Akku mit Urin laden

Für alles was mit Akkumulatoren und der Stromspeicherung zu tun hat (Akku Technik Forum)
Antworten
Night Hawk

Akku mit Urin laden

Beitrag von Night Hawk »

Britische Wissenschaftler haben einen Smartphone-Akku mit Hilfe von menschlichem Urin aufgeladen....
http://www.chip.de/news/Neues-aus-der-F ... 77573.html

Bis man damit einen E-Roller laden kann, muß noch eine Weile geforscht werden.

Der humanistisch Gebildete sagt dazu nur: Non Olet!

Benutzeravatar
dirk74
Beiträge: 1759
Registriert: So 10. Apr 2011, 13:55
Roller: Trinity Uranus
PLZ: 65
Wohnort: bei Frankfurt
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Urin laden

Beitrag von dirk74 »

:?
Trinity Uranus L2 - 3 kW - >73.000 km
0-2.250 km: Leihakkus L1/L3
2.250-36.872 km: L2-Akku 60V / 40Ah (Lithium)
aktuell: L3-Akku 60V / 50Ah (Lithium)
Skoda CITIGOe iV (>56.000 km)

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Akku mit Urin laden

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Da fiel mir ganz spontan ein Buch von Carmen Thomas (der ersten Moderatorin beim Sportstudio des ZDF; legendär der Satz Schalke 05) mit dem Titel "Ein ganz besonderer Saft" ein.

http://www.amazon.de/Ein-ganz-besondere ... 349222847X

Urin - siehe auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenharnbehandlung
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Night Hawk

Re: Akku mit Urin laden

Beitrag von Night Hawk »

Ganter Ingo hat geschrieben:Da fiel mir ganz spontan ein Buch von Carmen Thomas (der ersten Moderatorin beim Sportstudio des ZDF; legendär der Satz Schalke 05) mit dem Titel "Ein ganz besonderer Saft" ein.

http://www.amazon.de/Ein-ganz-besondere ... 349222847X

Urin - siehe auch Wikipedia http://de.wikipedia.org/wiki/Eigenharnbehandlung
Nur schade, daß aktuell Dittsche nicht läuft. Der hätte garantiert - angeblich - jetzt auf sein Handy gepinkelt, oder besser noch auf Ingos Handy. Und wenns dann nicht mehr geht, hätte Dittsche gesagt: Reicht wohl noch nicht. Ma sagn.

:lol: :lol: :lol:

STW
Beiträge: 8112
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von STW »

Herr Ober, 2 Maß Bier bitte. Ich muß noch nach Hause fahren ... :mrgreen:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

Antworten

Zurück zu „Akkutechnik / Ladetechnik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste