auf Direktvertrieb setzen. Gibt auch viele schwarze Händler die dem nicht gerecht werdenMatrix3937 hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 10:16Eigentlich sollte man annehmen, dass KSR aus der abgewendeten Insolvenz gelernt hat. Denn seit 8 Wochen wartet die Werkstatt, in der mein Roller nach einem Unfallschaden steht, auf ein Ersatzteil, das angeblich bei KSR eingegangen und versandfertig gemacht wurde.
Wöchentliche Anrufe bringen immer wieder die gleiche Antwort: Ja, liegt vor und wird verschickt. Und trotzdem kommt es nicht an. Als Entschuldigung kommt immer wieder von KSR: Personalmangel.
Der Werkstattleiter ist mittlerweile genervt. Verständlich, dass auch diese Werkstatt in Zukunft keine NIU-Roller mehr reparieren wird und aus dem Programm aussteigt.
Meine Meinung: NIU sollte sich schnellstmöglich einen neuen Partner suchen.
Niu MQi GT 100 (1400km) @Niu M-Models on 

- ducatodriver
- Händler
- Beiträge: 1131
- Registriert: Di 26. Dez 2017, 10:31
- Roller: Super Soco TC, Super Soco CUx, Silence S01,
- PLZ: 44892
- Wohnort: Bochum
- Tätigkeit: 30 Jahre Tätig, im Bereich Instandsetzung von Elektrisch betriebenen Fahrzeugen.
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
NIU ist jetzt selbst als Hersteller auf dem Deutschen Markt, nicht mehr KSR.
Gruß
Gruß
Vertragshändler für NIU, Horwin, Super Soco /Vmoto, Ovaobike, RGNT, TINBOT, TRITTBRETT, STREETBOOSTER
-
- Beiträge: 1980
- Registriert: So 30. Jun 2019, 21:02
- Roller: Niu N-GT -- TINBOT ESUM PRO
- PLZ: 63
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Das bedeutet ? Verbesserung des supports für Händler und Nutzer ? Wäre ja zu wünschen, danke für die Info. Und bitte auch in Zukunft auf dem Laufenden halten..ducatodriver hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 13:31NIU ist jetzt selbst als Hersteller auf dem Deutschen Markt, nicht mehr KSR.
Gruß
- Stivikivi
- Beiträge: 5209
- Registriert: Sa 16. Jul 2022, 23:10
- Roller: [NIU] & [ZERO] & [BMW]
- PLZ: 0
- Kontaktdaten:
Re: KSR Sanierungsverfahren
Oder so. Früher konnte ja jeder Hinz und Kunz NIU vertreiben. Hauptsächlich waren dann aber eher die NIU "PREMIUM PARTNER".Boe-OF hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 13:13Zumindest den Direktvertrieb an autorisierte Händler, die geschult und ausgebildet sind und über das richtige Werkzeug/Software/Hardware für Wartung/Inspektion und Reperatur verfügen.Stivikivi hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 10:45Oder wie Tesla auf Direktvertrieb setzen. Gibt auch viele schwarze Händler die dem nicht gerecht werdenMatrix3937 hat geschrieben: ↑Fr 16. Aug 2024, 10:16Eigentlich sollte man annehmen, dass KSR aus der abgewendeten Insolvenz gelernt hat. Denn seit 8 Wochen wartet die Werkstatt, in der mein Roller nach einem Unfallschaden steht, auf ein Ersatzteil, das angeblich bei KSR eingegangen und versandfertig gemacht wurde.
Wöchentliche Anrufe bringen immer wieder die gleiche Antwort: Ja, liegt vor und wird verschickt. Und trotzdem kommt es nicht an. Als Entschuldigung kommt immer wieder von KSR: Personalmangel.
Der Werkstattleiter ist mittlerweile genervt. Verständlich, dass auch diese Werkstatt in Zukunft keine NIU-Roller mehr reparieren wird und aus dem Programm aussteigt.
Meine Meinung: NIU sollte sich schnellstmöglich einen neuen Partner suchen.
Aber in der Liste gab es dann eben auch noch viele kleine Nebenklitschen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: DJ-Elo, Medo, Yandex [Bot] und 28 Gäste