Forca Evoking 3.1 Kettenspannung einstellen

Antworten
scully34mulder

Forca Evoking 3.1 Kettenspannung einstellen

Beitrag von scully34mulder »

Hallo zusammen,

mein neuer Scooter ist innerhalb von 2 Tagen super schnell geliefert worden, ich bin begeistert, alles prima soweit. Bin gerade dabei alles für die Strassenzulassung zu montieren. Hinsichtlich Reifenaufpumpen hatte ich auch so meine Probleme, doch dann habe ich im mitgelieferten Werkzeugtäschchen eine Ventilverlängerung entdeckt, zwar aus Plastik, aber kann man ja mal probieren, und siehe da, klappt wunderbar, habe meine Fussluftpumpe benutzt.

Jetzt aber zu meiner eingentlichen Frage:
Die Bremsscheiben schleifen ganz leicht sind aber eigentlich gut freigängig und eiern nicht, die Kette war im Lieferzustand ziemlich hart gespannt, ich bin dabei diese einzustellen, etwas leichter in der Spannung. Jetzt habe ich bemerkt das die Kette je nach Stellung des Rades mehr oder weniger gespannt ist, was eine korrekte Spannungseinstellung natürlich schwer macht. Ich vermute mal, dass das hintere Ritzel (Freilauf) etwas unrund ist. Wie kann ich das am besten korrigieren? Hat das Ritzel Spiel zum Korrigieren seiner Positionierung wenn die Befestigungsschrauben gelöst werden? Wie gehe ich am besten vor um diese Unwucht zu korrigieren?
Danke für Eure Hinweise und Tips.
Andere Frage nebenbei: Ist es erlaubt die Nummernschildhalterung (nur die Platte) an unteren Gestell des Sitzes zu befestigen (auf Höhe der Gabelung), per Verschraubung oder Anschweißen, wenn ich keinen Gepäckträger verwende?

Gruß
Mario

Antworten

Zurück zu „Forca / Mach1 / Rolektro / eFlux“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste