Elektro-Transportrad oder Transportrad (Ladegewicht >80 kg) von 200€ auf 600€
eMoped von 350€ auf 450€
eMotorrad von 500€ auf 700€
eAuto von 1.500€ auf 3.000€
Dass Autos über 1t gefördert werden (außer Transporter) ist ja auch eine sinnlos Aktion & kommt nur der besseren Mittelschicht und den Reichen zu Gute.
eFahrräder hätten noch mehr gefördert werden müssen & eZweiräder natürlich auch.
eAuto wird verdoppelt eZweiräder nicht?!
Umweltförderung in Österreich wird ab 1.7.2020 erhöht :-)
- tiger46
- Beiträge: 2703
- Registriert: Sa 15. Jul 2017, 00:35
- Roller: Niu N1S 2017 schwarz matt, NIU NGT 2019 (= NQi GT)
- PLZ: 1100
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Kontaktdaten:
Umweltförderung in Österreich wird ab 1.7.2020 erhöht :-)
Zuletzt geändert von tiger46 am Do 29. Apr 2021, 11:00, insgesamt 2-mal geändert.
- madias
- Beiträge: 170
- Registriert: Di 5. Mai 2020, 11:06
- Roller: Sunra Grace, Sunra Robo-S
- PLZ: 1220
- Land: A
- Wohnort: Wien
- Tätigkeit: Anmerkung: Webseite = (Schwager/Schwiegervater)
- Kontaktdaten:
Re: Umweltföderung in Österreich wird ab 1.7.2020 erhöht :-)
Ich konnte noch in den "Genuss" der 350 Euro kommen (gerade am Konto eingelangt) - schlechtes Timing, motze aber trotzdem nicht.
Bzgl. Anpassungen:
Ich denke mir, dass die Relation der Förderung zum Kaufpreis gerade bei E-Rollern ja wesentlich besser ist als bei E-Autos, die für mich auch eher in die Rubrik Luxuszweitwagen gehören, als gefördert.
Aber: Die Richtung stimmt! Wenn ich auch auf den Straßen von Wien kaum bis eigentlich noch gar keine E-Mopeds/Roller sehe. (Da muss man wohl eine 125ccm Vespa fahren, sonst "gehört man nicht dazu" (zumindest im 2ten)).
Wichtig:
Bitte beim Ansuchen vorher alle Unterlagen besorgen!
Besonders zwei Schriftstücke muss man ggf. anfordern:
Rechnung:
Bestätigung des Strombezugs aus erneuerbaren Energieträgern (EET) Vom Stromanbieter anfordern, hab das bei Stromdiskont innerhalb 1-2 Werktage bekommen.
Bzgl. Anpassungen:
Ich denke mir, dass die Relation der Förderung zum Kaufpreis gerade bei E-Rollern ja wesentlich besser ist als bei E-Autos, die für mich auch eher in die Rubrik Luxuszweitwagen gehören, als gefördert.
Aber: Die Richtung stimmt! Wenn ich auch auf den Straßen von Wien kaum bis eigentlich noch gar keine E-Mopeds/Roller sehe. (Da muss man wohl eine 125ccm Vespa fahren, sonst "gehört man nicht dazu" (zumindest im 2ten)).
Wichtig:
Bitte beim Ansuchen vorher alle Unterlagen besorgen!
Besonders zwei Schriftstücke muss man ggf. anfordern:
Rechnung:
- Händlerkommunikation stell ich mir spassig vor, wenn man aus dem Ausland bestellt.Bitte beachten Sie, dass auf der Rechnung der E-Mobilitätsbonusanteil der Importeure in Höhe von 350 Euro netto abgezogen und der Informationstext zum E-Mobilitätsbonus enthalten sein muss.
Bestätigung des Strombezugs aus erneuerbaren Energieträgern (EET) Vom Stromanbieter anfordern, hab das bei Stromdiskont innerhalb 1-2 Werktage bekommen.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste