ladegerät für zorkes von wilkotec ?

Batterie Ladegeräte
Antworten
heikoinsel

ladegerät für zorkes von wilkotec ?

Beitrag von heikoinsel »

hallo freunde !
ich bin s mal wieder.hab eine frage an unsere spezies,und zwar hat sich mein kollege einen gebrauchten zorkes (würg) zugelegt ohne ladegerät ! vorbesitzer war aber so schlau batterien einzel nachzuladen !meine frage hab im netz ein lader von wilkotec 48v 6a ladeleistung gesehen für ca. €60; ist das was ? oder hat einer von euch noch ein ladegerät für den zorkes mit 750 w ?
viele grüße von der insel heiko :P :P :P

STW
Beiträge: 8114
Registriert: So 22. Feb 2009, 11:31
Roller: RGNT Classic NO. 1 SEL
PLZ: 14***
Wohnort: bei Berlin
Kontaktdaten:

Re: ladegerät für zorkes von wilkotec ?

Beitrag von STW »

Sollte grundsätzlich geeignet sein, der Preis ist gut. Den Anschlußstecker muß man austauschen gegen einen Zokes-kompatiblen. Die Frage ist, ob sich die Investition in das Ladegerät lohnt. Ich hätte so meine Zweifel, ob die "einzeln nachgeladenen" Batterien noch in einem brauchbaren Zustand sind. Und dann sind die nächsten Kosten fällig. Und das für ein bewegliches 750W-Hindernis auf der Strasse :lol:
RGNT V2 ab 01/23 > 15000km
NIU NGT ab 06/20 Km-Stand > 36000km, nach Unfall verkauft in 5/23
Niu NPro seit 09/19 Km-Stand > 8000km - Verkauft in 10/22
Ahamani Swap Bj 2007 - 2.4KW - Vario - Km-Stand > 27.000km - 40AH Thundersky ab 11/08 - CALB 70AH seit 10/11 -Verschrottung 09/19

KeNo

Ladegerät für E-REX von wilkotec

Beitrag von KeNo »

Hallo zusammen,
ich bin durch Zufall ohne vorher diesen Thread zu kennen auch über das Wilkotec-Ladegerät http://wilkotec.de/Ladegeraete/Ladegera ... 030796fee7 gestolpert, was evtl. als zweites mobiles Ladegerät neben meinem mittlerweile stationär verbauten Original Ladegerät 48V 8Ah (leider kein Datenblatt verfügbar) für 199.-€ eine deutlich kostengünstigere Altenative als das Original zu sein scheint, selbst wenn ich den Stecker-Umbau einrechne.
Da Blei-Lader in der 48V-Klasse lt. Google und Konsorten scheinbar echt rar gesäht sind wollte ich mal Eure Meinung dazu erfragen..

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: ladegerät für zorkes von wilkotec ?

Beitrag von rollmops »

Wenn das Ladegerät bei " LED grün -voll" auch wirklich abschaltet, wäre das ein brauchbares Zweitladegerät. Sollte das Teil nicht abschalten, so wäre die Gefahr groß, wenn man unbeaufsichtigt läd, das die AKKUS zerkochen. Pass Ihr alle so genau auf wenn es still wird?
Gehe bei dem Teil nicht unbedingt davon aus weil da unten fett steht:
Achtung! Ladegeräte dürfen nicht ohne Aufsicht betrieben werden.

Habe den Hersteller auf dies Funktion mal angeschrieben. Melde mich dazu falls er sich zurückmeldet.
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Benutzeravatar
rollmops
Beiträge: 1041
Registriert: Fr 4. Sep 2009, 20:22
Roller: Brammo Enertia 03/22 verkauft
PLZ: 41372
Wohnort: Niederkrüchten
Kontaktdaten:

Re: ladegerät für zorkes von wilkotec ?

Beitrag von rollmops »

Das Ladegerät wäre prima für den Preis.

Der Lieferant gab folgende Antwort:

Hallo,
wenn sie eine Waschmaschine kaufen steht das auch immer bei , obwohl sie auch wenn sie fertig ist sich abschaltet. Neuerdings steht es auch auf Plastiktüten, nicht den Kopf rein stecken und zu halten .
Es ist eine reine Vorsichtsmaßnahme. So ist man auf der sicheren Seite als Hersteller .
Natürlich schaltet es ab. Aber wo Technik und Elektronik zusammenstoßen können auch mal solche Defekte entstehen.
Es schaltet nicht ganz ab, geht auf Erhaltungsladung.
MfG
wilkotec
Brammo Enertia im März 2022 verkauft, fahre nur noch eBike ;)

Antworten

Zurück zu „Ladegeräte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste