Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Antworten
Lucky
Beiträge: 392
Registriert: Di 2. Jul 2019, 21:22
Roller: NIU N Sport / NGT
PLZ: 5
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von Lucky »

STW hat geschrieben:
Do 16. Apr 2020, 11:02
Ernsthaft? Über 6 USD? Dazu knapp 5 USD Versand? Also ca. 10€, oder 20DM in richtigem Geldˋ?
Sollte ein Kugellager bei mir die Grätsche machen, dann fahre ich zum Rollerhändler (oder lasse den den Roller holen), der verbaut mir neue, ich werde ihn an die Gewährleistung auf Reparaturen erinnern und er denkt dann hoffentlich daran, dass es auch Hersteller wie SKF, FAG usw. gibt.
Beim Zweitroller hat er vor Jahren das Lenkkopflager getauscht - irgendein Markenhersteller, und das Dingen hält seitdem. Wieso sollte ich mir da zweifelhafte Qualität in China bestellen ...? Mal abgesehen davon hat er die gängigen Verschleißteile vor Ort, da warte ich doch nicht, bis irgendwann mal die Post aus dem fernen Osten bei mir eintrifft.
Ist bestimmt nicht uninteressant für Leute die da was bestellen und das eben mit dabei tun. In Deutschland wirst du so leicht nicht die Lager bestellen können, wenn du nicht genau weißt welche da verbaut sind. Gut das sind 08/15 Lager, aber FAG usw. will die genaue Größe wissen.
Und bei Louis und Co ist der Niu ersatzteilemäßig nicht wirklich gelistet.

Und zweifelhafte Qualität....ja guten Morgen...du hast einen ganzen Roller aus China, oder glaubst du weil der von KSR ist sei der Österreicher :lol:
Die letzten Lieferungen von ebuy7 waren bei mir alle ohne irgendwelche Beanstandungen. Topp Quali, dauert halt bis es da ist.
Und wenn ich weiß, das ich den Roller länger behalte als die Garantiezeit lang ist und das Teil vllt die Grätsche macht, leg ich mir das für 5€ ins Regal und bau es ein, wenn's soweit ist. Brauch nicht warten und den Roller abgeben.

STW
Beiträge: 8152
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von STW »

Bei mir hat der Rollerhändler die gängigen Kugellagergrößen auf Lager - das Problem der richtigen Größe ist seins. Und nur weil mein Roller aus China ist, muss ich ihn ja nicht mit chinesischen Ersatzteilen versorgen, wenn es auch andere Möglichkeiten gäbe.
Wenn man die Größe der Lager kennt - was man kennen sollte, wenn man selbst basteln möchte - ist man auch nicht auf Louis und Co. angewiesen. Es gibt tatsächlich Internetshops, die mit Kugellagern handeln.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Benutzeravatar
climbersp
Beiträge: 227
Registriert: Di 31. Okt 2017, 12:57
Roller: NIU N1S
PLZ: 21
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von climbersp »

Gibt es und dort bestelle ich Lager für die Firma, Boot, MTB und Fishing.
So bleibt mir immer die Möglichkeit bessere oder auch schlechtere Lager einzusetzen.
Gruß climbersp

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von MEroller »

@ achim: Was Du beschreibst ist guter Maschinenbau, war aber im vR one leider nicht so - beide Lager hatten außen den Festsitz :(
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

achim
Beiträge: 2712
Registriert: Do 3. Dez 2015, 11:18
Roller: Jupiter 11, Niu, GoE classic, Revoluzzer 45, SNE Streetsou
PLZ: 91088
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von achim »

Ein Fahrzeug dem man sein Leben anvertraut, sollte eigentlich guter Maschinenbau sein..
Wer hat's erfunden? Die Schweizer in dem Fall wohl nicht so ganz... ;)

Benutzeravatar
MEroller
Moderator
Beiträge: 18784
Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
PLZ: 7
Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von MEroller »

Die Briten haben den Maschinenbau erfunden :D Die Schwaben haben dann nach dem Ausbruch des Karakatau unter irgendeinem König Wilhelm so Hunger gelitten (global cooling war das damals und ein Jahr ohne Sonne...), dass er ihr Jungvolk zur Ausbildung (und Industriespionage, im Auftrag seiner Majestät :twisted: ) nach England schickte. Die Rückkehrer konnten dann Stück für Stück Dampflokomotiven- und Maschinenbau im Ländle aufbauen, als Alternative zur Landwirtschaft.

Das war jetzt massiv off-Topic, aber vielleicht ein bisschen lehrreich, dass auch wir hier Deutschland durch Industriespionage anderswo unseren Industriestandort aufgebaut haben, so wie es in jüngerer Zeit Japan, Südkorea und China bei uns und in den USA getan haben :lol:
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden

STW
Beiträge: 8152
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von STW »

Zurück zum Thema Radlager. Nachdem ich jetzt allein im April bereits über 1000km (von bislang knapp 3000km) gefahren bin und die Räder auf den Berliner "Straßen" so manches Schlagloch und Bodenwelle wegstecken mußten, fiel mir seit wenigen Tagen auf, dass das Hinterrad nach längerer Vollgasfahrt (die letzten 10km auf dem Rückweg) zu Hause beim langsameren Drehen kräftig Geräusche gemacht hat, es klingt eher wie schleifender Kunststoff, und kommt von der linken Seite, also definitiv nicht eine schleifende Bremse. Im kalten Zustand oder nach Stadtverkehrfahrten fällt es nur auf, wenn man (nach der Fahrt) das Ohr ans Hinterrad hält.

Die Gehöranalyse des Mechanikers vermutet ein Radlager, wie ich auch. Gewährleistungsantrag wird gestellt, und dann wird gewechselt. Abgemacht ist, dass ich dann SKF bekommen soll und ggf. die Lager (nicht den Arbeitslohn) bezahle, da ich bei einem Wechsel nicht gleich wieder die originale Chinaware verbaut haben möchte.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

techsoz
Beiträge: 1820
Registriert: Di 14. Mai 2019, 20:34
Roller: x
PLZ: 0000

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von techsoz »

kannst Du dann bitte die genaue Bezeichnung/Maße der Lager und 1-2 Fotos posten? Falls jemand später ähnlich vorgehehen will, und die Teile ggf. bestellen? Danke schonmal!

STW
Beiträge: 8152
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von STW »

Ich sehe mal, was ich heraus bekomme. Die Werkstatt hat bis zum 14.5. keine freien Termine, das dauert also noch, ebenso wie die Gewährleistung ja jetzt erst bei KSR beantragt worden ist. Aber ich versuche bei der Reparatur dabei zu sein. Der Mechaniker schlägt erstmal nach, welche Lagergröße das ist.
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

kabee
Händler
Beiträge: 2151
Registriert: Mi 23. Aug 2017, 18:23
PLZ: 3
Kontaktdaten:

Re: Garantiebedingung: Alle Radlager nach 18 Monaten oder 7000km wechseln lassen?

Beitrag von kabee »

Die von NIU verbauten Lager sind auch von SKF oder FAG und haben Industriequalität.

Es gibt eine technische Information, dass die Radlager im Rahmen der Durchsicht nur bei Defekt zu tauschen sind. Insbesondere beim hinteren Radlager ist ein Tausch nicht vorgesehen, da ist dann ggf. ein neuer Motor fällig.

Antworten

Zurück zu „NIU“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dot [Bot] und 397 Gäste