ich habe mir vor ein paar Wochen einen defekten E-MAX110S gekauft. Er hat behauptet "Hallsensor defekt". Also habe ich den Motor zerlegt, den defekten Hallsensor ausgetauscht, ein Kabel musste noch neu gezogen werden und das Teil läuft wieder.

Beim Durchfliegen durchs Forum ist mir schon aufgefallen, dass
1) das Ladegerät besser mit einer Zeitschaltuhr versehen werden sollte --> Ist das wirklich so, dass das Ladegerät manchmal zum Überladen neigt? Ich habe einen Konstanstrom von 15-20A gemessen, der bis zur Ladeschlussspannung von 60V gehalten wird. Wie sind da eure Erfahrungen?
2) Ein Umbauguide von Blei Akkus zu Lithium wäre nett. Gibt es so etwas? Am besten mit Links zu bekannten Händlern / Herstellern und passendem Zubehör (BMS, Ladegeräte)
3) Wie bekomme ich den E-MAX schneller? Ich habe schon gehört, dass ein Händler da ein wenig umprogrammieren könnte. Oder hat jemand ein Programmiergerät für mich zum Leihen?
Den Trick mit dem Aus- und Einschalten während der Fahrt habe ich schon probiert. Es scheint mir aber so, dass die Tachonadel nur ein Offset von ca. 10km/h bekommt. Das muss ich nochmal mit GPS Geschwindigkeit verifizieren. Und gibt es andere Tricklichkeiten? Ich hörte mal, dass das Steuergerät etwas empfindlich sein soll (vor allem wenn man den Ein-Aus Trick während der Fahrt macht).