Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

m8inheaven

Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von m8inheaven »

Hallo zusammen,

ich beobachte schon seit einiger Zeit den EScooter Markt und habe mich nun entschieden einen Forca Evoking 3.0 zu kaufen :-) Ich möchte ihn nutzen, um meinen täglichen Arbeitsweg hinter mich zu bringen.
Dieser bedeutet täglich 1,5km zum Bahnhof, dann 15 Minuten Bahn fahren, dann noch einmal 800m zum Büro. Mein "Problem" ist, dass ich ungern im sitzen fahren möchte, aber meine Körpergröße wohl kaum die "Stehvariante" zulassen wird.

Was denkt ihr? Behalte ich da recht? Gibt es längere Lenkstangen?

Ach ja: Ich würde gerne einen passenden "Light-Helm" dazu kaufen. Am liebsten einen, der kaum auffällt und die Mindestanforderungen der Strassenverkehrsordnung erfüllt. Freue mich hier über Ideen!

Herzlichen Dank und Grüße aus Timmendorfer Strand
Tim

Lampenputzer

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Lampenputzer »

Hallo Tim,

zu deiner Kernfrage bzgl. der Stehhöhe kann ich dir wenig sagen, fürchte aber auch, dass dies bei deiner Körpergröße nicht mehr komfortabel bis unmöglich ist.

Ohne Sitz und Sattel (und dessen Benutzung) dürfte zudem die Straßenzulassung entfallen.

Dann die Bahnnutzung. Unabhängig von der Frage, wie wuchtest du den Scooter mit seinem Gewicht da rein, dürfte auch die Mitnahme des Scooters nicht legal sein. Ich habe mit meinem Revo zwar auch schon S- und Stadtbahn benutzt, als hätte ich nur ein Art Fahrrad, aber das waren Einzelfälle (plötzlich einsetzender Platzregen), die dann auch "gut" gingen. Du aber wirst als Pendler regelmäßig auf den gleichen Schaffner stoßen, der sich nach den ersten Malen sicherlich informiert und schlau macht und dann wird es eng für dich.

Zur Helmfrage. Derzeit gibt es nur Fahrrad- und Motorradhelme. Dazwischen, insbesondere auch für schnelle Pedelecs, liegt ein Graubereich, der noch seiner Regelung harrt. Nach der derzeitigen Rechtslage brauchen Scooter, die über 20 km/h fahren können, eigentlich einen zugelassenen Motorradhelm, die mit einem E im Kreis und einer Prüfnummer versehen sind. Es gibt zwar leichte (und durchaus auch stabile) Helme aus dem Fahrrad und Sportbereich, denen man von außen nicht ansieht, was sie eigentlich sind bzw. eben nicht sind. Ich nutze auch so einen. Aber wenn man jemals genauer kontrolliert werden sollte, wird es auch damit eng.

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Hallo Lampenputzer und alle anderen.

Hier mal auszugsweise die Bestimmungen der DB zu den Beförderungsbedingungen:

8.2 Beschränkungen
Jeder Reisende darf nur ein Fahrrad mitnehmen. Die Mitnahme ist auf zweirädrige, einsitzige,
nicht- oder elektrohilfsmotorisierte Fahrräder sowie zusammengeklappte Fahrradanhänger beschränkt. In besonderen Zügen können, sofern ausreichend Platz vorhanden ist, auch nichtmotorisierte Liegeräder, Tandems sowie Dreiräder mitgenommen werden.

Fazit: Generell sind elektrohilfsmotorisierte Fahrzeuge zulässig, aber wie wissen ja, dass unsere Elektroscooter rein rechtlich Mofas sind. Aber weiß das auch das Zugpersonal? Wohl eher nicht. Und dann sind unsere E-Scooter vom Umfang her auch noch kleiner als die E-Bikes.

