Hallo an Alle.
Ich hab einen alten Roller(tph) den ich gerne auf einen Elektroantrieb umrüsten möchte.
Ich habe einen E-Motor me0913 und einen Kelly Controller.Für den Controller hab ich eine EMV Prüfbescheinigung aber nicht für den Motor.Weiß hier jemand wo man diesen bekommt?
Ich weiß man kann auch ohne fahren,ich möchte aber den Umbau aber eintragen lassen.
EMV Bescheinigung
Re: EMV Bescheinigung
Hallo, der Motor ist sicher auch in einem im Straßenverkehr befindlichen Fahrzeug verbaut zB Zero Motorräder. Besorge Dir die "ABE" von dem Fahrzeug und der Prüfer sollte kein Problem mit der Eintragung haben.
Was ist das fürn Roller den Du umrüsten willst?
Was ist das fürn Roller den Du umrüsten willst?
Re: EMV Bescheinigung
hi klappstuhl
Steht nur TPH drauf,ist ein alter Roller von meinem Sohn.
Steht nur TPH drauf,ist ein alter Roller von meinem Sohn.
Re: EMV Bescheinigung
dann mach doch mal Bilder evtl auch im Detail wo Motor und Akku verbaut werden sollen
Re: EMV Bescheinigung
oje,soweit bin ich noch garnicht.Ich muß erst mal sehen was ich alles benötige.
Mechanisch müsste das schon funktionieren,elektrich hab ich hilfe.Die Batterien kommen ins Helmfach und ins Topcase(muß ich dann verstärken).Aber genau weiß ichs noch nicht.
So ein Umbau macht bestimmt richtig Spaß.
Mechanisch müsste das schon funktionieren,elektrich hab ich hilfe.Die Batterien kommen ins Helmfach und ins Topcase(muß ich dann verstärken).Aber genau weiß ichs noch nicht.
So ein Umbau macht bestimmt richtig Spaß.
Re: EMV Bescheinigung
dann mach doch mal ein Bild vom Rohzustand und gib ein paar Eckdaten vom Orginal
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 23. Aug 2012, 16:07
- Roller: e-max
- PLZ: 1
- Kontaktdaten:
Re: EMV Bescheinigung
Die Aussage stimmt im bezug auf EMV leider nur zum Teil, dass habe ich selber beim TÜV vor Ort erfahren müssen. Selbst wenn für Controller u. Motor EMV-Bescheinigungen vorliegen, sind diese für (im Bereich der E-Traktion unerfahrene) TÜV-Prüfer keineswegs ausreichend! In meinem Fall (ich habe ein Quad erfolgreich auf E-Antrieb umgebaut) bestanden die TÜV-Prüfer auf eine Einzelabnahme durch ein approbiertes EMV-Labor; avisierter Kostenpunkt so um 2.000€...Klappstuhl hat geschrieben:Hallo, der Motor ist sicher auch in einem im Straßenverkehr befindlichen Fahrzeug verbaut zB Zero Motorräder. Besorge Dir die "ABE" von dem Fahrzeug und der Prüfer sollte kein Problem mit der Eintragung haben.

Es gibt aber m.E. wohl im Zuge der EU-Harmonisierung eine interessante Gesetzeslücke: LeichtFahrzeuge (bis 350kg, bis 4kW, bis 45km/h) welche erstmalig VOR 2003 zugelassen und nun auf E-Traktion umgebaut wurden sind von einer EMV-Prüfung befreit... Warum das so ist kann ich aktuell nicht berichten, hängt möglicherweise mit den Terminen zusammen, wo EU-Recht für nunmehr gültig befunden wurde. Dies müßte von potentiell Interessierten weiter recherchiert werden. Sollte sich dies allerdings (juristisch bestandskräftig) bewahrheiten, so wäre es ein geldwerter Geheimtipp für alle Umbaukandidaten! Immerhin wären damit auch für den TÜV-Prüfer sämtliche weitergehende EMV-Bedenken gegenstandlos und einer Bescheinigung/Eintragung stände EMV-seitig nichts mehr im Wege...

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste