Hi, mein Sohn ist auf eure Hilfe angewiesen, er hat sein Ladekabel verloren und leider finden wir keinen Ersatz weil das Kabel und auch die Buxe nur 2 polig ist und alle nschkaufbaren 3polig sind, hat jemand einen Tipp was wir tun können oder welches Ladegerät passen könnte?
Den Herstellern hab ich angeschrieben aber keine Antwort erhalten. Für Hilfe wäre ich dankbar
Verzweifelte Mutti
Ersatzladekabel für Nilox Doc Hoverboard
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mi 23. Jun 2021, 21:44
- Roller: Nilox Doc Hoverboard
- PLZ: 56244
- Kontaktdaten:
- didithekid
- Beiträge: 6418
- Registriert: So 6. Mai 2018, 06:15
- Roller: div. L3e-Roller (80-97 km/h), ZERO SR/F
- PLZ: 53757
- Wohnort: Sankt Augustin - Menden
- Tätigkeit: Ingenieur im Staatsdienst
- Kontaktdaten:
Re: Ersatzladekabel für Nilox Doc Hoverboard
Hallo,
ich verstehe die Angaben von NILOX so, dass dort (für 24 Volt-Motoren) ein 7-zelliger Lithium-Ionen-Akku verbaut ist, der eine Nennspannung von 25,2 Volt liefert und ein passendes Ladegerät braucht, welches spätestens bei Ladeschlussspannung 29,4 Volt die Ladung abschaltet.
Die üblichen Ladegeräte mit den 3-Pol-Steckern sind aber für 10-zellige Akkus mit 36 Volt die bei 42 Volt abschalten, also untauglich.
Von den Daten her passen könnte so etwas:
https://www.amazon.de/Koaod-Lithium-Ion ... th=1&psc=1
Ob da aber der richtige Stecker dran ist? Keine Ahnung!
Viele Grüße
Didi
ich verstehe die Angaben von NILOX so, dass dort (für 24 Volt-Motoren) ein 7-zelliger Lithium-Ionen-Akku verbaut ist, der eine Nennspannung von 25,2 Volt liefert und ein passendes Ladegerät braucht, welches spätestens bei Ladeschlussspannung 29,4 Volt die Ladung abschaltet.
Die üblichen Ladegeräte mit den 3-Pol-Steckern sind aber für 10-zellige Akkus mit 36 Volt die bei 42 Volt abschalten, also untauglich.
Von den Daten her passen könnte so etwas:
https://www.amazon.de/Koaod-Lithium-Ion ... th=1&psc=1
Ob da aber der richtige Stecker dran ist? Keine Ahnung!
Viele Grüße
Didi
_______________________________________________________________________________________________________________________Thunder-Fury100/ MASINI Sportivo S (2010, 2011, 2012) 5kW, Innoscooter EM6000L 5kW (2011), ZERO SR/F 17.3 (2023)
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste