Ich habe als Range extender schonmal einen Generator dabei. Dazu benutzte ich einen Honda EX7 (Cycloconverter) und eine Honda EU 10i (Inverter) bisher problemlos.
Jetzt ständ wieder eine Tour an und der Generator ist weit weg. Billiger als einen ganzen Roller zu kaufen wär einen Generator. Wie empfindlich sind die Ladegeräte? Reicht nicht auch ein einfacher Drehzahlgeregelter? So richtig Hightec ist so ein Ladegerät ja nicht. Meins nimmt 180 bis 240V AC, max 50 Hz, spannung sollte passen, Hz könnte er drüber kommen, wahrscheinlich ist ja nur gemeint nicht 60 Hz? Gibts da Erfahrungswerte?
Wie empfindlich sind Ladegeräte was Generatorladung angeht
-
- Beiträge: 678
- Registriert: Mi 19. Sep 2018, 12:57
- PLZ: 45470
- Kontaktdaten:
- MEroller
- Moderator
- Beiträge: 18796
- Registriert: Mo 1. Nov 2010, 22:37
- Roller: Zero S 11kW ZF10.5/erider Thunder (R.I.P)
- PLZ: 7
- Tätigkeit: Entwickler (Traktionsbatterie)
- Kontaktdaten:
Re: Wie empfindlich sind Ladegeräte was Generatorladung angeht
Sollte funktionieren. Nur die fehlende Erdung kann einen Strich durch die Rechnung machen.
Zero S 11kWZF10.5
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
e-rider Thunder 5000: Ruht in Frieden
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste