Licht S5 einstellen
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
- Roller: Nova Motors Sl5+
- PLZ: 09669
- Wohnort: Frankenberg
- Kontaktdaten:
Licht S5 einstellen
Hallo Fangemeinde
Wie kann ich den Scheinwerfer am S5 einstellen?
Jetzt am frühen Morgen ist es doch recht dunkel und es macht Sinn mit Licht zu fahren. Jedoch ist die Ausleuchtung echt mies. 2 Meter vorm Roller ist es auf der Straße hell. Ein Umschalten auf Fernlicht bringt auch nicht viel.
Wie kann ich den Scheinwerfer am S5 einstellen?
Jetzt am frühen Morgen ist es doch recht dunkel und es macht Sinn mit Licht zu fahren. Jedoch ist die Ausleuchtung echt mies. 2 Meter vorm Roller ist es auf der Straße hell. Ein Umschalten auf Fernlicht bringt auch nicht viel.
-
- Beiträge: 23
- Registriert: Sa 18. Jun 2022, 12:31
- Roller: Inoa SLI 5
- PLZ: 26384
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Das würde mich auch interessieren. Mein Licht müsste auch bisschen weiter strahlen. Hat einer Ahnung wie man das macht?
Gruß
Harry
Gruß
Harry
-
- Beiträge: 36
- Registriert: Di 19. Jul 2022, 08:36
- Roller: Inoa Sli5
- PLZ: 90
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
https://www.nova-motors.de/help-center/ ... nstellen-/
Laut dem Beitrag soll das bei den anderen Modellen ähnlich funktionieren.
Laut dem Beitrag soll das bei den anderen Modellen ähnlich funktionieren.
Inoa Sli50
-
- Beiträge: 56
- Registriert: Mi 27. Apr 2022, 06:56
- Roller: Nova Motors Sl5+
- PLZ: 09669
- Wohnort: Frankenberg
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Ich habe die Verkleidung mit Scheinwerfer entfernt.
Der Scheinwerfer lässt sich nicht verstellen. Er ist fix!
Die einzige Möglichkeit wäre, die komplette Einheit etwas mit Abstand festzuschrauben. Dann könnte aber Wasser eindringen.
Der Scheinwerfer lässt sich nicht verstellen. Er ist fix!
Die einzige Möglichkeit wäre, die komplette Einheit etwas mit Abstand festzuschrauben. Dann könnte aber Wasser eindringen.
-
- Beiträge: 41
- Registriert: Di 21. Jun 2022, 09:22
- Roller: Inoa Sli5 50
- PLZ: 55
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Jetzt muss ich mal ganz blöde fragen, ob der Themenersteller auch wirklich das Abendlicht eingeschaltet hatte.
Ich habe bei meinem S5 keinerlei Probleme mit der Ausleuchtung. Die ersten 50 Meter (also zwischen 2 Leitpfosten an der Landstraße) ist es meiner Ansicht nach gut ausgeleuchtet und ich kann über die 50 Meter hinaus auch noch ein wenig weiter alles gut erkennen. Die 2 Meter des Themenerstellers kann ich so nicht nachvollziehen.
Mit Fernlicht geht das ganze noch deutlich weiter, hatte es bisher aber nur mal kurz zu Testzwecken an, da es bisher nicht notwendig war.
Ich habe bei meinem S5 keinerlei Probleme mit der Ausleuchtung. Die ersten 50 Meter (also zwischen 2 Leitpfosten an der Landstraße) ist es meiner Ansicht nach gut ausgeleuchtet und ich kann über die 50 Meter hinaus auch noch ein wenig weiter alles gut erkennen. Die 2 Meter des Themenerstellers kann ich so nicht nachvollziehen.
Mit Fernlicht geht das ganze noch deutlich weiter, hatte es bisher aber nur mal kurz zu Testzwecken an, da es bisher nicht notwendig war.
- guewer
- Beiträge: 1258
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Ich persönlich finde das Abblendlicht zu ausleuchtungs- und lichtschwach. Das Fernlicht hingegen ist ausreichend und als gut zu bezeichnen.
Aber das mit den 2 Metern Reichweite des Abblendlichts ist natürlich ein "Schmarrn" (sorry). Im übrigen fahre ich wo immer es geht über einsame Nebenstrecken und da dann auch stets mit Fernlicht.
Das Abblendlicht ist meines Erachtens nicht ausreichend, und es wäre bei ihm wesentlich mehr Lichtstärke möglich gewesen, ohne den gesetzlichen Rahmen zu sprengen.
Aber das mit den 2 Metern Reichweite des Abblendlichts ist natürlich ein "Schmarrn" (sorry). Im übrigen fahre ich wo immer es geht über einsame Nebenstrecken und da dann auch stets mit Fernlicht.
Das Abblendlicht ist meines Erachtens nicht ausreichend, und es wäre bei ihm wesentlich mehr Lichtstärke möglich gewesen, ohne den gesetzlichen Rahmen zu sprengen.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1258
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Es gibt eine andere, "wasserdichte" Möglichkeit, den LED-Scheinwerfer weiter leuchten zu lassen. Und zwar zerlegt man einfach den kompletten Scheinwerfer, also die ersten 4 Schrauben halten wie bekannt den Lampenkörper am Gehäuse. Diese schraubt man ab. Dann geht es weiter, noch einige andere Schrauben zu entfernen (ergibt sich alles von selbst).
Die Lampenglasabdeckung selbst ist geclipt. Clips etwas anheben, dann lässt sich das Lampenglas abnehmen. Danach hat man Blick auf die Linse, die mit 2 Schrauben gehalten und auf die Leucht-LED's mit etwas Abstand aufgesetzt ist. Sind die 2 Schrauben der Linse abgeschraubt, so nimmt man die Linse ab. Die Linse wird von einer kleinen schwarzen ringsum gehenden Plastikumrandung, die im Gehäusekörper eingepresst ist, gehalten und fixiert. An diese Plastikumrandung habe ich unten (oben anliegend an der Umrandung) zwei jeweils auf eine Länge von 0,5 cm zurechtgeschnittene Folienverschlüsse (man kann wohl auch kleine Kabelbinder dafür hernehmen) links und rechts aufgelegt und mit Alleskleber angeklebt, damit sie nicht verrutschen.
Diese Folienverschlussstücke (ca. 1 bis 1,5 mm dick) sorgen dafür, dass die Linse nicht mehr plan auf der Fläche aufliegt, sondern das untere Linsenende etwas nach oben angehoben wird. Nun legt man die Linse wieder drauf, und schraubt sie wieder fest. Sie lenkt durch die Anhebung von unten nun die Lichtstrahlen etwas weiter nach oben, was die Leuchtweite erhöht.
Dann wieder in umgekehrter Richtung alles zusammenschrauben und clippen. - Das war's!
Gesehen habe ich das Ergebnis noch nicht, weil's schon zu hell war. Das geschieht dann heute Abend, wenn es dunkel wird. Aber die Lampe funktioniert zumindest noch, soviel kann ich jetzt schon sagen.

Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- Gaulo23
- Beiträge: 213
- Registriert: So 28. Aug 2022, 21:41
- Roller: Inoa SLI5
- PLZ: 4
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Also bei meinem SLI5 ist das Licht OK. Klar ist es nicht so gut wie bei meinem Auto mit Xenon Licht, aber finde das jetzt gar nicht so schlecht... Ich habe jetzt aber auch groß kein Vergleich mit anderen Roller ... Wie weit sollte das Licht denn leichten ?
- guewer
- Beiträge: 1258
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Vorhin habe ich noch einmal eine Runde auf einer einsamen, geradeaus laufenden Landstraße mit Leitpfosten gedreht. Ich muss sagen, das Ergebnis überzeugt voll! Die Leuchtweite beim Fernlicht beträgt nun so ca. 200 bis 250 m, bei Abblendlicht sind es in etwa 40 bis 50 m.
Leuten, die nun sagen, man blende damit den Gegenverkehr viel mehr, sage ich, dass es nun eher sicherer für diesen geworden ist. Denn vorher bin ich, weil ich bei eingeschaltetem Abblendlicht viel zu wenig sah, grundsätzlich mit Fernlicht gefahren. Auch dann, wenn eben Gegenverkehr kam. Nun hingegen blende ich schön ab, wenn mir ein Auto entgegenkommt, und die Sicht ist immer noch gut genug für mich.
Dass das Fernlicht nun evtl. zu hoch eingestellt ist, spielt ja keine Rolle, weil ich eben nur damit fahre, wenn kein Gegenverkehr da ist.
Ja, grundsätzlich ist das Fernlicht beim SLI-5 schon in der Standardeinstellung wie gesagt ausreichend. Trotzdem fühle ich mich jetzt viel sicherer mit dem nun etliches weiter die Fahrbahn ausleuchtenden Lichtkegel. Was aber mangelhaft in der Originaleinstellung ist, ist die Ausleuchtung des Abblendlichts. Die ist zweifellos schlecht, was aber durch die Anhebung der Linse behoben wird. Jetzt leuchtet auch das Abblendlicht weit genug für den Fahrer.Gaulo23 hat geschrieben: ↑So 6. Nov 2022, 09:44Also bei meinem SLI5 ist das Licht OK. Klar ist es nicht so gut wie bei meinem Auto mit Xenon Licht, aber finde das jetzt gar nicht so schlecht... Ich habe jetzt aber auch groß kein Vergleich mit anderen Roller ... Wie weit sollte das Licht denn leuchten?
Insgesamt muss man aber als Verbesserungsvorschlag an den Hersteller noch anmerken, dass die Ausleuchtung in der Breite trotzdem noch besser sein könnte.
Darüber hinaus ist es auch grundsätzlich besser, wenn der Frontscheinwerfer am Lenker direkt montiert ist, und nicht in der Frontblende. Denn dadurch (am Lenker) folgt er in Kurven sofort dem Fokus des Fahrerauges, während, wenn der Scheinwerfer in der Frontblende verbaut ist, die Fahrbahn immer erst mit zeitlicher Verzögerung gut ausgeleuchtet wird.
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
- guewer
- Beiträge: 1258
- Registriert: So 2. Aug 2020, 11:56
- Roller: Inoa S5 Li Doppelakku ab 02/22 + NIU N-GT Ext.Range ab 08/24
- PLZ: 91
- Kontaktdaten:
Re: Licht S5 einstellen
Fernlicht nach Änderung der Höheneinstellung:
Abblendlicht nach Änderung der Höheneinstellung:
Abblendlicht nach Änderung der Höheneinstellung:
Inoa S5-Li + 2. Akku + 2 Ladegeräte mit je 7A => Original 4A-Lader verkauft. 11/2023 12A China-Ladegerät gekauft und umgebaut. Seit 11/2022 Tuning-Controller verbaut. Windschild (empfehlenswert) seit 03/2022. Gesamtpreis per 01/2022: 2.930 €.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Yandex [Bot] und 7 Gäste