
Mein EK1 macht nach dem langen Wochenende merkwürdige Dinge...
Er wurde 4 Tage nicht bewegt - soll ja auch mal Ruhe haben

Über das Wochenende gab es auch in Berlin diese herrlich krassen Regenfälle mit ordentlich Sturmböen.
Vielleicht ist das ein Faktor, der bei meinem EK1 Problem einfließt.
Der EK1 macht SOFORT nach dem "Zündung" einschalten dieses piepen, was man vom Blinker und Warnblinker kennt. Beide Funktionen sind jedoch ausgeschaltet. Es leuchtet auch kein weiteres Symbol im Display, außer das "READY". Er fährt letztlich auch ganz normal. Alles so, als wäre nie etwas vorgefallen, nur das piepsen hört einfach nicht auf.
Es wurde bereits sichergestellt, dass alle Lichter funktionieren, der Schalter am Seitenständer reagiert normal und auch die Schalter in den Bremshebeln für das Bremslicht funktionieren. Die Hupe reagiert auch normal.
Es wurde bereits die Batterie für mehrere Stunden abgeklemmt, um eine Art reset im Controller zu erreichen. Optisch wurde alles geprüft. Keine defekten Kabel, keine zu nassen stellen zu sehen.
Kennt jemand das Problem?
Ich hatte ähnliches verhalten mal mit einem Quad, wo alle Blinker geleuchtet haben, wenn die Schalter am Lenker zu nass wurden. Ähnliches kann ich mir gerade mit dem Piepser vorstellen... Ich hoffe, dass es sich von alleine löst, sobald alles wieder trocken ist. Ich lass euch auch wissen, ob es so gelöst wurde oder ob ich noch andere Dinge ausprobieren muss.
UPDATE: Das piepen ist ohne besonderes zutun verschwunden. Es scheint sich also zu bestätigen, dass Feuchtigkeit durch extreme Wetterverhältnisse irgendwo eingedrungen ist und etwas ausgelöst hat. Kann am Piepser selber sein oder auch in den Schaltern. Genau kann ich es nicht festlegen.