Also, einfach Fahrradticket kaufen und darauf ankommen lassen. Zur Not einfach doof stellen. Hilft immer. Während der Fahrt bei Tempo xyz km/h schmeißt uns niemand aus dem fahrenden Zug.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Lampenputzer

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Lampenputzer »

Also, einfach Fahrradticket kaufen und darauf ankommen lassen. Zur Not einfach doof stellen. Hilft immer.
Ob das tatsächlich "immer" hilft, wenn du dich also als Berufspendler im immergleichen Zug gegenüber dem immergleichen Schaffner Tag für Tag aufs Neue doof stellst? :mrgreen:

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Armseeliger Schaffner. Immer nur auf einer Strecke unterwegs. :roll:

So lange er Dich noch nicht angesprochen hat, ist es doch gut. Und wenn dann doch, ist es halt das erste Mal und dann musst man weiterschauen.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

Benutzeravatar
Harry
Beiträge: 2122
Registriert: Di 21. Jun 2011, 21:08
Roller: Citycoco LM-SC14 / Shansu e-Trike CP-7
PLZ: 49479
Wohnort: Ibbenbüren
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Harry »

Hallo Tim,

bei der kurzen Strecke würde ich Dir ein Kickboard empfehlen, dann gibt es auch keine Probleme mit dem Schaffner. :D
Gruß Harry

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

Nein, Harry, dass ist doch Unsinn. € 399,00 für einen Tretroller mit drei Rädern. Mein Tretroller in meiner Kindheit war wesentlich billiger, hatte aber auch nur zwei luftgefüllte Reifen. ;)

Also, dann soll er doch lieber das Geld in dieses Angebot investieren: viewtopic.php?f=16&t=449&p=33833#p33833
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

m8inheaven

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von m8inheaven »

Hallo liebe Community,

erst einmal vielen Dank für die Beiträge, auch wenn Sie nicht wirklich Grund zur Hoffnung geben! Wenn ich das mal zusammenfassen darf:

- Ich bin zu groß um im stehen zu fahren - DOOF
- Ich dürfte es rechtlich auch nicht! (ist dem wirklich so?? Ich MUSS sitzen?? Wo ist das rechtlich festgehalten?) - MEGA DOOF
- Der Schaffner könnte mich rauswerfen - LEICHT DOOF

Punkt 1 und 2 sind mir also die größten Hürden, die mich nachdenklich stimmen und die mich fragen lassen, ob ich noch zuschlagen sollte oder nicht :( Für mich stellt der Scooter letztendlich ein Spassmobil dar und sollte sich dementsprechend auch sportlich zeigen. (Daher ist die Ebay Anzeige auch nix für mich) Die Optik ist mir schon wichtig :-) Dazu passt natürlich auch nur eine stehende Fahrweise!

Gibt es hier im Forum vielleicht Fahrer, die um die 190cm groß sind und echte Erfahrungen zum Fahren im Stehen beitragen können? Ansonsten muss ich mir einen anderen, höheren Lenker zusammenbasteln. (Wenn die Kabelstränge es von der Länge her erlauben :) )

Danke für eure weiteren Meinungen usw.

cheers
Tim

Benutzeravatar
Ganter Ingo™
Beiträge: 2589
Registriert: Fr 23. Sep 2011, 11:59
Roller: Revoluzzer 2.0 PLUS 45 km/h
PLZ: 48145
Wohnort: Münster, Mauritz-West
Tätigkeit: Revoluzzer-Rentner
Kontaktdaten:

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von Ganter Ingo™ »

m8inheaven hat geschrieben:Die Optik ist mir schon wichtig :-) Dazu passt natürlich auch nur eine stehende Fahrweise!
Da bleibt Dir dann wohl nur noch die Möglichkeit, sich gedanklich auf ein Segway einzustellen. Da bist Du vom rechtlichen Gesichtspunkt auf der sicheren Seite, was das Fahren im Stehen anbelangt.
Gruß vom Ganter Ingo™ - Ingo Gänsfuß
Revoluzzer Plus 2.0 PLUS - Baujahr 2017 - 45 km/h - Akku Lithium 30 Ah
Akku Lithium 20 Ah

m8inheaven

Re: Forca Evoking 3.0 bei 194cm Körpergröße?

Beitrag von m8inheaven »

Hmmmm, ich würde schon gerne einen platzsparenden Scooter kaufen wollen (preislich auch interessanter), aber es scheint, als wenn ich weder im stehen fahren kann, noch problemlos die Bahn nutzen kann. :(

Ich denke aber ich lasse es einfach drauf ankommen! :D ...mal schaun was mein Rücken zur stehenden Fahrweise so sagt (und der Schaffner beim transport!)

Jetzt brauch ich nur noch eine Quelle wo ich bestellen kann - ich denke bei forca sports macht am meisten Sinn oder? Oder gibt es preisliche Unterschiede?

Vielen Dank

Grüße
Tim

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 2 Gäste